Nachdem Windows 11 spekuliert wurde, ist auch schnell eine Version geleakt die sich nun recht flott verbreitet und von einigen auch zum Test genutzt wird. So mancher findet hier wohl das neue Design für das Startmenü gewöhnungsbedürftig und darum zeigen wir in diesem kleinen Ratgeber, wie man die Windows 10 Optik im Windows 11 Startmenü aktivieren kann.
Über Sinn oder Unsinn einer so frühen Nutzung von Windows 11 kann man sicher streiten, genau wie darüber, warum man etwas neues installiert und es dann aber doch wieder wie vorher aussehen soll, aber das muss ja jeder für sich selber wissen. Bei den XDA-Developers hat man sich den Vorab-Build genauer angesehen und einen Weg gefunden, wie man das Windows 11 Startmenü wieder wie beim Vorgänger Windows 10 aussehen lassen kann.
Macht diese Änderung aber nur, wenn Ihr Euch sicher seid, was Ihr da macht. Wenn dies der Fall ist, öffnet Ihr zuerst den Ausführen Dialog, zum Beispiel mit der Tastenkombination WIN + R, und gebt dann regedit ein. Im Anschluss soll man dann in der linken Spalte folgenden Pfad suchen:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
Sucht dann folgenden Eintrag auf der rechten Seite:
Start_ShowClassicMode
Solltet Ihr diesen Eintrag nicht haben, müsst Ihr ihn als DWORD-Wert (32-Bit) selbst anlegen. Öffnet so oder so den Eintrag im Anschluss mit einem Doppelklick der linken Maustaste und ändert dann im Feld Wert diesen auf 1 um. Nach einem Neustart, wahlweise nur des Explorers oder auch des ganzen PCs, soll man dann das alte Startmenü wieder nutzen können. Ändert man den Wert wieder zurück auf 0 wird wieder das Windows 11 Startmenü aktiviert.
Kommentar des Autors: Normalerweise ist mein Motto ja „Warum? Weil’s geht!“, aber Ich werde hier wohl lieber noch ein wenig warten. Laut XDA-Devs kann man so aber das Windows 11 Startmenü im alten Windows 10 Look nutzen.
Win10 #Win10 Windows10 #Windows10 Windows 10 #Windows Win11 #Win11 Windows11 #Windows11 Windows 11 Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQ Tipps & Tricks Tipps und Tricks Startmenü ändern aktivieren
Über Sinn oder Unsinn einer so frühen Nutzung von Windows 11 kann man sicher streiten, genau wie darüber, warum man etwas neues installiert und es dann aber doch wieder wie vorher aussehen soll, aber das muss ja jeder für sich selber wissen. Bei den XDA-Developers hat man sich den Vorab-Build genauer angesehen und einen Weg gefunden, wie man das Windows 11 Startmenü wieder wie beim Vorgänger Windows 10 aussehen lassen kann.
Macht diese Änderung aber nur, wenn Ihr Euch sicher seid, was Ihr da macht. Wenn dies der Fall ist, öffnet Ihr zuerst den Ausführen Dialog, zum Beispiel mit der Tastenkombination WIN + R, und gebt dann regedit ein. Im Anschluss soll man dann in der linken Spalte folgenden Pfad suchen:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
Sucht dann folgenden Eintrag auf der rechten Seite:
Start_ShowClassicMode
Solltet Ihr diesen Eintrag nicht haben, müsst Ihr ihn als DWORD-Wert (32-Bit) selbst anlegen. Öffnet so oder so den Eintrag im Anschluss mit einem Doppelklick der linken Maustaste und ändert dann im Feld Wert diesen auf 1 um. Nach einem Neustart, wahlweise nur des Explorers oder auch des ganzen PCs, soll man dann das alte Startmenü wieder nutzen können. Ändert man den Wert wieder zurück auf 0 wird wieder das Windows 11 Startmenü aktiviert.
Kommentar des Autors: Normalerweise ist mein Motto ja „Warum? Weil’s geht!“, aber Ich werde hier wohl lieber noch ein wenig warten. Laut XDA-Devs kann man so aber das Windows 11 Startmenü im alten Windows 10 Look nutzen.
Win10 #Win10 Windows10 #Windows10 Windows 10 #Windows Win11 #Win11 Windows11 #Windows11 Windows 11 Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQ Tipps & Tricks Tipps und Tricks Startmenü ändern aktivieren