Die einen nutzen den Windows Defender, die anderen verwenden lieber eigene Lösungen, aber wenn man ihn nutzt und alles läuft muss man vielleicht nicht über alles informiert werden? Wie man die Benachrichtungen für das Windows Defender Security Center einschalten oder ausschalten kann zeigt Euch dieser kurze Ratgeber.
Ist man sich sicher, dass das System sauber ist und bleibt, kann man vielleicht auf die Meldungen aus dem Security Center verzichten und mancher empfindet solche Benachrichtigungen einfach als störend. Wichtig ist aber, dass man mit diesem kurzen Tipp wirklich nur die Benachrichtigungen selbst deaktiviert, die Funktionen an sich werden davon nicht verändert oder angehalten.
Öffnet die Einstellungen mit der Tastenkombination Windows + I und geht dann in das Menü für Update und Sicherheit. Hier könnt ihr links im Menü dann in das Untermenü für Windows-Sicherheit wechseln und im Anschluss rechts den Eintrag für den Viren- & Bedrohungsschutz anklicken. Dort folgt Ihr dann dem obersten Eintrag mit Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutz.
Auf der folgenden Seite scrollt Ihr ganz nach unten und könnt dort dann den Link Benachrichtigungseinstellungen ändern anklicken um zur Seite mit den entsprechenden Optionen zu kommen. Hier könnt Ihr nun die Benachrichtigungen für die Bereiche Benachrichtigungen für Viren- & Bedrohungsschutz, Benachrichtigungen zum Kontoschutz und Windows Defender Firewall-Benachrichtigungen komplett oder teilweise deaktivieren.
Meinung des Autors: Wer die Benachrichtigungen wirklich nicht braucht kann sie so ganz oder teilweise abstellen wenn es sein muss. Es funktioniert ja noch, man weiß nur nicht was gemacht wurde…
Ist man sich sicher, dass das System sauber ist und bleibt, kann man vielleicht auf die Meldungen aus dem Security Center verzichten und mancher empfindet solche Benachrichtigungen einfach als störend. Wichtig ist aber, dass man mit diesem kurzen Tipp wirklich nur die Benachrichtigungen selbst deaktiviert, die Funktionen an sich werden davon nicht verändert oder angehalten.

Öffnet die Einstellungen mit der Tastenkombination Windows + I und geht dann in das Menü für Update und Sicherheit. Hier könnt ihr links im Menü dann in das Untermenü für Windows-Sicherheit wechseln und im Anschluss rechts den Eintrag für den Viren- & Bedrohungsschutz anklicken. Dort folgt Ihr dann dem obersten Eintrag mit Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutz.

Auf der folgenden Seite scrollt Ihr ganz nach unten und könnt dort dann den Link Benachrichtigungseinstellungen ändern anklicken um zur Seite mit den entsprechenden Optionen zu kommen. Hier könnt Ihr nun die Benachrichtigungen für die Bereiche Benachrichtigungen für Viren- & Bedrohungsschutz, Benachrichtigungen zum Kontoschutz und Windows Defender Firewall-Benachrichtigungen komplett oder teilweise deaktivieren.

Meinung des Autors: Wer die Benachrichtigungen wirklich nicht braucht kann sie so ganz oder teilweise abstellen wenn es sein muss. Es funktioniert ja noch, man weiß nur nicht was gemacht wurde…