Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Treiber & Hardware
WIndows 10 Upograde und Keyboard Dock
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="areiland" data-source="post: 39032" data-attributes="member: 12"><p>Das kann alles rein auf Treiberprobleme rückführbar sein. Denn wenn Windows 10 schon beim Chipsatztreiber nur mit seinen Standardtreibern operieren kann, dann hat es bei der Erkennung von Plug n Play Geräten massive Probleme. Wenn nun noch Wechsel der Energiesparpläne hinzukommen (Akkubetrieb - Netzbetrieb), dann kommen genau solche Geschichten zustande. Oder eben das an- und abdocken von Tastaturen (sind intern meist ebenfalls per USB angebunden), bei denen Windows 10 zwischen seinen Betriebszuständen switchen muss. Keine passenden Treiber zu haben, bedeutet dann natürlich dass es zu Erkennungsproblemen kommen kann.</p><p></p><p>Es ist also weniger ein "Design"-Problem, es ist die mangelhafte Bereitstellung von passenden Treibern für die Geräte.</p><p></p><p>Ich hab allerdings bei meinem Tablet das Problem, dass das Design der Anschlüsse meines Tastaturdocks etwas verunglückt ist und ich diese immer wieder reinigen muss, damit die Tastatur sauber erkannt wird. Da würde ich auch mal ansetzen, denn es reicht ein instabiler Kontakt damit die Tastatur nur mit Glück erkannt wird.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="areiland, post: 39032, member: 12"] Das kann alles rein auf Treiberprobleme rückführbar sein. Denn wenn Windows 10 schon beim Chipsatztreiber nur mit seinen Standardtreibern operieren kann, dann hat es bei der Erkennung von Plug n Play Geräten massive Probleme. Wenn nun noch Wechsel der Energiesparpläne hinzukommen (Akkubetrieb - Netzbetrieb), dann kommen genau solche Geschichten zustande. Oder eben das an- und abdocken von Tastaturen (sind intern meist ebenfalls per USB angebunden), bei denen Windows 10 zwischen seinen Betriebszuständen switchen muss. Keine passenden Treiber zu haben, bedeutet dann natürlich dass es zu Erkennungsproblemen kommen kann. Es ist also weniger ein "Design"-Problem, es ist die mangelhafte Bereitstellung von passenden Treibern für die Geräte. Ich hab allerdings bei meinem Tablet das Problem, dass das Design der Anschlüsse meines Tastaturdocks etwas verunglückt ist und ich diese immer wieder reinigen muss, damit die Tastatur sauber erkannt wird. Da würde ich auch mal ansetzen, denn es reicht ein instabiler Kontakt damit die Tastatur nur mit Glück erkannt wird. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Treiber & Hardware
WIndows 10 Upograde und Keyboard Dock
Oben