Windows 11

Diskutiere Windows 11 im Windows 10 Insider Forum im Bereich Windows 10 Foren; @wire lt. Datenblatt hat das Board ein UEFI (wie @runit schon geschrieben hat). Leider hast Du Win 10 nicht im UEFI-Modus installiert. Du...
  • Windows 11 Beitrag #241
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.076
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
@wire

lt. Datenblatt hat das Board ein UEFI (wie @runit schon geschrieben hat). Leider hast Du Win 10 nicht im UEFI-Modus installiert. Du müsstest also Win 10 komplett neu installieren. Dazu musst Du vorher in der Firmware des Boards auf UEFI umstellen.

Wegen dem Prozessor und dem fehlenden TPM-Modul (was auch nicht nachgerüstet werden kann) ist der Rechner nach den jetzigen Vorgaben von Microsoft nicht Win-11-fähig.

Momentan kannst Du die Insider-Version von Win 11 mit einem Registry-Trick auf dem Rechner installieren. Habe ich auch mit meinem ähnlichen alten Test-PC gemacht, und Win 11 läuft. Ob das in der finalen Version von Win 11 noch funktioniert, kann Dir heute wahrscheinlich nicht mal Microsoft sagen.

Und hier ist der Link, wie vorzugehen ist:

Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren Deskmodder Wiki


Ein Tipp: Lies mal den ganzen Thread durch. Da stehen sehr interessante Sachen drin, die Dir manche Frage beantworten.
 
#
schau mal hier: Windows 11. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Windows 11 Beitrag #242
TortyBerlin

TortyBerlin

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.06.2016
Beiträge
1.298
Ort
Berlin
Version
W11 (aktuellste Version als NICHT-Insider)
System
HP 84D0 , AMD A4-9125 R3, Crucial CT8G48SFS8266 (8GB), AMD Radeon R3 600 MHz, Crucial CT1000M (SSD),
  • Windows 11 Beitrag #243
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.408
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
In 3 VMs erfolgreich installiert 😎
 
  • Windows 11 Beitrag #244
TortyBerlin

TortyBerlin

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.06.2016
Beiträge
1.298
Ort
Berlin
Version
W11 (aktuellste Version als NICHT-Insider)
System
HP 84D0 , AMD A4-9125 R3, Crucial CT8G48SFS8266 (8GB), AMD Radeon R3 600 MHz, Crucial CT1000M (SSD),
Manuelle Installation der .cab-Datei (KB5004745) dauert noch.

Bitte beachten:

Wer manuell installiert, MUSS ZUERST "ssu-22000.65-x64.cab", danach "windows10.0-kb5004745-x64.cab" installieren (es wird im Artikel darauf hingewiesen).

Um eine .cab-Datei zu installieren, gibt es einen REG-Eintrag.
Ich hänge diesen als ZIP-Datei an: einfach entpacken und die REG-Datei mit der rechten Maustaste anklicken und dann auf "Zusammenführen" klicken (ich danke dem Ersteller - weiß leider nicht mehr, wer das war - dieser REG-Datei, das erleichtert mir das Installieren).
 

Anhänge

  • CAB-Datei installieren.zip
    291 Bytes · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 11 Beitrag #245
W

wire

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
122
Version
Windows 10 pro 64 bit Version 22H2 Build 19045.2788
System
12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 @2.50 GHz/ 32 GB [email protected],2GHz/ C/:500 GB, 3 weitere int. HD
@ runit
Dankesehr, das gibt mir Orientierung. Ich sehe das mal ganz gelassen. Je nach dem, wie lange Win 10 noch Support bekommt - also wenigstens alles, was den Defender angeht - halte ich die Füße still. Ich bin ja auch nicht mehr der jüngste, und alles nochmal ganz von vorn auf einem neuen Rechner aufzusetzen, ist mit bis zum Supportende von Win 10 vielleicht zu viel Stress. Dann nehme ich den jetzigen Rechner ggfs. vom Netz und arbeite mit den Programmen weiter, bis nix mehr läuft, weil die Lizenzen vielleicht zu gewissen Tagen über Internet aufzufrischen sind. Oder es gibt dann ein Schnäppchen, und ich verzichte auf einige Sachen. Mal sehen.
Außerdem sehe ich hier noch andere Threads, die schaue ich mir auch noch an. Vielleicht zeichnet sich auch da eine Lösung ab.
 
  • Windows 11 Beitrag #246
TortyBerlin

TortyBerlin

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.06.2016
Beiträge
1.298
Ort
Berlin
Version
W11 (aktuellste Version als NICHT-Insider)
System
HP 84D0 , AMD A4-9125 R3, Crucial CT8G48SFS8266 (8GB), AMD Radeon R3 600 MHz, Crucial CT1000M (SSD),
Die manuelle Installation brach mit Fehler "0x800f0988" ab, der Download über Windows Update läuft noch:

WU neu.PNG


Nachtrag 23:30 Uhr:

Download und Installtion sind ohne Probleme verlaufen, ich habe mich nur über den Text bei der Installation etwas amüsiert:

Update-Installation.jpg
(sorry für die schlechte Bildqualität)

Der Defender macht immer noch Probleme:
WinDef.PNG
Der Viren- und Bedrohungsschutz muss weiterhin manuell eingeschaltet werden.

Meiner Meinung nach hat sich das Icon für den Microsoft-Store geändert:
Stroe Icon.PNG


Bin jetzt aktuell:

WINVER 22000.65.PNG

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mir ist beim Öffnen des Microsoft Stores - abgesehen vom neuen Icon - folgendes aufgefallen:

  • Es handelt sich um eine Vorschau (siehe 1. Screenshot)
  • Man kann keine Apps mehr ausblenden, es werden - so wie ich es verstanden habe - alle jemals erworbenen Apps angezeigt siehe 2. Screenshot)
  • Um die Bibliothek aufzurufen, muss man unten links das "Büchersymbol" anklicken (siehe 1. Screenshot)
  • Über das "Büchersymbol" kann man dann nach Updates suchen (siehe 1. Screenshot)
  • Download und Installation der Updates wird anders angezeigt (siehe 1. Screenshot)
  • Es kommt kein Hinweis mehr "Alle ihre Apps sind aktuell" nach dem Download und der Installation von Updates bzw. erneuter Suche nach Updates (aus dem Gedächtnis formuliert, siehe 3.Screenshot)

Ich weiß, es ist eine Vorschau, aber mir persönlich gefällt sie nicht.

Store Vorschau.PNG


Alle jemals erworbenen Apps.PNG


Kein Hiweis mehr auf Aktualität.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 11 Beitrag #247
BellaK

BellaK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.01.2019
Beiträge
864
Version
Windows 10
System
Acer Aspire 7 i5-8300H, 8 GB Ram,GTX 1050 (4GB)
Um eine .cab-Datei zu installieren, gibt es einen REG-Eintrag.
Ich hänge diesen als ZIP-Datei an: einfach entpacken und die REG-Datei mit der rechten Maustaste anklicken und dann auf "Zusammenführen" klicken (ich danke dem Ersteller - weiß leider nicht mehr, wer das war - dieser REG-Datei, das erleichtert mir das Installieren).
Doppelklick auf die Reg-Datei reicht auch.
Das Script hatte ich mal eingestellt, zusammen mit Abschaltung des Blur-Effekts.
 
  • Windows 11 Beitrag #248
TortyBerlin

TortyBerlin

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.06.2016
Beiträge
1.298
Ort
Berlin
Version
W11 (aktuellste Version als NICHT-Insider)
System
HP 84D0 , AMD A4-9125 R3, Crucial CT8G48SFS8266 (8GB), AMD Radeon R3 600 MHz, Crucial CT1000M (SSD),
@BellaK
Sorry, dass Du das Script erstellt hattest, war mir wirklich entfallen.
Nichts desto Trotz möchte ich mich meinen Dank wiederholen, das Script ist mit das erste, was bei einem durchgeführten Clean Install auf den Laptop kommt.
 
  • Windows 11 Beitrag #249
E

Eddifelix

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.07.2021
Beiträge
2
Der Defender macht immer noch Probleme: Anhang anzeigen 42712 Der Viren- und Bedrohungsschutz muss weiterhin manuell eingeschaltet werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das mit dem Defender hatte mich auch eine ganze Weile beschäftigt - da gibt es eine ganz simple Lösung. Wenn Du den Defender/Virenschutz manuell aktivierst steht darunter "verwerfen" - diese Schaltfläche anklicken und der Defender startet wieder wie gewohnt automatisch.

PS: Einen Full Quote entfernt, den 2. auf das Nowendigste gekürzt. Ist ziemlich sinnfrei, alles nochmal zu zitieren. In der Kürze liegt die Würze. Sabine
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 11 Beitrag #250
E

Eddifelix

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.07.2021
Beiträge
2
@Sabine
Sorry, bin neu hier und muß erst mal schauen wie das funktioniert - war keine Absicht.
 
  • Windows 11 Beitrag #251
Vivien

Vivien

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
856
Ort
Chemnitz Sachsen
Version
Windows 11 Pro 64 Bit 22000.65
System
intel i5 9600k>16 GB RAM DDR4>AsRock Z390 pro4
Hi,
Kann mir mal jemand erklären wie ich den Firefox als Standard festlegen kann.
Wenn ich auf Standard Apps klicke sehe ich zwar den FF.
Klicke ich denn an passiert nichts und öffen ich das über den Pfeil an der Seite werden mir nur html Datein vom Edge angezeigt. Versuche das schon seit einiger Zeit aber nicht geht.
 
  • Windows 11 Beitrag #252
TortyBerlin

TortyBerlin

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.06.2016
Beiträge
1.298
Ort
Berlin
Version
W11 (aktuellste Version als NICHT-Insider)
System
HP 84D0 , AMD A4-9125 R3, Crucial CT8G48SFS8266 (8GB), AMD Radeon R3 600 MHz, Crucial CT1000M (SSD),
@Vivien
Verstehe ich es richtig, dass es so aussieht?

Apps FF.JPG


Hast Du unter "Einstellungen" im geöffneten Firefox geguckt und sieht es so wie in meinem Screenshot aus?
(Einstellungen erreichbar über das "Hamburger"-Menü rechts oben in der Ecke - einfach anklicken, etwas weiter unten im Overlay-Fenster findest Du die Einstellungen)

FF Einstellungen.JPG


Wenn es so aussieht, dann klicke auf "Als Standard festlegen" dann öffnet sich das Einstellungen-Fenster von Windows 11, wo Du dann die entsprechenden Einstellungen vornehmen kannst.

So kannst du dann den Firefox der Dateiendung "html" zuweisen:

FF zuweisen.JPG


Scrolle dann unter "Einstellungen - Apps - Standard-Apps - Firefox" so weit nach unten und kontrolliere anhand meines Screenshots, ob unter "HTTP" und "HTTPS" der Firefox eingetragen ist (dann ist er als Standard-Browser eingestellt):

FF HTTP.JPG


Schliesse das Einstellungen-Fenster und Firefox, öffne Firefox erneut, gehe auf die Einstellungen im Firefox und wenn er dann Standard-Browser ist, dann sieht es so aus:

Standardbrowser.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 11 Beitrag #253
Vivien

Vivien

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
856
Ort
Chemnitz Sachsen
Version
Windows 11 Pro 64 Bit 22000.65
System
intel i5 9600k>16 GB RAM DDR4>AsRock Z390 pro4
Hi
@TortyBerlin, besten Dank für die Super Erklärung.:up
Das hätte ich in einem Jahr noch nicht gefunden.
Jetzt istalles OK.
 
  • Windows 11 Beitrag #254
TortyBerlin

TortyBerlin

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.06.2016
Beiträge
1.298
Ort
Berlin
Version
W11 (aktuellste Version als NICHT-Insider)
System
HP 84D0 , AMD A4-9125 R3, Crucial CT8G48SFS8266 (8GB), AMD Radeon R3 600 MHz, Crucial CT1000M (SSD),
@Vivien
Gerne geschehen, ich musste mich auch erst einmal mit dem neuen Einstellungen-Menü von Windows 11 vertraut machen ("Try & Error", bis ich es so als "Anleitung" fertig hatte).
 
  • Windows 11 Beitrag #255
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.487
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Deshalb habe ich mir die oben verlinkte 11Pro ISO
mit Rufus auf einen USB 3.1 Stick als Windows to Go erstellt.
Der erste Ladevorgang dauerte bestimmt Fünf Minuten,
aber es läuft ohne TPM 2.0 und zum ersten Kennenlernen reicht es mir.

64GB und USB 3.0 wurde empfohlen seitens MS.
Außerdem angeblich nur bestimnte USB Modelle tauglich.
Mein Cruzer funktionierte sofort, erstelle gerade zum Testen einen 2.0 to Go.
 
  • Windows 11 Beitrag #256
W

wire

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
122
Version
Windows 10 pro 64 bit Version 22H2 Build 19045.2788
System
12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 @2.50 GHz/ 32 GB [email protected],2GHz/ C/:500 GB, 3 weitere int. HD
@ Sabine: Besten Dank für Deinen Post vom Donnerstag (08.07.'21), das ist klasse. Habe mir den Artikel als Lesezeichen markiert, wenn ich mal wacher bin als mitten in der Woche, führe ich mir das alles zu. Sieht gut aus - ob es funzt, muss man sehen. Außerdem standen da noch weitere leckere Hinweislinks, etwa
Da habe ich mal richtig Lesestoff.
 
  • Windows 11 Beitrag #257
JochenPankow

JochenPankow

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2017
Beiträge
521
Ort
Berlin-Pankow
Version
Windows 11 Home & Ubuntu GNOME - stets aktuell
System
Intel Core i7-8700K & Intel UHD Graphics 630/G Skill F4-3000C16-8GISB; 2 x 8 GB/ASUS PRIME Z370-A
Hallo,

ich nutze nun folgende Fassung von Windows 11 Home als direktes "Inplace Upgrade" auf Windows 10 seit letzten Sonntag:

Edition Windows 11 Home
Update 21H2
Installiert am ‎10.‎07.‎2021
Betriebssystembuild 22000.65
Leistung Windows Feature Experience Pack 421.17400.45.3

Für meine Hardware-Infrastruktur kann ich jetzt schon behaupten, dass dieser Betriebssystembuild ungewöhnlich stabil läuft und nur marginale Übersetzungsfehler zu finden sind.

Auch das noch von vielen gescholtene neue und jetzt mittige Startmenü finde ich für meinen Teil um Längen angenehmer als das "überladene" Kachel-Menü in Windows 10. Es liegt jedoch viel im Auge des jeweiligen Betrachters und Gewohnheiten sowie Geschmäcker sind nun mal verschieden.
 
  • Windows 11 Beitrag #258
TortyBerlin

TortyBerlin

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.06.2016
Beiträge
1.298
Ort
Berlin
Version
W11 (aktuellste Version als NICHT-Insider)
System
HP 84D0 , AMD A4-9125 R3, Crucial CT8G48SFS8266 (8GB), AMD Radeon R3 600 MHz, Crucial CT1000M (SSD),
  • Windows 11 Beitrag #259
Vivien

Vivien

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
856
Ort
Chemnitz Sachsen
Version
Windows 11 Pro 64 Bit 22000.65
System
intel i5 9600k>16 GB RAM DDR4>AsRock Z390 pro4
Hi,
Neu Build gerde installiert. Läuft alles bestens auf alten PC sogar mit alter Hardwase one TPM
 

Anhänge

  • oooooo.PNG
    oooooo.PNG
    10,9 KB · Aufrufe: 56
  • Windows 11 Beitrag #260
TortyBerlin

TortyBerlin

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.06.2016
Beiträge
1.298
Ort
Berlin
Version
W11 (aktuellste Version als NICHT-Insider)
System
HP 84D0 , AMD A4-9125 R3, Crucial CT8G48SFS8266 (8GB), AMD Radeon R3 600 MHz, Crucial CT1000M (SSD),
Download ging relativ schnell, Neustart zur Installation ausgeführt, bin jetzt auch auf der 22000.71.

Wer manuell installieren möchte:

KB5004252 [Manueller Download] Windows 11 22000.71

Bitte beachten (Screenshot aus obigem Link, Textstelle ziemlich weit unten):


BEACHTEN.PNG
 
Thema:

Windows 11

Windows 11 - Ähnliche Themen

Nun doch windows 11?: Bisher hies es immer, dass meine PCs nicht für Windows 11 geeignet sind. Nun erscheint unter Update, dass ich doch Windows 11 installieren kann...
Von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen: Lohnt das?: Windows ist auf Computern immer noch das beliebteste Betriebssystem. So war es im Januar 2023 auf knapp 75 Prozent aller Rechner weltweit...
Windows 11 Update ausblenden – So kann man den Hinweis auf das Windows 11 Update entfernen: Viele, die bereits Windows 10 nutzen, können sich das Windows 11 Update kostenfrei installieren, wenn sie möchten. Nicht jeder will das, wird dann...
Windows 10 vs Windows 11: Was hat sich verändert?: Ursprünglich war es geplant, dass Windows 10 die letzte Ausgabe des weltweit beliebtesten Betriebssystems bleiben würde. Doch wie wir seit einem...
Vorinstalliertes Win 11 downgraden: Hallo zusammen, seit ein paar Wochen habe ich einen neuen Laptop mit Win 11 Pro. Grauenhaft! Im Win 11 Forum erklärte man mir, ich könne auch bei...
Oben