M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Leute,
heute durfte ich zufällig feststellen, dass mein Windows Defender deaktiviert ist.
Vor zwei Tagen deaktivierte ich den Ransomwareschutz um ein Programm auszuführen.
Heute wollte ich diesen wieder einschalten. Dabei bemerkte ich dass der Defender komplett aus ist.
Dies fiel mir nicht auf weil das "Windows Security Center" mit einem grünen Symbol suggerierte dass alles ok sei.
Unter "Viren und Bedrohungsschutz" wird auch signalisiert dass alles ok ist.
Bohrt man nun eine Stufe tiefer wird angezeigt, dass das System ungeschützt ist!
Wenn ich die Schalter betätige, meldet sich die UAC und nach Bestätigung ist der Schalter immer noch aus.
Nun weiß ich nicht was zu tun ist.
Vermutlich sollte ich vorerst auf einen richtigen Virenscanner umsteigen, damit meine Daten halbwegs sicher sind.
Daten zu meinem Gerät
Asus UX 303
Windows 10 1803
Build 17134.1
Regelmäßig geupdated
Bei Fragen und Anregungen gern melden!
heute durfte ich zufällig feststellen, dass mein Windows Defender deaktiviert ist.
Vor zwei Tagen deaktivierte ich den Ransomwareschutz um ein Programm auszuführen.
Heute wollte ich diesen wieder einschalten. Dabei bemerkte ich dass der Defender komplett aus ist.
Dies fiel mir nicht auf weil das "Windows Security Center" mit einem grünen Symbol suggerierte dass alles ok sei.
Unter "Viren und Bedrohungsschutz" wird auch signalisiert dass alles ok ist.
Bohrt man nun eine Stufe tiefer wird angezeigt, dass das System ungeschützt ist!
Wenn ich die Schalter betätige, meldet sich die UAC und nach Bestätigung ist der Schalter immer noch aus.
Nun weiß ich nicht was zu tun ist.
Vermutlich sollte ich vorerst auf einen richtigen Virenscanner umsteigen, damit meine Daten halbwegs sicher sind.
Daten zu meinem Gerät
Asus UX 303
Windows 10 1803
Build 17134.1
Regelmäßig geupdated
Bei Fragen und Anregungen gern melden!