Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt

Diskutiere Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Guten Morgen, nach sauberer Neuinstallation von WIN10 1809 (17763.316) auf meinem ACER Aspire habe ich ein kleines Problem: Obwohl ich über...
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #1
S

Santana

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
36
Version
win10 home
System
8 GB Ram,
Guten Morgen,
nach sauberer Neuinstallation von WIN10 1809 (17763.316) auf meinem ACER Aspire habe ich ein kleines Problem:

Obwohl ich über "netplwiz" im Benutzerkonto das Häkchen bei "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" entfernt habe, wird trotzdem beim Windowsstart das Kennwort verlangt, was ja bei mir als alleinigem Nutzer wenig sinnvoll ist.

Hat jemand evtl. einen Tipp für mich? Besten Dank schon mal vorab und Gruß
Santana
 
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Bei der Abfrage von Netplwiz das Passwort falsch angegeben? Das wäre schon mal ein denkbarer Grund! Oder trifft diese Passwortabfrage eher auf die Reaktivierung aus Energiesparzuständen auf? Dann ist nämlich in den Einstellungen unter "Konten" bei" Anmeldeoptionen" zusätzlich noch der Punkt "Wann soll Windows nach Abwesenheit eine erneute Anmeldung anfordern?" auf "Nie" einzustellen.
 
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #3
S

Santana

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
36
Version
win10 home
System
8 GB Ram,
Hallo areiland,
danke für Deine Fragen. Die beiden von Dir erwähnten Optionen sind in meiner Konfiguration genau so eingestellt: das richtige Passwort angegeben und bei den Anmeldeoptionen ist "nie" ausgewählt. Es tritt beim ganz normalen Hochfahren des Laptops auf, ohne zuvor im Energiesparmodus gewesen zu sein.
 
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #4
S

Santana

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
36
Version
win10 home
System
8 GB Ram,
Guten Morgen areiland,
hättest Du noch eine weitere Empfehlung, wie das Problem gelöst werden Könnte?
Gruß Santana
 
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #5
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.774
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Was mit dazu einfällt, was dazwischenfunken könnte, wenn die Vorgehensweise mit netplwiz richtig war:
24667d1548961160-chrome-oeffnet-letzten-seiten-neustart-anmeldeoptionen.png
Stelle mal die letzte Option auf AUS (Meine Anmeldeinformationen ...)
Bei mir funktioniert es mit genau diesen Einstellungen.
 
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #6
G

Gast10971

Moin,
es könnte auch helfen das ganze nochmal von vorne zu machen.
Das Häkchen wieder rein neu starten und Häkchen wieder raus.
Vorher das mit den Anmeldeoptionen erledigen.
 
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #7
S

Santana

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
36
Version
win10 home
System
8 GB Ram,
Super, hat geklappt. Nachdem ich die Tipps von Wolf.j und Westend befolgt hatte, konnte ich wieder ohne PW-Eingabe den Rechner hochfahren. Vielen Dank für Eure Tipps und ein schönes Wochenende. Gruß Santana
 
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #8
Ingo.M

Ingo.M

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.07.2017
Beiträge
141
Version
Windows 10 pro 64 bit
System
Asus E45M1-M Pro, 8 GB Ram, 240 GB SSD , Be quiet! Straight Power BQT E9-400W
Ich habe das gleiche Problem nachdem ich meinen PC gestern über die Wiederherstellungsfunktion zurrückgesetzt habe , leider haben die Tipps hier bei mir nicht funktioniert.
Nun habe ich Dummerweise auf eigene Faust gesucht und etwas rumgespielt.
Jetzt habe ich das Problem dass ich nach der netplwiz Eingabe die Meldung (Popup) bekomme dass ich ein Administratorbenutzernamen und das zugehörige Kennwort eingeben soll, leider ist da kein Feld wo ich das machen könnte, nur ein Button "Nein", womit ich das Fenster schließen kann.
Ich vermute dass ich irgendwas gesperrt oder gelöscht habe, weis aber nicht genau was.
Meldung.jpg
Was kann man da machen?
Gruß Ingo

Nachtrag: in der Systemsteuerung unter Benutzerkonten stehe ich jetzt nicht mehr als Admin sondern als Gastkonto (Kennwortgeschützt), ich ahne böses.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #9
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.489
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #10
Ingo.M

Ingo.M

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.07.2017
Beiträge
141
Version
Windows 10 pro 64 bit
System
Asus E45M1-M Pro, 8 GB Ram, 240 GB SSD , Be quiet! Straight Power BQT E9-400W
Ich habe über den abgesicherten Modus den Administrator wieder aktivieren können, nur habe ich jetzt in der Anmeldemaske 3 Namen.
1. Ingo(mit Passwort und Gast Status) auf die eingerichtete Desktopseite.
2. Ingo (braucht kein Passwort) auf eine neue jungfreuliche Desktopseite.
3. Administrator (braucht auch kein Passwort) auf die neue jungfreuliche Desktopseite.

Am liebsten möchte ich da gar nichts haben, so das der Rechner ohne irgendwelche Anmeldung bis zum eingerichteten Desktop läuft (so war es jedenfalls vor dem Zurücksetzen), wie bekomme ich das wieder hin?
Gruß Ingo und gute Nacht.
 
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #11
S

syntoh

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.08.2015
Beiträge
289
Version
10-Pro-EN 22H2
System
MSI H270-A PRO, i5-7500, RX560 Red Dragon, Ram 2x8GB G.Skill, SSD Kingston SUV400S37240, Asus PCE-68
Am liebsten möchte ich da gar nichts haben, so das der Rechner ohne irgendwelche Anmeldung bis zum eingerichteten Desktop läuft (so war es jedenfalls vor dem Zurücksetzen), wie bekomme ich das wieder hin?

Die nicht gewollten Benutzer kann man ja loeschen. Mindestens einen Benutzer brauchst aber schon, oder verstehe ich dich falsch?

syntoh
 
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #12
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.076
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Nicht löschen! Die Benutzer "Administrator" und "Ingo (Gast)" bitte deaktivieren. Das sollte reichen.

Und dann funktioniert auch wieder "netplwiz". ;)

Liebe Grüße

Sabine
 
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #13
Ingo.M

Ingo.M

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.07.2017
Beiträge
141
Version
Windows 10 pro 64 bit
System
Asus E45M1-M Pro, 8 GB Ram, 240 GB SSD , Be quiet! Straight Power BQT E9-400W
Dazu bräuchte ich jetzt aber eine genaue Anleitung, genau mit diesem deaktivieren habe ich wahrscheinlich den ganzen Mist ausgelöst.

Vorher ist mein Windows nach dem Rechner anschalten ganz einfach ohne irgend einen Benutzer abtippen zu müssen bis zum Desktop hochgefahren, kann sein dass da für eine Sekunde hallo Ingo angezeigt wurde, irgendwas hat der da kurz angezeigt, Tippen oder Eingeben müsste ich aber nichts.
Zur Zeit fährt er hoch und meckert dann bei hallo Ingo dass der Name oder das Passwort falsch ist. Bei genauem Hinsehen scheint da 1Sekunde vor dieser Meldung auch unter Passwort automatisch was eingegeben zu werden.
Was auch merkwürdig ist, beim Starten des Rechners wird jetzt immer die Taste "Num lock" aktiviert, diese muss ich dann jedes Mal vor Eingabe des Passworts ausschalten.
Unten links steht dann 2x "Ingo".
Je nachdem auf welchen "Ingo" ich dann gehe, der nach Anklicken oben unter Name erscheint, muss ich ein Passwort eingeben (bin dann als Gast auf meinem Desktop angemeldet) oder brauche kein Passwort eingeben nur enter drücken (bin dann als Admin auf einem jungfräulichen Desktop angemeldet).
Ich wußte bis jetzt noch nicht einmal dass es verschiedene Desktops gibt.
Selbst wenn ich auf Start gehe sind da die Apps die ich hinterlegt habe nicht da.
 
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #14
S

syntoh

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.08.2015
Beiträge
289
Version
10-Pro-EN 22H2
System
MSI H270-A PRO, i5-7500, RX560 Red Dragon, Ram 2x8GB G.Skill, SSD Kingston SUV400S37240, Asus PCE-68
Ich weiss normalerweise was ich mache und in etwa auch welche Auswirkungen es hat.
Trotzdem bin ich nicht fehlerfrei und mache vor so riskanten Account Fummeleien einen Windows Backup.
Ich verstehe nicht, wieso ein Backup machen so schwierig sein soll.
Ist doch viel einfacher als nachher tagelang in einem Forum die Scheisse geflickt zu bekommen

syntoh
 
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #15
Ingo.M

Ingo.M

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.07.2017
Beiträge
141
Version
Windows 10 pro 64 bit
System
Asus E45M1-M Pro, 8 GB Ram, 240 GB SSD , Be quiet! Straight Power BQT E9-400W
Hilft mir jetzt im aktuellen Fall leider nicht weiter, habe halt kein Backup gemacht, habe nur ein Backup von vor dem Zurücksetzen.
Wenn es gar nicht anders geht werde ich das System noch einmal zurücksetzen müssen, was aber ärgerlich wäre da ich gestern das Ganze erst neu eingerichtet habe.
 
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #16
S

syntoh

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.08.2015
Beiträge
289
Version
10-Pro-EN 22H2
System
MSI H270-A PRO, i5-7500, RX560 Red Dragon, Ram 2x8GB G.Skill, SSD Kingston SUV400S37240, Asus PCE-68
Da hast du natürlich recht, mein Beitrag vorhin hilft jetzt nicht weiter. Ich habe nur so mrine Gedanken hingeschrieben, bitte entschuldige.

Wenn du nach der letzten Neuinstallation noch nicht viel eingerichtet hast, wäre es ja kein allzu grosser Aufwand, nochmals neu zu machen.
Wenn das eher nicht in Frage kommt, warte bis jemand dir die notwendigen Schritte zeigt. Ich habe nur englische Windows und da heisst alles anders.

syntoh
 
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #17
Ingo.M

Ingo.M

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.07.2017
Beiträge
141
Version
Windows 10 pro 64 bit
System
Asus E45M1-M Pro, 8 GB Ram, 240 GB SSD , Be quiet! Straight Power BQT E9-400W
Habe den Rechner soweit komplett fertig, alle Programme drauf inkl. Office.
Wollte da halt nur das Problem beim Hochfahren beseitigen und dann Peng!
Ich habe es jetzt soweit wieder hin:
Bild.jpg
Nur müßte ich wissen welche Einträge ich jetzt unter netplwiz / Benutzerkonten / erweitert /erweiterte Benutzerverwaltung unter Benutzer und Gruppen wieder löschen bzw. ändern muss, so dass ich bei der Anmeldung nicht 3x Ingo... stehen habe.
Hier mal den jetzigen Stand der erweiterten Benutzerverwaltung:
Anhang anzeigen 25292
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #18
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.076
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
In der erweiterten Benutzerverwaltung bitte den "Administrator" deaktivieren. Löschen kannst Du den sowieso nicht, da es ein Systembenutzer ist.

"3x Ingo..." verstehe ich nicht. Überhaupt habe ich leider noch nicht kapiert, was Du gemacht hast, um in diesen Zustand zu geraten. :confused:

Der "Ingo" mit Balken im obigen 1. Bild hat aber ein Passwort, oder?

Liebe Grüße

Sabine
 
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #19
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@Sabine
"3x Ingo..." verstehe ich nicht. Überhaupt habe ich leider noch nicht kapiert, was Du gemacht hast, um in diesen Zustand zu geraten
Ich kanns Dir sagen:
Da sind im Registryschlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" die Werte für den automatischen Login durcheinandergeraten und verweisen auf nicht existente Benutzerkonten. In dem Fall erbringt Windows nämlich tatsächlich den eigentlichen Benutzer "Ingo.M" (anhand des Benutzerprofils) und eben das was in WinLogon an Fragmenten vorhanden, aber ungültig ist. Und mit Netplwiz kann er den korrekten Login gar nicht konfiguriert haben - denn Netplwiz fragt ja das Passwort zwingend zweimal ab, das sein Benutzer aber gar nicht besitzt. Also muss er ein ungültiges Passwort angegeben haben, das dann eben dazu führt, dass Windows einen temporären Benutzer "Ingo.M(Gast)" generiert und versucht, den automatisch anzumelden.

Benutzerkonten ohne Passwort sind Unfug! Das Benutzerkonto hat ein Passwort zu haben, dann funktioniert auch der Autologin zuverlässig und ohne Nebenwirkungen.
 
  • Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt Beitrag #20
Ingo.M

Ingo.M

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.07.2017
Beiträge
141
Version
Windows 10 pro 64 bit
System
Asus E45M1-M Pro, 8 GB Ram, 240 GB SSD , Be quiet! Straight Power BQT E9-400W
Kann das durchs Rücksetzen passiert sein?
Die vorherige Win10 Installation war das damals von Microsoft angebotene Update von Win7 auf Win10.
Gestern nach dem Rücksetzen wurde dann beim Rechnerhochfahren auf einmal der Benutzernamen und Passwort abgefragt.
Dann kam eine Meldung dass ich einen Pin einrichten soll, das hatte ich erstmal gemacht, diesen dann aber nach ein paar Neustarts wieder gelöscht.
Bekommt man das irgendwie so wieder hin oder muss ich den Rechner nocheinmal zurrücksetzen?
 
Thema:

Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt

Windows Anmeldekennwort wird trotzdem verlangt - Ähnliche Themen

Kein PC-Zugang ohne Microsoft-Kontokennwort: Ein PC soll ohne PIN gestartet werden. Zu diesem Zweck ist bei den Benutzerkonten das Häkchen für "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort...
Problem bei Windows-Anmeldung: Hallo zusammen, ich hatte vor einigen Tagen nach dem Hochfahren meines Laptops unter Windows 10 folgendes Szenario: Mir wurde, statt einfach...
Upgrade auf 1803 mit "systemprofile/desktop"-Fehler: Hallo Microsoft-Support, Nach einem Tweet meinerseits (https://twitter.com/TheCaesar2011/status/1065494088022151168) wurde ich prompt vom...
Windows 10: Passwortabfrage bei Anmeldevorgang deaktivieren, so geht´s - UPDATE II: Wer an seinem Computer nur alleine und mit nur einem Administrator-Account arbeitet, kennt sicherlich das Problem, dass bei jedem Start das...
Windows 10 - Login-Passwort deaktivieren: Wer die neue Windows 10 Preview mit einem Microsoft-Konto installiert hat, und diese einfach nur ausprobieren möchte, wird sicherlich irgendwann...

Sucheingaben

windows 10 passwort deaktivieren funktioniert nicht

,

windows 10 1809 kennwort zweimal eingeben

,

win 10 verlangt trotzdem ein kennwort

,
windows 10 kein kennwort eingestellt, verlangt trotzdem
, windows 10 kein passwort trotzdem abfrage
Oben