
Cay
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 24.01.2015
- Beiträge
- 91
- Ort
- Kiel
- Version
- Win10Pro 64Bit V21H1
- System
- Corei7 16GB 476GB 14''
Hi zusammen,
es gibt im Forum wenige Bemerkungen über die Windows-10-Fenster-Policy, soweit mich jedenfalls meine Suche führte. Ich wüsste gerne, ob Ihr Leute das Problem der Fenster-Handhabung auch kennt, und ob es Euch vielleicht bloß nicht so stört, wie mich …
Erster Nachteil gegenüber Win7: Die Rahmenbreite und Rahmenform der Fenster erschweren die optische Wahrnehmung der Lage und Größe von Fenstern. Da ich gerne viele Programme und Dateien gleichzeitig offen habe, bin ich darauf angewiesen, Fenster gut zu erkennen.
Zweiter Nachteil: Windows 10 merkt sich nicht gerne meine mühevoll angelegten Fensterpositionen und -größen, manchmal werden diese beim nächsten Öffnen einfach im Vollbild angezeigt und habe ihre ursprüngliche Position vergessen. Es scheint vor allem dann zu passieren, wenn die Fenster relativ nah an der vollen Bildschirmgröße sind.
Weiß jemand etwas über die dahinter stehende Policy? Gibt es zu wenige Nutzer, die gerne ihre gewohnte Fenster wiederfinden? Ist Windows 10 so viel anders programmiert, als Windows 7, und hat man die Fensterbehandlung einfach nicht mehr so gründlich programmiert?
Gruß,
Cay
es gibt im Forum wenige Bemerkungen über die Windows-10-Fenster-Policy, soweit mich jedenfalls meine Suche führte. Ich wüsste gerne, ob Ihr Leute das Problem der Fenster-Handhabung auch kennt, und ob es Euch vielleicht bloß nicht so stört, wie mich …
Erster Nachteil gegenüber Win7: Die Rahmenbreite und Rahmenform der Fenster erschweren die optische Wahrnehmung der Lage und Größe von Fenstern. Da ich gerne viele Programme und Dateien gleichzeitig offen habe, bin ich darauf angewiesen, Fenster gut zu erkennen.
Zweiter Nachteil: Windows 10 merkt sich nicht gerne meine mühevoll angelegten Fensterpositionen und -größen, manchmal werden diese beim nächsten Öffnen einfach im Vollbild angezeigt und habe ihre ursprüngliche Position vergessen. Es scheint vor allem dann zu passieren, wenn die Fenster relativ nah an der vollen Bildschirmgröße sind.
Weiß jemand etwas über die dahinter stehende Policy? Gibt es zu wenige Nutzer, die gerne ihre gewohnte Fenster wiederfinden? Ist Windows 10 so viel anders programmiert, als Windows 7, und hat man die Fensterbehandlung einfach nicht mehr so gründlich programmiert?
Gruß,
Cay