Windows Defender erhält über das Creators Update ein übersichtliches Sicherheitscenter

Diskutiere Windows Defender erhält über das Creators Update ein übersichtliches Sicherheitscenter im Windows 10 News Forum im Bereich Windows 10 Foren; Microsoft wird mit dem offiziell für April diesen Jahres angekündigten Creators Update Windows 10 nicht nur einige neue und coole Features...
Microsoft wird mit dem offiziell für April diesen Jahres angekündigten Creators Update Windows 10 nicht nur einige neue und coole Features bescheren, welche die Arbeit mit dem Betriebssystem merklich verbessern sollen, sondern auch nachhaltige Änderungen am Windows Defender vornehmen. Letzterer soll sich nämlich in ein Sicherheitscenter verwandeln, welches nicht unbedingt mit bahnbrechenden Neuerungen hinsichtlich der Sicherheit aufwarten kann, dafür aber die Übersichtlichkeit deutlich verbessern soll, mit welcher der Nutzer alle sicherheitsrelevanten Informationen zum betreffenden Gerät auf einen Blick einsehen kann





Mit dem für April versprochenen Creators Update plant Microsoft nicht nur viele neue Features bezüglich der Bedienung des gesamten PCs einzuführen, sondern auch eine Überarbeitung des derzeitigen Windows Defenders, welcher dem Nutzer dann als "Windows Defender Sicherheitscenter" einen einfacheren Einblick in alle sicherheitsrelevanten Informationen des jeweiligen Windows-10-Gerätes gewähren soll. Das neue Sicherheitscenter des Windows Defender soll laut Aussage von Microsoft in folgende fünf Rubriken unterteilt werden:


Schutz vor Viren und anderer gefährlicher Software:

Durch diese Funktion lässt sich der Status des Virenschutzes für das gesamte Gerät überprüfen, welche nicht nur den eigenen Windows Defender, sondern auch Antivirenprogramme von Drittanbietern unterstützt.


Geräte-Status:

Über den Geräte-Status soll auf einen Blick erkennbar sein, ob alle wichtigen Updates installiert und alle Treiber auf dem aktuellsten Stand sind. Zudem lässt sich in dieser Rubrik überprüfen, ob zum Beispiel knapp werdender Speicherplatz oder einen zu schwacher Akku kurzfristig zu Problemen führen kann.


Firewall & Netzwerk:

In dieser Rubrik lässt sich das aktive Netzwerkprofil (z.B. Arbeitsplatz, öffentlich oder privat) auswählen. Zudem wird der Zugriff über die Einstellungen der Windows-Firewall ermöglicht.


Apps & Browser:

Hierüber lassen sich nicht nur die Smart Screen Einstellungen für Apps und Browser einstellen, sondern es wird auch dafür gesorgt, dass vor Seiten mit potentiell gefährlicher Malware, Apps und Downloadfiles gewarnt wird.


Familien-Einstellungen

Kurz und knapp lassen sich hier verbesserte Einstellungen und Überwachungsfunktionen zum Jugendschutz finden, mit welchen sich zum Beispiel die Nutzungsdauer oder das Bezahlsystem für Apps steuern lassen.






Meinung des Autors: Während ich unter Windows 7 noch zu Antiviren- und Firewall-Lösungen von Drittanbietern gegriffen habe, fahre ich seit Anbeginn von Windows 10 mit dem Defender sehr sehr gut. Ich kann immer nicht verstehen, warum dieser in Tests immer so negativ behaftet sein soll? Bezahlte Tests? Das ist hier die Frage. Wenn der Defender mit dem Creators-Update dann auch noch alles auf einen Blick liefert, können sich die Drittanbieter warm anziehen, da es im Grunde keinen Grund mehr geben wird, den kostenlosen Defender zu verschmähen. Also mir gefällt, was aus dem einstigen Defender geworden ist und noch werden wird, euch auch?
 
  • Windows Defender erhält über das Creators Update ein übersichtliches Sicherheitscenter Beitrag #2
G

GueVo

Neuer Benutzer
Dabei seit
31.07.2015
Beiträge
19
Version
Windows10 Pro
System
Intel Core i7 4790K, 32,0 GB DDR3,Radeon HD 7800, Samsung SSD 840 EVO 1TB
Ich finde auch das Defender seine Aufgaben voll erfüllt. Nach dem Creators Update sehe ich überhaupt keinen Sinn mehr auf einen Drittanbieter zurück zu greifen. Bei verschiedenen Drittanbietern nervt die automatische Verlängerung!! (Deaktivierung schön versteckt!) Zuletzt hatte ich Kaspersky. Windows Update funktionierten nur einwandfrei, wenn ich Kaspersky vorher deinstalliert hatte!!?? Ein Schelm der böses dabei denkt!
 
  • Windows Defender erhält über das Creators Update ein übersichtliches Sicherheitscenter Beitrag #3
C

chakkman

Gibt's eigentlich irgendein anderes Betriebssystem, was dem Nutzer derzeit soviel Neuerungen spendiert, wie Windows 10? :) Ich find's echt ganz erstaunlich, wieviel Neuerungen immer bei den größeren Updates dabei sind. Weiter so.
 
  • Windows Defender erhält über das Creators Update ein übersichtliches Sicherheitscenter Beitrag #4
R

raptor49

Ich hab den Defender zwar aktiv, aber etwas mehr Features wären ned schlecht. Und die Drittanbieter jucken mich gar ned. Die sollen erstmal ihren Job richtig machen.
 
  • Windows Defender erhält über das Creators Update ein übersichtliches Sicherheitscenter Beitrag #5
C

chakkman

Würde mich mal interessieren, ob der Defender nach dem nächsten Update immer noch so lahm beim Datei scannen ist. Das war Grund Nummer eins, warum ich jetzt wieder Avast Free verwende.
 
  • Windows Defender erhält über das Creators Update ein übersichtliches Sicherheitscenter Beitrag #6
C

cerberos

Guter Artikel. Hat jemand eine Idee ob der Defender auch auf Windows 7 64bit läuft, wo ich ihn herunterladen kann? Ein Freund kann nicht auf Win 10 upgraden und hätte gerne den Defender auf seinem Win 7 laufen.
Danke im Voraus :)
 
  • Windows Defender erhält über das Creators Update ein übersichtliches Sicherheitscenter Beitrag #7
maniacu22

maniacu22

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
05.05.2014
Beiträge
2.314
Ort
Leipzig
Version
Windows 10 Pro 64 Bit - Build 1709
System
Intel Core i5-3570K, 32 GB RAM, 500 GB Crucial MX200, HIS Radeon HD 5750 Passiv
Guter Artikel. Hat jemand eine Idee ob der Defender auch auf Windows 7 64bit läuft, wo ich ihn herunterladen kann? Ein Freund kann nicht auf Win 10 upgraden und hätte gerne den Defender auf seinem Win 7 laufen.
Danke im Voraus :)

dank dir,

der Defender unter Windows 7 nennt sich Microsoft Security Essentials oder auch kurz MSE, hat aber nicht den gleichen Funktionsumfang. Wenn du mehr dazu wissen möchtest, googel einfach mal nach MSE ;)
 
  • Windows Defender erhält über das Creators Update ein übersichtliches Sicherheitscenter Beitrag #8
C

cerberos

Hallo Daniel
... MSE, hat aber nicht den gleichen Funktionsumfang ...
MSE hatte ich schon zuvor auf den Comp installiert. Aber das ist eine ...... :p
Defender ist wesentlich besser, und hat eben auch mehr Möglichkeiten.
Gibt es keine Option, den Defender für Win 7 - via regedit - 'anzupassen' ;) (?)
Bin ja für jeden Idee dankbar.


via windows mobil phone gesendet
 
  • Windows Defender erhält über das Creators Update ein übersichtliches Sicherheitscenter Beitrag #10
R

RoWi

Neuerungen sind eigentlich immer positiv. Mal sehen, wie's in der Praxis dann aussieht.
Ich fände es auf jeden Fall als Verbesserung, wenn Windows Defender nicht einfach mal ungefragt Dateien löscht (komt 'ne lapidare Meldung, dass man Datei XY als gefählich eingestuft hat und dann war sie weg - im Verlauf findet man dann auch nichts dazu und falls ausnahmsweise doch mal, kann man sie nicht wiederherstellen) oder dass Downloads einfach mal blockiert werden (macht auch Spaß, wenn man mit ner 6K-Leitung eine halbe Stunde was lädt und kurz vor Schluss wird es einfach blockiert - obwohl definitiv sauber)
Da hab ich mit Avira (unter Win7) und Avast (unter Win8) bessere Erfahrungen gemacht. Wiederherstellung problemlos möglich und man wurde *vorher* gefragt was mit der Datei passieren soll.

Lange Rede kurzer Unsinn: hoffen wir auf wirkliche Verbesserungen und nicht nur auf ein neues Make-up. Positiv denken ist angesagt.
 
Thema:

Windows Defender erhält über das Creators Update ein übersichtliches Sicherheitscenter

Windows Defender erhält über das Creators Update ein übersichtliches Sicherheitscenter - Ähnliche Themen

Windows 10 Spring Creators Update (1803) jetzt auch über den Release Preview Ring erhältlich: Wer das "Gefrickel" mit der Anfang dieser Woche veröffentlichten Cab-Datei sowie dem MCT umgehen, aber dennoch das bevorstehende Windows 10 Spring...
Windows 10 Creators Update (1703) erhält außerplanmäßiges, kumulatives Update KB4092077: Auch wenn mittlerweile die meisten Windows-10-Nutzer beim Fall Creators Update (1709) angelangt sind und sich schon auf die bevorstehende 1803...
Windows 10: Fall Creators Update (1709) erreicht einen Verteilungsgrad von über 90 Prozent was wiederum nachfolgendes Spring Creators Update ermögl: Die Marktforscher von AdDuplex haben sich kurz vor dem Rollout des bevorstehenden Spring Creators Update (Version 1803) die Frage gestellt...
Windows 10 Oktober 2018 Update: hier erhält man Infos über den Stromverbrauch: Microsofts neues Windows 10 Oktober 2018 Update (Version 1809) enthält eine Vielzahl an Neuerungen wie zum Beispiel die Information über den...
Windows 10 1903 May 2019 Update - Bekannte Probleme in Windows 10 1903 und ihre Lösungen: Viele sind der Meinung, dass das aktuelle Mai 2019 Update Windows 10 1903 schon recht ordentlich läuft, aber den einen oder anderen Bug gibt es...
Oben