Windows Defender Dienst startet nicht

Diskutiere Windows Defender Dienst startet nicht im Windows 10 Sicherheit Forum im Bereich Windows 10 Foren; In den "Einstellungen" steht unter der Rubrik Defender, dass das Schutzsystem aktiv ist, allerdings "ausgegraut". In den Diensten steht unter...
  • Windows Defender Dienst startet nicht Beitrag #1
T

traber

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.08.2015
Beiträge
23
Version
Win10Pro 64 bit
System
Quadcore Q6600
In den "Einstellungen" steht unter der Rubrik Defender, dass das Schutzsystem aktiv ist, allerdings "ausgegraut". In den Diensten steht unter Start grau "manuell". Wenn ich versuche "Windows Defender" über "Dienste" zu aktivieren, erscheint folgende Meldung: "Fehler 577: Die digitale Signatur dieser Datei kann nicht geprüft werden. Möglicherweise wurde durch eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung eine falsch signierte oder beschädigte Datei oder eine Datei, bei der es sich um böswillige Software aus einer unbekannten Quelle handelt, installiert." Der Starttyp steht auf "manuell" und ist grau, kann also nicht geändert werden.

Im Microsoft Forum berichtet ein User, dass der Parallelbetrieb nicht mehr möglich ist. Ich hatte die Kombination bisher benutzt, weil diese als sehr zuverlässig beschrieben wurden und sie sich nach meinem Verständnis ergänzt haben.
Sollte die Aussage stimmen, dass es nicht mehr parallel geht, stellt sich die Frage, welches der beiden Programme beibehalten werden sollte und ob es ein ergänzendes Programm gibt.

Wer kann / möchte helfen? Danke
 
  • Windows Defender Dienst startet nicht Beitrag #2
G

Gast1298

Parallelbetrieb womit?
 
  • Windows Defender Dienst startet nicht Beitrag #3
T

traber

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.08.2015
Beiträge
23
Version
Win10Pro 64 bit
System
Quadcore Q6600
Parallelbetrieb mit Avira und Windows Defender.
 
  • Windows Defender Dienst startet nicht Beitrag #4
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Sowas geht seit Windows 8 gar nicht mehr - denn es kann auf dem System nur einen aktiven Virenscanner geben. Denn der Defender ist seit Windows 8 mit den MSE zusammengelegt und zu einem vollwertigen Virenscanner ausgebaut worden, der immer dann aktiv ist, wenn kein anderer Virenscanner installiert ist. Also am besten gar nicht versuchen das irgendwie ins System rein zu prügeln.
 
  • Windows Defender Dienst startet nicht Beitrag #5
G

Gast1298

Du hat Glück, bei mir läuft ebenfalls Avira.
Nach dem Upgrade von Windows 8.1 zu Windows 10 (ich hatte Avira vorher nicht deinstalliert) liefen beide AV-Progaramme parallel, allerdings mit allerlei seltsamen Störungen. Da ich vorher unter Windows 8.1 nur Avira laufen hatte (bei der Installation von Avira wurde damals Defender automatisch deaktiviert) habe ich dann eine Neuinstallation von Avira durchgeführt. Danach war Defender wieder deaktiviert.
Anhang anzeigen 2050
Avira äußert sich unklar zur Verwendung von zwei AV-Programmen parallel. M.E. sollte man das bleiben lassen, um Probleme zu vermeiden. Aber vielleicht richtet sich das auch nach der verwendeten FremdAV-Software.

Alex war schneller ...
 
  • Windows Defender Dienst startet nicht Beitrag #6
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Der Grund, warum man auf paralell installierte Virenwächter verzichten sollte, ist so einfach wie einleuchtend. Jeder Virenwächter würde die Virendefinitionen des jeweils anderen als Schädlinge identifizieren und dann entsprechend auch löschen. Das bedeutet, man stünde ohne jeden Schutz da, weil sich die Virenscanner gegenseitig aushebeln.
 
  • Windows Defender Dienst startet nicht Beitrag #7
T

traber

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.08.2015
Beiträge
23
Version
Win10Pro 64 bit
System
Quadcore Q6600
Als erstes Danke für alle Beiträge:)
Mein Schluss daraus ist, nur ein Schutzprogramm zu nutzen. Daraus ergibt sich die Frage: Defender oder Avira? Ich kenne die Leistungsfähigkeit der jeweiligen Programme nicht.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
 
  • Windows Defender Dienst startet nicht Beitrag #8
H

Heinz

Defender oder Avira,diese Frage musst du dir wohl selber beantworten. Informiere dich mal in den entsprechenden Forenbeiträgen,in dehnen schon sehr viel darüber geschrieben wurde.
ich selber nutze seit beginn von Windows 8 bis heute Win 10 nur den Windows Defender und für micht passt das. Ich hatte seither noch nie einen Virus auf dem Notebook, was aber auch damit zu tun haben könnte,dass ich mich mit Bedacht im Netz bewege und keine grossen Risiken eingehe.
 
Thema:

Windows Defender Dienst startet nicht

Windows Defender Dienst startet nicht - Ähnliche Themen

Task Host Windows beim Herunterfahren und Defender aktualisiert nicht: Task Host Windows beim Herunterfahren und Defender aktualisiert nicht Winversion pro 1703 (build 15063.608) - windows 10 - 64-bit Seit dem...

Sucheingaben

windows 10 defender startet nicht

,

dust defender acer startet nicht automatisch

,

windows 10 defender lässt sich nicht aktivieren

,
avira windows defender 577
, windows defender die digitale signatur kann nicht überprüft werden, windows defender startet nicht mehr, Die digitale Signatur dieser Datei kann nicht überprüft werden. Möglicherweise wurde durch eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung eine falsch signierte oder beschädigte Datei oder eine Datei bei der es sich um böswillige Software aus , windows defender grau, acer dust defender funktioniert nicht, acer dustdefender funktioniert nicht, schokolade, defender startet nicht, windows defender windows 10 zweites programm parallel, acer windows defender nicht aktiviert, fehler 577, windows defender aktivieren windows 10, windows 10 defender lässt sich nicht aktivieren avira, windows 10 defender ausgegraut, yhs-ddc_bd, defender läuft nicht auf win 10, der bedrohungsdienst wurde beendet
Oben