
Krawattenträger
Gesperrt
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.04.2021
- Beiträge
- 8
Guten Abend alle zusammen.
Durch Homeoffice und Mehraufwand in der Heimarbeit, Entfall von Anwesenheit im Büro hat unsere Büroleitung den MA einen Laptop mit vorinstalliertem Windows 10 Professional, es ist eine 64 Bit-Version, und dem aktuellen Office spendiert. Das bedeutet auch, die Arbeiten von Zuhause werden dann Online über eine gesicherte Verbindung ins Büro gesandt, im Büro von der Fachabteilung ausgewertet. Nun hatte ich bisher nie mit Windows 10 auf einem Laptop gearbeitet, im Büro läuft alles über einen Server und die PC in den Büros sind von zwei Admins verwaltet, die auch Installationen durchführen.
Bei mir gab es bisher lediglich Linux, auf einem PC und meinem Laptop.
Jetzt habe ich festgestellt, per Zufall im Explorer nachgesehen, dass sich dort Datenmasse angesammelt, die ich in Linux noch nie gesehen habe. Im Verzeichnisbaum habe ich in temp Zeilen voll mit Daten gesehen, die ich soweit mir bekannt ist, löschen kann, weiter in meinem von mir angelegten Profil gleichfalls jede Menge an Datenmüll. Dann ist mir eine Prefetch Datei aufgefallen, wofür die ist weiß ich nicht, kann ich die oder den Inhalt auch löschen, ohne einen Zusammenbruch von Windows 10 zu verursachen?
Meine eigentliche Frage wäre, ob das ein Programm oder eine Einstellung gibt, in der ich diese Daten und Ordner automatisch leeren und entsorgen kann?
Schon die Menge ist nervig, dann kommen alle ein bis zwei Wochen riesige Updates und damit ein erforderlicher Neustart. Ist da eine automatische Einstellung und Vorgehensweise möglich? Es wäre eine große Hilfe für mich, falls ich nicht alle Daten händisch entsorgen müsste.
Beim Laptop handelt es sich um ein 17 Zoll ASUS-Book, mit 16 GB Arbeitsspeicher, einer 500 GB SSD von Samsung und einer 2 TB Platte für Daten. WLAN, entspiegeltes Display, zusätzlicher Microsoft-Maus usw. Hoffe die Informationen reichen aus, wenn nicht bitte nachfragen.
Durch Homeoffice und Mehraufwand in der Heimarbeit, Entfall von Anwesenheit im Büro hat unsere Büroleitung den MA einen Laptop mit vorinstalliertem Windows 10 Professional, es ist eine 64 Bit-Version, und dem aktuellen Office spendiert. Das bedeutet auch, die Arbeiten von Zuhause werden dann Online über eine gesicherte Verbindung ins Büro gesandt, im Büro von der Fachabteilung ausgewertet. Nun hatte ich bisher nie mit Windows 10 auf einem Laptop gearbeitet, im Büro läuft alles über einen Server und die PC in den Büros sind von zwei Admins verwaltet, die auch Installationen durchführen.
Bei mir gab es bisher lediglich Linux, auf einem PC und meinem Laptop.
Jetzt habe ich festgestellt, per Zufall im Explorer nachgesehen, dass sich dort Datenmasse angesammelt, die ich in Linux noch nie gesehen habe. Im Verzeichnisbaum habe ich in temp Zeilen voll mit Daten gesehen, die ich soweit mir bekannt ist, löschen kann, weiter in meinem von mir angelegten Profil gleichfalls jede Menge an Datenmüll. Dann ist mir eine Prefetch Datei aufgefallen, wofür die ist weiß ich nicht, kann ich die oder den Inhalt auch löschen, ohne einen Zusammenbruch von Windows 10 zu verursachen?
Meine eigentliche Frage wäre, ob das ein Programm oder eine Einstellung gibt, in der ich diese Daten und Ordner automatisch leeren und entsorgen kann?
Schon die Menge ist nervig, dann kommen alle ein bis zwei Wochen riesige Updates und damit ein erforderlicher Neustart. Ist da eine automatische Einstellung und Vorgehensweise möglich? Es wäre eine große Hilfe für mich, falls ich nicht alle Daten händisch entsorgen müsste.
Beim Laptop handelt es sich um ein 17 Zoll ASUS-Book, mit 16 GB Arbeitsspeicher, einer 500 GB SSD von Samsung und einer 2 TB Platte für Daten. WLAN, entspiegeltes Display, zusätzlicher Microsoft-Maus usw. Hoffe die Informationen reichen aus, wenn nicht bitte nachfragen.