M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Windows 10 Pro Lizenz. Ich habe seit kurzem große Probleme bezüglich der Stabilität meines Systems.
Ich habe alle Komponenten (Prozessor, RAM, SSD, HDD, Netzteil, CPU und GPU) bereits im System eines Freundes getestet, was soweit auch
erfolgreich war. Es gab keine Defekte oder Abstürze. Auch Windows habe ich mehrfach von unterschiedlichen Installationsmedien neu installiert. Alles erfolglos. Das System blieb instabil.
Da folglich nur noch das Mainboard (Gigabyte z370n WIFI) übrigblieb, habe ich mir letztendlich ein neues Board besorgt (Aorus z390 Pro WIFI), nur um festzustellen, dass das auch nicht die Lösung des Problems war. Also alles soweit es ging abgehängt und neu angefangen. Anscheinend hatte einer meiner RAM Sticks (Crucial Ballistix Sport LT 2666MHz) ein Problem mit dem XMP-Profil, was mich immer noch verwirrt, da er im System meines Freundes lief. Ich habe natürlich auch das BIOS mehrfach zurückgesetzt, nichts übertaktet und auch sonst nichts geändert. Schließlich habe ich dann die beiden 8GB Sticks einzeln getestet und das System läuft jetzt wieder stabil. Auch mit XMP aktiv. Den mutmaßlich defekten Stick habe ich von einem nahegelegenen PC-Laden überprüfen lassen. Angeblich sei der Stick in Ordnung. Fakt ist aber, dass das System mit diesem Stick nicht mal mehr postet, ganz abgesehen von stabilem Betrieb.
So nun mein Problem: Durch den Mainboardwechsel erkennt Windows meine Lizenz nichtmehr an. Leider habe ich aber in meinem Konto mein altes System (also selbes System mit altem Mainboard) schon entfernt, da ich dachte, das wäre die Lösung, damit nicht 2 Rechner mit der selben Lizenz registriert sind.
Jetzt stehe ich da und kann Windows nicht aktivieren, obwohl ich ja eine potentiell funktionsfähige Lizenz für Windows 10 Pro habe.
Kennt sich damit jemand aus?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
ich habe ein Problem mit meiner Windows 10 Pro Lizenz. Ich habe seit kurzem große Probleme bezüglich der Stabilität meines Systems.
Ich habe alle Komponenten (Prozessor, RAM, SSD, HDD, Netzteil, CPU und GPU) bereits im System eines Freundes getestet, was soweit auch
erfolgreich war. Es gab keine Defekte oder Abstürze. Auch Windows habe ich mehrfach von unterschiedlichen Installationsmedien neu installiert. Alles erfolglos. Das System blieb instabil.
Da folglich nur noch das Mainboard (Gigabyte z370n WIFI) übrigblieb, habe ich mir letztendlich ein neues Board besorgt (Aorus z390 Pro WIFI), nur um festzustellen, dass das auch nicht die Lösung des Problems war. Also alles soweit es ging abgehängt und neu angefangen. Anscheinend hatte einer meiner RAM Sticks (Crucial Ballistix Sport LT 2666MHz) ein Problem mit dem XMP-Profil, was mich immer noch verwirrt, da er im System meines Freundes lief. Ich habe natürlich auch das BIOS mehrfach zurückgesetzt, nichts übertaktet und auch sonst nichts geändert. Schließlich habe ich dann die beiden 8GB Sticks einzeln getestet und das System läuft jetzt wieder stabil. Auch mit XMP aktiv. Den mutmaßlich defekten Stick habe ich von einem nahegelegenen PC-Laden überprüfen lassen. Angeblich sei der Stick in Ordnung. Fakt ist aber, dass das System mit diesem Stick nicht mal mehr postet, ganz abgesehen von stabilem Betrieb.
So nun mein Problem: Durch den Mainboardwechsel erkennt Windows meine Lizenz nichtmehr an. Leider habe ich aber in meinem Konto mein altes System (also selbes System mit altem Mainboard) schon entfernt, da ich dachte, das wäre die Lösung, damit nicht 2 Rechner mit der selben Lizenz registriert sind.
Jetzt stehe ich da und kann Windows nicht aktivieren, obwohl ich ja eine potentiell funktionsfähige Lizenz für Windows 10 Pro habe.
Kennt sich damit jemand aus?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.