M
mingara80634
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 21.03.2021
- Beiträge
- 4
Servus Gemeinde!
Bevor ich gemaßregelt werde: Ich habe für mein Problem bereits folgende Seite konsultiert:
Den Bootmanager bei MBR Installationen auf das Systemlaufwerk verlegen
Nach wie vor habe ich folgendes Problem:
Meine letzte verbleibende HDD (also nicht SSD)-Platte gibt so langsam den Geist auf, sie klackert nämlich mitunter. Die Daten sind soweit auch gesichert, alles kein Thema. Allerdings reiht sich nun dieses Problem ein:
Sobald ich die Festplatte abstecke, bootet Windows nicht mehr, obwohl es auf einer SSD installiert ist auf einer entsprechenden Primärpartition (siehe Bild).
Ich kann mich nicht mehr so gut erinnern, aber ich vermute fast, dass auf der alten HDD mal Windows installiert war? Jedenfalls hab ich schon bei BIOS und beim Bootmanager alle Optionen durch, er weigert sich, von der SSD Windows zu starten...offenbar ein verkorkster Bootmanager?
Bzgl. des Hilfe-Threads oben hab ich dann mal in diskpart nachgeschaut, aber selbst da wird eindeutig die SSD als Startdatenträger angegeben:
Insofern verstehe ich jetzt nach wie vor nicht, wieso er sich weigert, mit der SSD zu booten.
Einen Boot-fähigen Stick hab ich bereits erstellt..hilft mir der irgendwie weiter?
Vielleicht weiß hier jemand Rat. Danke vorab und herzliche Grüße!
Bevor ich gemaßregelt werde: Ich habe für mein Problem bereits folgende Seite konsultiert:
Den Bootmanager bei MBR Installationen auf das Systemlaufwerk verlegen
Nach wie vor habe ich folgendes Problem:
Meine letzte verbleibende HDD (also nicht SSD)-Platte gibt so langsam den Geist auf, sie klackert nämlich mitunter. Die Daten sind soweit auch gesichert, alles kein Thema. Allerdings reiht sich nun dieses Problem ein:
Sobald ich die Festplatte abstecke, bootet Windows nicht mehr, obwohl es auf einer SSD installiert ist auf einer entsprechenden Primärpartition (siehe Bild).
Ich kann mich nicht mehr so gut erinnern, aber ich vermute fast, dass auf der alten HDD mal Windows installiert war? Jedenfalls hab ich schon bei BIOS und beim Bootmanager alle Optionen durch, er weigert sich, von der SSD Windows zu starten...offenbar ein verkorkster Bootmanager?
Bzgl. des Hilfe-Threads oben hab ich dann mal in diskpart nachgeschaut, aber selbst da wird eindeutig die SSD als Startdatenträger angegeben:
Insofern verstehe ich jetzt nach wie vor nicht, wieso er sich weigert, mit der SSD zu booten.
Einen Boot-fähigen Stick hab ich bereits erstellt..hilft mir der irgendwie weiter?
Vielleicht weiß hier jemand Rat. Danke vorab und herzliche Grüße!