Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1

Diskutiere Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 im Windows 10 News Forum im Bereich Windows 10 Foren; Windows 10 legte einen guten Start hin, aber nun fangen die Zahlen neuer Updates bereits an zu stagnieren. Die einen finden das normal, die...
Windows 10 legte einen guten Start hin, aber nun fangen die Zahlen neuer Updates bereits an zu stagnieren. Die einen finden das normal, die anderen sehen schon schlechte Zeiten auf Microsofts Windows 10 zukommen.



An Windows 10 scheiden sich die Geister wie es scheint, entweder man liebt es oder man braucht es gar nicht. Schwarzseher sind der Meinung Windows 10 wäre das neue Windows 8.1 und quasi noch unbeliebter und noch weniger Grund Windows 7 den Rücken zu kehren. Wenn man sich aktuelle Verteilungsstatistiken ansieht scheint dies auch zu stimmen, denn noch liegt Windows 10 in der Verteilung hinter Windows 8.1.

Windows 10 liegt mit ca. 6,6% zwar auf Platz 4, aber selbst Windows 8.1 liegt mit fast 11% noch davor. Das der schnelle Einstieg mit an den automatisch angebotenen Updates selbst bei Raubkopien lag dürfte klar sein, aber warum stagniert das Wachstum nun?



Manche dürfte das immer wiederkehrende Thema Datenschutz stören, wieder andere waren von den permanenten Update-Meldungen schon genervt bevor sie es überhaupt hätten installieren können, und wieder andere werden sicher abwarten wie sich das OS am Anfang entwickelt.

Je nach Konfiguration treten ja auch immer wieder Probleme auf. Diese werden zwar in der Regel auch relativ schnell wieder behoben, aber viele potenzielle Anwender warten noch einen Moment damit sie ein ausgereifteres System bekommen.

Mit dem Upgrade for Friends Programm sollen Windows 10 Anwender darum bei der Verbreitung helfen. Hier kann quasi jeder helfen und Windows 10 an Freunde, Familie und Bekannte empfehlen und bei diesen installieren, und dafür Preise gewinnen. Mit etwas Glück fliegt man sogar nach Redmond. Ob es aber wirklich beim Windows 10 Wachstum helfen wird bleibt abzuwarten.

Hier noch ein Video zum Upgrade for Friends Programm:



Quelle: NetMarketShare / Dr. Windows

Meinung des Autors: Was haltet Ihr davon? Ist Windows 10 gut und braucht nur noch ein wenig Zeit, oder sollte man schon wie bei Windows 8.1 lieber gleich bei Windows 7 bleiben? ;-)
 
  • Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Naja, 8 Wochen nach seinem Start darf Windows 10 doch noch hinterherhinken. Windows 8/8.1 ist immerhin schon seit drei Jahren auf dem Markt!
 
  • Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 Beitrag #3
G

Gast

Weder noch.
Linux hat Zukunft.
 
  • Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 Beitrag #4
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@Gast
Genau - Linux steht kurz vor dem Durchbruch. Sowas höre ich seit zwanzig Jahren und Linux hat den Durchbruch immer noch nicht geschafft. Lass Dir doch ganz einfach mal was griffigeres einfallen, als diese ewige Phrase!
 
  • Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 Beitrag #5
T

ThGoedde

Benutzer
Dabei seit
03.08.2015
Beiträge
32
Version
Windows 10 Home
System
Dell Inspiron 1735, 8 GB RAM, NVIDIA GeForce GT 650M
Hallo zusammen,

auch wenn es für ein endgültiges Fazit sicherlich noch zu früh ist, ich bin dennoch sehr zufrieden mit dem Windows 10.

Wenn ich an meine Windows-Historie zurückdenke, so war doch jeder Versionswechsel immer eine deutliche Verbesserung zur Vorgängerversion. Angefangen mit Windows 3.1, wo ich immer mal wieder einen Neustart hinlegen musste, da immer irgendetwas hakte. Dann kam Vista, was viele hier im Netz auch nur als unfertige Zwischenlösung beschimpften. Ich kam damit allerdings bestens zurecht. Übrigens, auf einem älteren Rechner läuft das Betriebssystem in unserer Familie immer noch. Und immer noch problemlos, wenn auch ein wenig langsamer als bei den Nachfolgern. Was zum Teil aber sicherlich der alten Hardware geschuldet ist. Und für die wenigen häuslichen Anwendungen auch immer noch sauber brauchbar.
Dann kam Windows 8, bzw. 8.1 auf meinem neuen Rechner, welchen ich hier aktuell nutze. Auch da habe ich viele skeptische Äußerungen gehört und gelesen. Lief bei mir allerdings absolut problemlos. Und auch der Umstieg jetzt auf Windows 10 als Upgrade verlief einwandfrei. Gut, der Treiber für das Touchpad funktionierte nicht vernünftig. Aber mit der nachträglichen Installation der aktuellen Treiberversion war das auch gelöst. Somit kann ich nichts negatives berichten. Sicherlich werden immer mal wieder Probleme hochkommen, das Forum hier ist ja voll davon. Aber bei der Vielzahl von unterschiedlichsten Hardwareversionen plus der mindestens ebenso hohen Vielzahl von unterschiedlichen Softwareinstallationen kann man die Anzahl der Probleme sicherlich als überschaubar bezeichnen. Dazu kommt noch der unterschiedliche Stand an Kenntnissen bei den Anwendern dazu, was den ein oder anderen Fehler auch erklärt. Zudem, wie in den übrigen Bereichen des Lebens auch, man liest und hört viel mehr über die negativen Punkte. Das positive wird nur selten so offen publiziert, was somit immer schnell die Wirklichkeit in seiner Aussendarstellung verfälscht.

Also, von daher nur nicht abschrecken lassen. Auch ich bin kein Computerprofi, nur ein interessierter Laie. Aber ich finde mich mit dieser Technik für meine Bedarfsfälle und -anforderungen wunderbar zurecht und habe jeden Umstieg nicht bereut. Und für den Fall von Problemen bin ich mir hier sicher, kompetenten Rat zu bekommen.

Schönen Abend allerseits.

Thomas
 
  • Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 Beitrag #6
G

goetheanum

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.08.2015
Beiträge
267
Version
win 10 pro
System
i7 intel, gtx970 styx 16gb ram
hi,
noch bevor die verfügbarkeit in der taskleiste angezeigt wurde hab ich es manuell installiert. Das der Hype jetzt stagniert erachte ich als normal. Viele sind auf den Zug aufgesprungen und gemäss der Regel "das Produkt reift beim Kunden" warten noch einige ab. ich für mein Teil hab den schnellen Umstieg nicht bereut, obwohl ich ein stabiles, gutes win 8.1 pro hatte.
Win 10 kann nur noch besser werden. Auch die ewig gestrigen in Sachen Win versionen werden irgendwann mal umsteigen müssen. Für mich als Ottonormaluser hat win 10 jetzt schon viel mehr Vor- als Nachteile.
Nur weil die Zahlen der Umsteiger nicht rasant weiter steigen in Panik ausbrechen? zurück zu Mama? zu pre 10 versionen?

win 10 ist nun ein Grundsystem und kriegt nun weiterhin neues und gefixtes., Dieser Weg ist weniger umständlich als ständig neue Win-versionen. All das benötigt Zeit. Alles muss ausgewertet werden; feedback, daten etc.

und eines ist klar: je mehr da mitmachen und auch Daten zur Verfügung stellen desto schneller und besser kann Win 10 verbessert werden.
Wers nicht will bleibt in der Steinzeit:)
 
  • Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 Beitrag #7
Z

zewe

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.08.2015
Beiträge
24
Version
Windows 10 Home 32-bit
System
AMD X4 925, 4GB, AMD Radeon HD 6450
Win10 ist einfach von der Performance besser als alle anderen Versionen. Was wirklich stört, sind fehlende Grafikkartentreiben für einige vielleicht 5 Jahre alten Karten. Wo doch Win10 eigentlich weniger Ressourcen braucht und damit für ältere Hardware geeignet sein soll.
 
  • Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 Beitrag #8
sonnschein

sonnschein

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.08.2015
Beiträge
241
Ort
Berlin
Version
win10 Home v1809 64Bit
System
ThinkPad Yoga 11e
Was erwarte z.B. ich von einem Betriebssystem?

  • Es soll diskret im Hintergrund bleiben.
  • Es soll das Fundament für meine Anwendungsprogramme bilden.
  • Es soll stabil laufen, es soll meine Daten sicher und vor Schadsoftware, sowie von Hackern schützen.
  • Es soll schnell einsatzfähig sein.
  • Es soll sich simpel bedienen lassen.

  • Ich brauche keine Spracheingabe.
  • Ich brauche keine zwei Systemsteuerungen

Was macht win10 nun besser wie winXP oder gar win3.11?
Nichts! WinXP oder win3.11 wird aber nicht mehr supportet. Also was für ein OS ist nicht so aufgeblasen, erfüllt meine Anforderungen?

Win10 macht für mich nichts besser wie win7 und frühere Versionen. Es gibt für mich keinen Mehrwert!

Nun habe ich auf einem Rechner win10. Es läuft mehr oder weniger stabil. Obgleich sich einige Fehler eingeschlichen haben. Unter meinem Adminaccount geht der Store nicht, in meinem aktiven Anwender Account geht sporadisch "Senden an". Hier und da klemmt der Schuh.

Ich bin einfach nur zu faul mir win7 zu installieren......
 
  • Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 Beitrag #9
amigafriend

amigafriend

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.06.2015
Beiträge
129
Ort
NRW
Version
Win 10 Pro
System
AMD Athlon X2 260 3,2 GHz, 16 GB RAM, 2 GB RADEON HD6500 Grafik
Nun, ich habe mit Win10 meinen Frieden gemacht...

Ich denke, das wenn noch ein paar "Kleinigkeiten" erledigt sind, ältere Spiele sage ich nur ;-) , kann es Win8(.1), locker überholen.

Win8(.1) hat bei mir nur Probleme gemacht. Besonders bei den HDD's... Die liefen laufend im "Test-Modus" und hielten mein System "gut auf Trab"... ;-)

Aber im Überblick kann ich sagen... Ich(!) bin zufrieden...!
 
  • Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 Beitrag #10
X

xanadu

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
17
Windows 10 - Der große Upgrade-Ansturm ist vorüber !

Windows 10 gewinnt im September 2015 laut neuen Statistiken zwar weitere Marktanteile hinzu, doch der große Schwung ist nicht mehr festzustellen.

1uvl6a.jpg

Das als kostenloses Upgrade erhältliche neue Betriebssystem Windows 10 konnte in den ersten Wochen sehr schnell einen beeindruckenden Marktanteil erobern und lag nur einem Monat nach Veröffentlichung bei weltweit 5,21 Prozent.
Diese Zahlen stammten von Netmarketshare, die Tausende Webseiten und die für deren Aufruf genutzten Betriebssysteme analysieren.
Damit war Microsoft auf einem sehr guten Weg, das Ziel von einer Milliarde Windows-10-Geräten bis 2018 zu erreichen.

Doch nun scheint die große Welle der umsteigewilligen langsam abzuflauen, wie die neusten Statistiken zeigen.
Windows 10 kommt demnach Ende September 2015 auf einen Anteil von 6,63 Prozent und konnte damit seit Ende August nur noch um 1,42 Prozent zulegen.
Windows 8.1 ist mit 10,72 Prozent noch immer wesentlich häufiger im Einsatz, während Windows 8 immerhin noch 2,60 Prozent erreicht.

Klarer Marktführer ist weiterhin Windows 7 mit 56,53 Prozent.

Windows XP lässt sich noch immer nicht komplett verdrängen und erreicht über 14 Jahre nach Veröffentlichung noch immer einen Marktanteil von 12,21 Prozent.
Mac OS X 10.10 steht bei 4,91 Prozent und alle Mac-OS-X-Versionen zusammen schaffen rund 7,7 Prozent.
Linux, dessen Distributionen zusammengefasst werden, wird mit 1,74 Prozent angegeben.

Woran das Abflauen der bislang starken Umstiegsbereitschaft bei den Windows-Nutzern liegt, ist nicht klar.
Eventuell ist die Anzahl der Nutzer, die weiterhin starke Bedenken wegen der durch Windows 10 gesammelten Daten haben, doch recht groß.
Andererseits gibt es für viele Nutzer bis auf Neugier wohl bislang auch keinen wirklich dringenden Grund, ihr gut laufendes System mit Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10 zu aktualisieren.


Quelle
 
  • Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 Beitrag #11
H

Heinz

Wir sollten erst mal das Weihnachtsgeschäft abwarten.Auch könnte es sein,dass da Viele noch warten auf TH2 welches ja seit langem für Oktober angesagt war,nun aber offenbar auf November verschoben wurde.
Doch die Ankündigung,dieses "Ersten grossen Upgrades" auf einer Stufenordnung wie ein SP 1,mag ja Viele,die upgraden möchten,sagen lassen,dass sie dies lieber noch abwarten wollen.Macht ja auch durchaus Sinn.
 
  • Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 Beitrag #12
g202e

g202e

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
1.829
Version
Win10Prof-64-bit
System
4-Kern AMD, 8GB, onboard-Grafik Intel
Abgerechnet wird erst am Schluss(der kostenfreien Upgrade-Periode)! Also: Schaun mer mal am 1.8.2016 wieder nach...
 
  • Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 Beitrag #13
H

Heinz

g202e

Der Martin hat schon geäussert: Wetten,dass diese Frist noch verlängert wird ? Wer wettet dagegen? Ich nicht! Wenn man sieht,wie das bei XP so ab geht und sicher dann auch bei Win 7 nochmal...!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 Beitrag #14
G

Gast1

Gesperrt
Dabei seit
03.10.2015
Beiträge
60
Ort
Thailand
Version
windows 10 Pro, windows 7 UBUNTU LinuxMint
System
Intel duo 8GB
Windows 10 - Der große Upgrade-Ansturm ist vorüber !

Woran das Abflauen der bislang starken Umstiegsbereitschaft bei den Windows-Nutzern liegt, ist nicht klar.
Eventuell ist die Anzahl der Nutzer, die weiterhin starke Bedenken wegen der durch Windows 10 gesammelten Daten haben, doch recht groß.
Andererseits gibt es für viele Nutzer bis auf Neugier wohl bislang auch keinen wirklich dringenden Grund, ihr gut laufendes System mit Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10 zu aktualisieren.
Könnte ja auch sein, dass selbst windows-Hörige mit der Zeit anfangen zu denken. Die Begeisterung bei denen, die upgegradet haben, hält sich ja auch in Grenzen.
Und neben den Bedenken wegen der Schnüffelei, gibt es ja auch noch viele Berichte über Fehlschläge.
 
  • Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 Beitrag #15
Joker

Joker

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.09.2015
Beiträge
25
Ort
Düsseldorf
Version
Windows 10 Home 64-bit Version 10.102.40 Bulit 10240
System
Intel(R) Core(TM) i3-5010U CPU @ 2.10 GHz 2097 MHz
Windows 10 ist das erste Betriebssystem was XP das Wasser reichen darf - große Firmen die immer noch XP nutzen werden es bald gegen Windows 10 tauschen davon bin ich überzeugt !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 Beitrag #16
H

Heinz

Und in München warten sie wohl auch sehnlichst darauf:cool::cool:
 
  • Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 Beitrag #17
G

Gast1

Gesperrt
Dabei seit
03.10.2015
Beiträge
60
Ort
Thailand
Version
windows 10 Pro, windows 7 UBUNTU LinuxMint
System
Intel duo 8GB
Und in München warten sie wohl auch sehnlichst darauf:cool::cool:
War das die Geschichte mit Linux? Wenn die zu blöd für Linux sind, dann sind die auch zu blöd für windows 10, denn beide haben ungefähr denselben Umstellungsbedarf.
Aber vielleicht steckt ja da jemand dahinter, der ein großes Interesse daran hat, dass keine Präzedenzfälle entstehen. Die kriegen das wahrscheinlich umsonst, oder?
 
  • Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 Beitrag #18
amigafriend

amigafriend

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.06.2015
Beiträge
129
Ort
NRW
Version
Win 10 Pro
System
AMD Athlon X2 260 3,2 GHz, 16 GB RAM, 2 GB RADEON HD6500 Grafik
Weder noch.
Linux hat Zukunft.

Nun, Linux hat unbestritten seine Vorteile, gar keine Frage!!

Aaaber! Aber, wer mit Programmen arbeitet und Spiele nutzt, welche Windows erfordern, so hat es seine natürlichen Grenzen.

Linux läuft auf meinem 10 Jahre alten Läppie allerbest, für meinen Tower ist Win10 inzwischen die erste Wahl. Ich habe mich erst einmal daran gerieben, musste aber feststellen, das ich mittlerweile gut damit arbeiten kann.

Ja, ja... Ich bin "Otto Normaluser", aber Win10 hat mich letztendlich überzeugt! Alleine deshalb, weil Win8(8.1) mein System zu sehr belastet hat. Ständig liefen irgendwelche Systemvorgänge. Unter 7 wie unter 10 läuft es stabil und flüssig...

Windows 10 ist das erste Betriebssystem was XP das Wasser reichen darf - große Firmen die immer noch XP nutzen werden es bald gegen Windows 10 tauschen davon bin ich überzeugt !

Das unterschreibe ich sofort!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 Beitrag #19
E

EynSirMarc

Ich finde Linux ja so gut das ich jetzt alle Linux Partitionen gelöscht habe. ;-)
Linux war immer auf meinem PC, aber nie als Hautsystem DLD Linux den SuSE Linux auch mal 3-4 verschiedene Linux Disps auf einer HD. :-)
Den Nur noch OpenSuSE bis zur 13.2 wobei ich immer das Relase und die weiterführenden alphas/betas real Hardware installierte um zu schauen was sich verändert, mochte OpenSuse weill immer das neuste an software..
Den wurde ja die alpha von 13.3 zurückgesetzt, was jetzt fast ein Jahr gedauert hat, und jetzt heisst sie auf einmal OpenSuSE 42.1.
Das Problem bei Suse war immer nach install ende, 0 Soundausgaben hatte, also noch mal ne halbe Stunde basteln bis man den endlich music hören konnte, den noch mal 1-2 Stunden basteln bis man endlich jegliche Video Format abspielen konnte.
Hab den mal kubuntu installierte wo den mal ging mit der Installation und alles lief sound und so, mal wider nicht immer wegen meiner Bluetooth Tastatur, da ging den mal eine version die nächste wider nicht oder die alpha beta Lief durch und stürzte nachher ab oder wider Bluetooth Probleme bei der nächsten alpha die Kubuntu RTM ging nämlich gar nicht darum alpha /Beta. ;-)
UND DAS SOLL ZUKUNFT SEIN BASTELN, BASTELN, UND NOCHMALS BASTELN, und ein halbes Jahr warten bis die neuste Technik in meinem PC unterstützt wird wow.
Man kann manchmal ein Linux User erwürgen wenn sie wider kommen mit Windos/windoof und co ausdrücke und nicht mal win XP richtig kennen, weil ihr letztes Windows noch auf Dos basierte.
Schreien gegen Kommerziell und Close Sourcer aber hören auf mit Programmieren weil zu viele ihre Programme benutzen und man den ja Support leisten müsste, oder hören auf einmal auf und machen ganz was anderes alle Daten kann man wegwerfen weil nicht mehr Kompatibel. brr
Wenn man so sieht das schon die erste alpha von win 10 Besser lief als jegliche Linux alpha Versionen zusammen, brr.
 
  • Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 Beitrag #20
G

Gast1

Gesperrt
Dabei seit
03.10.2015
Beiträge
60
Ort
Thailand
Version
windows 10 Pro, windows 7 UBUNTU LinuxMint
System
Intel duo 8GB
Ich finde Linux ja so gut das ich jetzt alle Linux Partitionen gelöscht habe. ;-)
Das habe ich in meiner Computervergangenheit auch des Öfteren gemacht. Vor allem hat mich genervt, dass ich den Bootsektor nicht beherrschen konnte. So verschwand der Zugang zu einem Linux auch mal unabsichtlich, wenn ich ein neues windows installiert habe, jedenfalls von mir aus unabsichtlich. Inzwischen ist aber windows höflicher geworden und lässt Linux bestehen, zweitens habe ich die Boot-Rescue-Disks endeckt, die den Bootsektor in Ordnung bringen. Drittens aber nutze ich jetzt vornehmlich LinuxMint, wenn ich ins Netz gehe, und da läuft alles bis auf den Canon Drucker. Der wiederum läuft im virtuellen xp, das ich von LinuxMint aus mit VirtulaBox starten kann.
So habe ich mich also daran gewöhnt, beide Systeme nebeneinander (und ineinander) zu nutzen, um die jeweiligen Vorteile zu genießen. Und ob windows 10 mal xp überholt, das ist mir ziemlich schnurzpiepe. So gut wie xp wird ancheinend sowieso kein windows mehr, es sei denn, die denken sich mal etwas wirklich Neues aus, das von Anfang an sicher ist und nicht jede Woche so zugestopft werden muss, dass man ständig minutenlang wie blöd vor dem Computer sitzt und zittert, ob der Computer wieder richtig hochfährt. So etwas gibt es bei LinuxMint und auch bei UBUNTU nicht.
 
Thema:

Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1

Windows 10 wider Erwarten immer noch hinter Windows 8.1 - Ähnliche Themen

Windows 10 meldet Win32/AgentTesla!ml - Wie kann man den Trojaner AgentTesla!ml entfernen?: Aktuell schein mal wieder ein Trojaner verstärkt aufzutreten, den es schon recht lange gibt, und zwar den AgentTesla!ml Trojaner. Seit 2014 dürfte...
Windows 10 und Ubuntu im Dualboot///Sicherheit Windows 10 vs Ubuntu: Ich betreibe auf meinem Rechner 2 Betriebssysteme im Dualboot. Wie oben schon erwähnt Windows 10 in der Version 2004 und Ubuntu 18.04 LTS. (...
Windows 10 Lizenzen sollen auf Huawei Notebooks widerrufen werden! Update 22.05.2019!: Update zur Lage zwischen Microsoft und Huawei vom 22.05.2019: Nachdem bereits spekuliert wurde, dass auch Microsoft sich dem Handelsembargo...
Windows 10 mit Aero Glass Effekt von Windows 7 nutzen mit Aero Glass for Windows 8 App: Für die einen ist es eine unnötige Spielerei, für die anderen war es ein optisches Highlight. Am Aero Glass Effekt von Windows 7 scheiden sich...
Windows 10: Slow Ring Build 17744 nun als ISO-Download verfügbar: Wer seinen PC mit dem "quasi fertigen" Windows 10 Oktober-Update in Form der Version 1809 aufsetzen oder dieses in einer virtuellen Maschine...
Oben