M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
beim Update wird mir dies angezeigt, Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB4013198) – Fehler 0x80242006.
Habe hier alle Optionen ausprobiert, selbst alle möglichen Scanner deinstalliert. Will hier jetzt nicht alles aufführen, nur einige Sachen die ich durchgeführt habe. latestwu ausgeführt, UpdateRegistry ausgeführt, windows update problem fixer ausgeführt. Shutdown -g -t 0 ausgeführt, unter Services.msc Status okay, Windows Firewall Status Okay, cmd ausgeführt, Eingabeaufforderung ausgeführt, net stop wuauserv ausgeführt, regsvr32 %windir%\system32\wups2.dll asgeführt, net start wuauserv ausgeführt, Batch Datei ausgeführt mit Befehlen (echo Simple Script to Reset / Clear Windows Update
echo.
PAUSE
echo.
attrib -h -r -s %windir%\system32\catroot2
attrib -h -r -s %windir%\system32\catroot2\*.*
net stop wuauserv
net stop CryptSvc
net stop BITS
ren %windir%\system32\catroot2 catroot2.old
ren %windir%\SoftwareDistribution sold.old
ren "%ALLUSERSPROFILE%\application data\Microsoft\Network\downloader" downloader.old
net Start BITS
net start CryptSvc
net start wuauserv
echo.
echo Task completed successfully...
echo.
PAUSE ).
Vieles wurde unternommen, die Fehlermeldung bleibt. Die Löschung des Ordners SoftwareDistribution hat auch nichts gebracht, zudem habe ich mittlerweile zu wenig Speicherplatz nach erfolglosen Upgrade Versuchen auf Windows 10 Version 1607, und wenn es mal Funktioniert hat, ist Windows eingefroren. Also immer wieder zurück auf das vorherige Version 1511. Nach diesen Versuchen und Datenträger Bereinigung ist da frei 23 GB von 118 GB, vorher war es so Upgrade Windows 7 auf Windows 10, 70 GB von 118 GB frei.
Windows old war immer gelöscht. hier ist es so das auf Windows C Installiert sind, nur Treiber Grafik, Drucker, Fax, Office, Adobe Flash Player, also Dinge die nicht viel Platz brauchen. Alles andere liegen auf einer anderen Partition, komme auch nicht hinter was mir so viel platz auf c klaut. Der Verdacht liegt aber nah, das nach den Erfolglosen Upgrade Versuchen von Windows 10 Version 1511 auf 1607 dieses Problem auftritt.
beim Update wird mir dies angezeigt, Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB4013198) – Fehler 0x80242006.
Habe hier alle Optionen ausprobiert, selbst alle möglichen Scanner deinstalliert. Will hier jetzt nicht alles aufführen, nur einige Sachen die ich durchgeführt habe. latestwu ausgeführt, UpdateRegistry ausgeführt, windows update problem fixer ausgeführt. Shutdown -g -t 0 ausgeführt, unter Services.msc Status okay, Windows Firewall Status Okay, cmd ausgeführt, Eingabeaufforderung ausgeführt, net stop wuauserv ausgeführt, regsvr32 %windir%\system32\wups2.dll asgeführt, net start wuauserv ausgeführt, Batch Datei ausgeführt mit Befehlen (echo Simple Script to Reset / Clear Windows Update
echo.
PAUSE
echo.
attrib -h -r -s %windir%\system32\catroot2
attrib -h -r -s %windir%\system32\catroot2\*.*
net stop wuauserv
net stop CryptSvc
net stop BITS
ren %windir%\system32\catroot2 catroot2.old
ren %windir%\SoftwareDistribution sold.old
ren "%ALLUSERSPROFILE%\application data\Microsoft\Network\downloader" downloader.old
net Start BITS
net start CryptSvc
net start wuauserv
echo.
echo Task completed successfully...
echo.
PAUSE ).
Vieles wurde unternommen, die Fehlermeldung bleibt. Die Löschung des Ordners SoftwareDistribution hat auch nichts gebracht, zudem habe ich mittlerweile zu wenig Speicherplatz nach erfolglosen Upgrade Versuchen auf Windows 10 Version 1607, und wenn es mal Funktioniert hat, ist Windows eingefroren. Also immer wieder zurück auf das vorherige Version 1511. Nach diesen Versuchen und Datenträger Bereinigung ist da frei 23 GB von 118 GB, vorher war es so Upgrade Windows 7 auf Windows 10, 70 GB von 118 GB frei.
Windows old war immer gelöscht. hier ist es so das auf Windows C Installiert sind, nur Treiber Grafik, Drucker, Fax, Office, Adobe Flash Player, also Dinge die nicht viel Platz brauchen. Alles andere liegen auf einer anderen Partition, komme auch nicht hinter was mir so viel platz auf c klaut. Der Verdacht liegt aber nah, das nach den Erfolglosen Upgrade Versuchen von Windows 10 Version 1511 auf 1607 dieses Problem auftritt.