G
Gast
Hallo
Habe vor einiger Zeit bei meinem PC von Windows 7 auf Windows 10 (Home) upgegradet.
Einmal hatte ich einen BlueScreen durch den DPC_WATCHDOG_VIOLATION-Fehler, was ich nach Internetrecherche abstellen konnte.
Eine Sache nervt mich noch etwas, was immer wieder passiert.
Habe in Alle Einstellungen --> System --> Standard-Apps und auch in Standard-Apps nach Dateityp zuordnen bestimmte Regeln festgelegt.
So z.B. Videos mit dem VLC-Player, PDF-Dateien mit Adobe Acrobat zu öffnen.
Diese Einstellungen merkt sich Windows eine Weile, dann will es Videos mit dem Windows Mediaplayer und PDF-Dateien mit Edge öffnen.
Woanders kann ich diese Zuweisungen doch nicht einstellen?
Oder kann auch in meinem Fall beim Upgrade das Antivierenprogramm was versaut haben (bin mir nicht sicher, ob ich das deaktiviert hatte)?
Sooo gravierend ist ja der Fehler nicht, könnte auch notfalls mit leben, vielleicht gibt es aber doch eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus
Jörg
Habe vor einiger Zeit bei meinem PC von Windows 7 auf Windows 10 (Home) upgegradet.
Einmal hatte ich einen BlueScreen durch den DPC_WATCHDOG_VIOLATION-Fehler, was ich nach Internetrecherche abstellen konnte.
Eine Sache nervt mich noch etwas, was immer wieder passiert.
Habe in Alle Einstellungen --> System --> Standard-Apps und auch in Standard-Apps nach Dateityp zuordnen bestimmte Regeln festgelegt.
So z.B. Videos mit dem VLC-Player, PDF-Dateien mit Adobe Acrobat zu öffnen.
Diese Einstellungen merkt sich Windows eine Weile, dann will es Videos mit dem Windows Mediaplayer und PDF-Dateien mit Edge öffnen.
Woanders kann ich diese Zuweisungen doch nicht einstellen?
Oder kann auch in meinem Fall beim Upgrade das Antivierenprogramm was versaut haben (bin mir nicht sicher, ob ich das deaktiviert hatte)?
Sooo gravierend ist ja der Fehler nicht, könnte auch notfalls mit leben, vielleicht gibt es aber doch eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus
Jörg