M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich bin kein Spezialist sondern nur ein gewöhnlicher Nutzer...und habe bemerkt das vor kurzem
das Windows Defender Antivirus auf meinem Notebook deaktiviert wurde - von AVG Antivirus.
Ich habe keine Ahnung wie es dazu gekommen ist und frage mich wieso ich nun in meinen
Sicherheitseinstellungen nicht wieder zu Windows Antivirus zurückkehren kann.
Habt ihr Informationen über AVG Antivirus? Wieso ist das passiert und ist das AVG Programm
vertrauenswürdig?
Wurde das evtl. von Windows vorgegeben? Ich fühle mich derzeit nicht wohl (ohne das Wissen
wieso plötzlich das Programm aufgepoppt ist) ; ebenso scheint es mir seltsam dass AVG Antivirus
gewohnten Windows Defender einfach ausschalten konnte.
Oder ist mit AVG alles in Ordnung?
Mich wundern die ständigen Angebote zum upgraden und Warnungen dass mein Notebook nicht
geschützt sei.
Wie gesagt, meine Kenntnisse sind eher "basis" und ich nutze das Notebook lediglich als ganz
normaler "user"...
Gruß aus Hamburg
TiBaHH
ich bin kein Spezialist sondern nur ein gewöhnlicher Nutzer...und habe bemerkt das vor kurzem
das Windows Defender Antivirus auf meinem Notebook deaktiviert wurde - von AVG Antivirus.
Ich habe keine Ahnung wie es dazu gekommen ist und frage mich wieso ich nun in meinen
Sicherheitseinstellungen nicht wieder zu Windows Antivirus zurückkehren kann.
Habt ihr Informationen über AVG Antivirus? Wieso ist das passiert und ist das AVG Programm
vertrauenswürdig?
Wurde das evtl. von Windows vorgegeben? Ich fühle mich derzeit nicht wohl (ohne das Wissen
wieso plötzlich das Programm aufgepoppt ist) ; ebenso scheint es mir seltsam dass AVG Antivirus
gewohnten Windows Defender einfach ausschalten konnte.
Oder ist mit AVG alles in Ordnung?
Mich wundern die ständigen Angebote zum upgraden und Warnungen dass mein Notebook nicht
geschützt sei.
Wie gesagt, meine Kenntnisse sind eher "basis" und ich nutze das Notebook lediglich als ganz
normaler "user"...
Gruß aus Hamburg
TiBaHH