J
jh1234
Schließe ich einen Stick oder eine externe Festplatte über USB an, wird diesen normalerweise der nächste freie Laufwerks-Buchstaben zugeordnet, sofern das Gerät nicht schon vorher einen festen Buchstaben erhalten hat. Das war schon bei allen Windows-Versionen so. Doch unmittelbar nach der Installation eines Updates am 23.2. (s.u.) ging das auf einmal nicht mehr. Das Gerät wurde zwar erkannt, es hatte aber keinen Laufwerks-Buchstaben und ein "unbekanntes Dateisystem", so dass ein Zugriff nicht möglich war. Nach einigen Versuchen kam ich aber darauf, dass ich über die Datenträgerverwaltung manuell einen Buchstaben zuordnen musste, was problemlos möglich war, so dass ich es dann normal verwenden konnte.
Im Updateverlauf konnte ich folgende Updates ersehen (mit Datum der Installation, nicht des autom. Herunterladens)
13. Februar 2019 – 2019-02 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1809 für x64 basierte Systeme KB4487044 (Betriebssystembuild 17763.316)
23. Februar 2019 – Definitionsupdate für Windows Defender Antivirus KB2267602 (Definition 1.287.594.0)
An dem besagten 23.2. wurde also nur das Definitionsupdate für den Defender installiert. Kann es sein, dass der Fehler mit diesem Update zusammenhängt, oder ist das eine neue Masche von Microsoft?
Im Updateverlauf konnte ich folgende Updates ersehen (mit Datum der Installation, nicht des autom. Herunterladens)
13. Februar 2019 – 2019-02 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1809 für x64 basierte Systeme KB4487044 (Betriebssystembuild 17763.316)
23. Februar 2019 – Definitionsupdate für Windows Defender Antivirus KB2267602 (Definition 1.287.594.0)
An dem besagten 23.2. wurde also nur das Definitionsupdate für den Defender installiert. Kann es sein, dass der Fehler mit diesem Update zusammenhängt, oder ist das eine neue Masche von Microsoft?