V
VLB
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.01.2017
- Beiträge
- 8
- Version
- Windows 10 Pro 64bit
- System
- INTEL Core i5 6600k; MSI Nvidia Geforce GTX 970, 16 GB G.Skill Ripjaws 5 RAM
Hallo Leute,
ich habe einige Probleme mit meinem Rechner! Ich habe vor nicht allzu langer Zeit ein umfangreiches Hardware Upgrade durchgeführt, dabei nur Festplatten und Graphikkarte beim alten gelassen, da diese noch wunderbar funktionieren. Meinen Rechner werde ich euch unten genauer auflisten.
Zudem habe ich meinen Rechner komplett neu aufgesetzt mit einer frischen Installation von Windows 10 Pro 64bit.
Doch jetzt habe ich das Problem, dass wenn ich meinen Rechner starte, er nach ein paar Minuten Bluescreens ausspuckt, und zwar viele Verschiedene. Darunter sind:
"DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL",
"SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED",
"PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA",
"SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION",
"KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED",
"IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL"
das sind glaub ich alle, die ich bisher bekommen habe.
Das komische ist jedoch, dass diese Bluescreens 3 bis 4 Mal hintereinander kommen, er sich mehrmals neu startet, aber der Rechner nach einer Weile normal zu laufen scheint. Erst wenn ich ihn wieder ausmache und einige Zeit stehen lasse (über Nacht etc.), dann passiert wieder das Gleiche.
Falls euch das weiterhilft, ich hatte bereits bei der Installation von Windows kleinere Probleme: Als ich die erstmalige Installation abschließen wollte, und der Rechner neu starten musste, kam ich wieder ins Setup, jedes mal wenn ich neu Gestartet habe. Ich kam aus diesem Loop nicht raus. Dann hab ich den USB-Stick, auf welchem die ISO drauf ist herausgezogen und neu gestartet, dann konnte Windows jedoch nicht geladen werden. Als ich dann versucht habe, alles noch einmal neu zu installieren, bekam ich eine Fehlermeldung, die mir sagte, dass alle 3 Festplatten eine andere Speichertabelle verwenden oder so etwas.... Nur nach mehrmaligem neu Probieren, konnte ich Windows erneut installieren und dann schien alles zu funktionieren, bis das mit den Bluescreens aufkam.
Ich habe bereits alle - und damit meine ich ALLE - Treiber auf den neuesten Stand gebracht, also auch Sound, USB, Graphik, LAN, etc.
Desweiteren hab ich meine Festplatten mit dem Windows-internen Festplatten-check überprüft, welche alle ohne Probleme laufen.
Temperaturen sind auch alle in Ordnung, im idle läuft meine CPU bei 35°C und meine Graphikkarte bei ca. 40°C. Die Systemtemperatur liegt auch bei 35°C. Auch unter Last sind die Temperaturen alle dicke im grünen Bereich.
Langsam fange ich an zu verzweifeln, weil ich nicht weiter weiß. Könnte es defekte Hardware sein, obwohl jedes Teil von Windows erkannt wird und auch miteinander wunderbar zu synergieren zu sein scheint.
Mein PC:
Mainboard: MSI Z170A Gaming Pro Carbon
CPU: INTEL Core i5 6600K @3.5Ghz (nicht Overclocked)
CPU Kühler: Be Quiet! Shadow Rock 2 Tower Kühler
RAM: 16 GB G.Skill Ripjaws V
Graphikkarte: MSI Nvidia GTX 970 Gaming 4G
Festplatte 1: 250 GB Samsung 850 EVO SSD
Festplatte 2: 1TB Seagate Barracuda HDD
Festplatte 3: 1TB Western DIgital HDD (ne ziemlich alte)
Laufwerk: ATAPI iHAS122 (fall euch das was sagt, hat aber nie Probleme vorher gemacht)
Sorry für den langen Text, wollte alles so ausführlich wie möglich angeben, damit ich das Problem so schnell wie möglich aus der Welt schaffen kann.
Danke im Voraus für eure Hilfe,
VLB
ich habe einige Probleme mit meinem Rechner! Ich habe vor nicht allzu langer Zeit ein umfangreiches Hardware Upgrade durchgeführt, dabei nur Festplatten und Graphikkarte beim alten gelassen, da diese noch wunderbar funktionieren. Meinen Rechner werde ich euch unten genauer auflisten.
Zudem habe ich meinen Rechner komplett neu aufgesetzt mit einer frischen Installation von Windows 10 Pro 64bit.
Doch jetzt habe ich das Problem, dass wenn ich meinen Rechner starte, er nach ein paar Minuten Bluescreens ausspuckt, und zwar viele Verschiedene. Darunter sind:
"DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL",
"SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED",
"PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA",
"SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION",
"KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED",
"IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL"
das sind glaub ich alle, die ich bisher bekommen habe.
Das komische ist jedoch, dass diese Bluescreens 3 bis 4 Mal hintereinander kommen, er sich mehrmals neu startet, aber der Rechner nach einer Weile normal zu laufen scheint. Erst wenn ich ihn wieder ausmache und einige Zeit stehen lasse (über Nacht etc.), dann passiert wieder das Gleiche.
Falls euch das weiterhilft, ich hatte bereits bei der Installation von Windows kleinere Probleme: Als ich die erstmalige Installation abschließen wollte, und der Rechner neu starten musste, kam ich wieder ins Setup, jedes mal wenn ich neu Gestartet habe. Ich kam aus diesem Loop nicht raus. Dann hab ich den USB-Stick, auf welchem die ISO drauf ist herausgezogen und neu gestartet, dann konnte Windows jedoch nicht geladen werden. Als ich dann versucht habe, alles noch einmal neu zu installieren, bekam ich eine Fehlermeldung, die mir sagte, dass alle 3 Festplatten eine andere Speichertabelle verwenden oder so etwas.... Nur nach mehrmaligem neu Probieren, konnte ich Windows erneut installieren und dann schien alles zu funktionieren, bis das mit den Bluescreens aufkam.
Ich habe bereits alle - und damit meine ich ALLE - Treiber auf den neuesten Stand gebracht, also auch Sound, USB, Graphik, LAN, etc.
Desweiteren hab ich meine Festplatten mit dem Windows-internen Festplatten-check überprüft, welche alle ohne Probleme laufen.
Temperaturen sind auch alle in Ordnung, im idle läuft meine CPU bei 35°C und meine Graphikkarte bei ca. 40°C. Die Systemtemperatur liegt auch bei 35°C. Auch unter Last sind die Temperaturen alle dicke im grünen Bereich.
Langsam fange ich an zu verzweifeln, weil ich nicht weiter weiß. Könnte es defekte Hardware sein, obwohl jedes Teil von Windows erkannt wird und auch miteinander wunderbar zu synergieren zu sein scheint.
Mein PC:
Mainboard: MSI Z170A Gaming Pro Carbon
CPU: INTEL Core i5 6600K @3.5Ghz (nicht Overclocked)
CPU Kühler: Be Quiet! Shadow Rock 2 Tower Kühler
RAM: 16 GB G.Skill Ripjaws V
Graphikkarte: MSI Nvidia GTX 970 Gaming 4G
Festplatte 1: 250 GB Samsung 850 EVO SSD
Festplatte 2: 1TB Seagate Barracuda HDD
Festplatte 3: 1TB Western DIgital HDD (ne ziemlich alte)
Laufwerk: ATAPI iHAS122 (fall euch das was sagt, hat aber nie Probleme vorher gemacht)
Sorry für den langen Text, wollte alles so ausführlich wie möglich angeben, damit ich das Problem so schnell wie möglich aus der Welt schaffen kann.
Danke im Voraus für eure Hilfe,
VLB