T
traber
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.08.2015
- Beiträge
- 23
- Version
- Win10Pro 64 bit
- System
- Quadcore Q6600
In den "Einstellungen" steht unter der Rubrik Defender, dass das Schutzsystem aktiv ist, allerdings "ausgegraut". In den Diensten steht unter Start grau "manuell". Wenn ich versuche "Windows Defender" über "Dienste" zu aktivieren, erscheint folgende Meldung: "Fehler 577: Die digitale Signatur dieser Datei kann nicht geprüft werden. Möglicherweise wurde durch eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung eine falsch signierte oder beschädigte Datei oder eine Datei, bei der es sich um böswillige Software aus einer unbekannten Quelle handelt, installiert." Der Starttyp steht auf "manuell" und ist grau, kann also nicht geändert werden.
Im Microsoft Forum berichtet ein User, dass der Parallelbetrieb nicht mehr möglich ist. Ich hatte die Kombination bisher benutzt, weil diese als sehr zuverlässig beschrieben wurden und sie sich nach meinem Verständnis ergänzt haben.
Sollte die Aussage stimmen, dass es nicht mehr parallel geht, stellt sich die Frage, welches der beiden Programme beibehalten werden sollte und ob es ein ergänzendes Programm gibt.
Wer kann / möchte helfen? Danke
Im Microsoft Forum berichtet ein User, dass der Parallelbetrieb nicht mehr möglich ist. Ich hatte die Kombination bisher benutzt, weil diese als sehr zuverlässig beschrieben wurden und sie sich nach meinem Verständnis ergänzt haben.
Sollte die Aussage stimmen, dass es nicht mehr parallel geht, stellt sich die Frage, welches der beiden Programme beibehalten werden sollte und ob es ein ergänzendes Programm gibt.
Wer kann / möchte helfen? Danke