Schon in älteren Windows-Versionen ist es möglich gewesen, diverse Einstellungen vorzunehmen. Viele davon, wie zum Beispiel die Möglichkeit die Zeit bis zum Anzeigen des sogenannten Menü-Overlays bestimmen zu können, sind auch unter Windows 10 möglich. Wie das funktioniert, erkläre ich euch in diesem Praxis-Tipp
Was in früheren Windows-Versionen möglich gewesen ist, muss mit Windows 10 nicht gleich verschwunden sein. Viele Einstellmöglichkeiten sind zwar mittlerweile an einem anderen Ort zu finden, aber sie sind immer noch da. So auch die Einstellung der Anzeige des soganennten Menü-Overlay, also der Zeit, bis ein weiteres Untermenü bei den Arbeiten auf dem Desktop eingeblendet wird. Standardmäßig ist die Zeit von Windows mit 40 Millisekunden deklariert. Diese lässt sich aber manuell ändern, so dass die Einblendung eines Untermenüs deutlich schneller, aber auch noch langsamer vonstatten gehen kann. Wie ihr das ändert, zeige ich euch jetzt.
Wer nach dieser schriftlichen Anleitung noch Fragen haben sollte, kann diese gerne im Kommentarbereich stellen, oder sich einfach das von den Kollegen von SemperVideo erstellte Anleitungs-Video ansehen:
Meinung des Autors: Auch wenn es diese Einstellmöglichkeit schon seit einigen Windows-Versionen gibt, haben viele vielleicht schon wieder vergessen, wie man an diese heran kommt. Wer viel mit der Maus arbeitet, für den wird diese Einstellmöglichkeit durchaus sinnvoll sein. Wer allerdings wie ich viel mit Tastaturbefehlen arbeitet, dem dürfte vielleicht gar nicht aufgefallen sein, dass die Untermenüs so verzögert erscheinen. Wie auch immer, ich hoffe ihr konntet wieder etwas mitnehmen und euer Windows 10 für euch besser anpassen.

Was in früheren Windows-Versionen möglich gewesen ist, muss mit Windows 10 nicht gleich verschwunden sein. Viele Einstellmöglichkeiten sind zwar mittlerweile an einem anderen Ort zu finden, aber sie sind immer noch da. So auch die Einstellung der Anzeige des soganennten Menü-Overlay, also der Zeit, bis ein weiteres Untermenü bei den Arbeiten auf dem Desktop eingeblendet wird. Standardmäßig ist die Zeit von Windows mit 40 Millisekunden deklariert. Diese lässt sich aber manuell ändern, so dass die Einblendung eines Untermenüs deutlich schneller, aber auch noch langsamer vonstatten gehen kann. Wie ihr das ändert, zeige ich euch jetzt.
- betätigt als erstes die Tastenkombination "Windows + R" um das "Ausführen-Fenster zu öffnen
- gebt hier den Befehl "regedit" (Ohne Anführungszeichen) ein und bestätigt mit Enter
- eventuell poppt ein weiteres Fenster der Benutzerkontensteuerung auf, bei welchem ihr auf "OK" klickt

- daraufhin öffnet sich der Registrierungseditor (siehe Bild unten), in dem ihr über zu dem Eintrag "MenuShowDelay" navigiert
- dies macht ihr, indem ihr auf "HKEY_CURRENT_USER" -> "Control Panel" -> Desktop klickt und im Anschluss im rechten Fenster den gesuchten Eintrag "MenuShowDelay" einmal anklickt
- wie ihr sehen könnt, steht der Wert dieses Eintrags (bei Daten) auf 400, was die oben erwähnten 40 Millisekunden deklariert
- klickt den Eintrag nun mit einem Doppelklick an, woraufhin sich ein weiteres Fenster "Zeichenfolge bearbeiten" öffnet

Hinweis: Ihr könnt Werte von 0 bis 4000 eintragen, woraufhin sich die Zeit zum Öffnen eines Untermenüs entsprechend verkürzt oder auch verlängert. Die Änderung wird immer direkt umgesetzt, so dass ihr nebenbei bei geöffnetem Registry-Editor immer prüfen könnt, ob euch die Einstellungen zusagen. Seid ihr zufrieden mit eurer Einstellung, schließt den Registry-Editor einfach.
Wer nach dieser schriftlichen Anleitung noch Fragen haben sollte, kann diese gerne im Kommentarbereich stellen, oder sich einfach das von den Kollegen von SemperVideo erstellte Anleitungs-Video ansehen:
Quelle: support.microsoft.com, SemperVideo
Meinung des Autors: Auch wenn es diese Einstellmöglichkeit schon seit einigen Windows-Versionen gibt, haben viele vielleicht schon wieder vergessen, wie man an diese heran kommt. Wer viel mit der Maus arbeitet, für den wird diese Einstellmöglichkeit durchaus sinnvoll sein. Wer allerdings wie ich viel mit Tastaturbefehlen arbeitet, dem dürfte vielleicht gar nicht aufgefallen sein, dass die Untermenüs so verzögert erscheinen. Wie auch immer, ich hoffe ihr konntet wieder etwas mitnehmen und euer Windows 10 für euch besser anpassen.