Windows 10 Upgrade - Sony warnt Vaio-Notebook-Besitzer vor dem Upgrade

Diskutiere Windows 10 Upgrade - Sony warnt Vaio-Notebook-Besitzer vor dem Upgrade im Windows 10 Installation & Upgrade Forum im Bereich Windows 10 Foren; Microsoft hat mit der Veröffentlichung von Windows 10 versprochen, dass das Betriebssystem auf jedem PC lauffähig sein wird, auf dem bisher auch...
Microsoft hat mit der Veröffentlichung von Windows 10 versprochen, dass das Betriebssystem auf jedem PC lauffähig sein wird, auf dem bisher auch Windows 7 respektive Windows 8.1 lauffähig ist. Allerdings hat sich gerade in den letzten Tagen herausgestellt, dass das aktuell nur der halben Wahrheit entspricht. So häufen sich die Berichte zahlreicher Notebook-Nutzer, dass immer noch Sound- oder Grafik-Treiber fehlen oder auch allgemeine Systemeinstellungen wie zum Beispiel die Tasten für die Lautstärke, Helligkeit oder auch WLAN nicht ,oder nur eingeschränkt funktionieren, was unter anderem auf eine aktuell fehlende Treiberunterstützung zurückzuführen ist. Jetzt warnt der japanische Elektronikhersteller Sony alle Nutzer von Vaio-Notebooks, dass das Upgrade auf Windows 10 noch nicht durchgeführt werden soll





Windows 10 scheint aktuell nur auf Standard-PCs wirklich reibungslos zu funktionieren. Sobald speziellere Hardware ins Spiel kommt, ist oftmals in diversen Foren von Schwierigkeiten zu lesen - auch bei uns im Forum. Diese Inkompatibilität ist allerdings nicht Microsoft in die Schuhe zu schieben, da es eine schier unglaublich große Menge an PCs gibt, die alle mit unterschiedlicher Hardware bestückt sind. So wird es definitiv noch eine ganze Weile brauchen, bis Microsoft als auch die Hardwarehersteller kompatible Treiber für die jeweiligen Geräte herausgebracht haben.

Der japanische Elektronikkonzern Sony, welcher seine Vaio-Notebook-Sparte schon im letzten Jahr an die japanische Investment-Gruppe namens "Japan Industrial Partners Inc" verkauft hat, warnt jetzt offiziell vor einem Upgrade der Notebooks auf das neue Windows 10, da sich Sony immer noch in der Pflicht befindet, für die bis zum Rückzug aus der Sparte verkauften Geräte einen entsprechenden Support zu bieten. So wurde mit auf meinem Vaio gestern Abend eine Mitteilung im Systemtray gezeigt, welches auf eine neue Nachricht von Sony aufmerksam gemacht hat. Neugierig, aber vorsichtig wie ich bin, bin ich dem einmal nachgegangen, und siehe da - Sony warnt derzeit die Besitzer eines Vaio-Notebooks vor einem Upgrade auf das neue Windows 10, da der Hersteller derzeit noch die System- und Gerätetreiber auf Kompatibilität mit dem neuen Betriebssystem testet. Allerdings unterscheidet Sony hinsichtlich der Geräte und der damit einhergehend vorherig installierten Betriebssysteme.

Nutzer eines Vaio-Notebook mit Windows 8.x:

Wie schon im Smartphone- und Tablet-Bereich lässt sich Sony auch bei seinen Vaio-Notebooks mit Windows schön viel Zeit, so dass die Nutzer eines Windows 8.0-Notebooks erst im November diesen Jahres mit entsprechenden Treibern rechnen können. Geräte mit einem bereits von Werk aus installierten Windows 8.1 dürfen schon einen Monat früher - also im Oktober 2015 - mit entsprechenden Windows-10-kompatiblen Treibern rechnen, wodurch einem Upgrade auf Windows 10 nichts mehr im Wege stehen sollte.

Nutzer eines Vaio-Notebook mit Windows 7:

Allerdings macht Sony den Besitzern eines Vaio-Notebooks mit Windows 7 keine großen Hoffnungen, dass entsprechende Treiber entwickelt und somit auf Windows 10 upgegradet werden kann - was ich durch meinen Vaio schwarz auf weiß bestätigen kann. Hier heißt es, dass "bei einem Upgrade auf Windows 10 das Risiko einer Beschädigung von Soft- und sogar Hardware nicht ausgeschlossen werden kann". Man solle als [email protected] 7-Nutzer allerdings beachten, dass Sony keine Treiber für diese Geräte bereitstellen könne.





Jeder Notebook-Nutzer, egal ob vom Hersteller Sony oder Samsung, Lenovo, Dell, Acer und andere sollten bedenken, dass ein Upgrade auf Windows 10 durchaus möglich ist, doch damit gerechnet werden muss, dass einige Funktionen aufgrund fehlender Systemtreiber nicht mehr richtig, oder schlimmstenfalls gar nicht mehr funktionieren. Demzufolge sollte man sich überlegen, ob ein Upgrade auf Windows 10 unter allen Umständen durchgeführt werden muss, oder ob es das dafür passende Betriebssystem nicht auch tut.

Meinung des Autors: Wie oft liest man von Notebook-Nutzern anderer Hersteller, dass bei einem Upgrade einige Tastenfunktionen nicht mehr funktionieren, die Grafikkarte nicht richtig erkannt wird oder andere Funktionen mit dem Upgrade auf Windows 10 nicht mehr funktionieren. Nutzer von Sony-Produkten sind es gewohnt, etwas länger als andere auf Neue Software-Produkte zu warten - siehe die Smartphones der Xperia-Reihe, die auf neue Android-Versionen warten. Doch wenn dann ein entsprechendes Update ausgerollt wird, funktioniert dieses auch - in der Regel. Daher schließe ich mich der Warnung des Sony-Konzerns an, dass die Nutzer lieber auf das Upgrade auf Windows 10 warten sollten, bis dieses zu gegebener Zeit auch reibungslos durchgeführt werden kann. Was bringt einem ein neues Betriebssystem, welches nicht vollständig unterstützt wird? Richtig, nur Frust - sowohl auf den Hardware-Herstellers als auch auf Microsoft - und beides zu unrecht.
 
  • Windows 10 Upgrade - Sony warnt Vaio-Notebook-Besitzer vor dem Upgrade Beitrag #2
F

Frauenarzt

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
127
Ich hatte mit meinem Vaio jedenfalls keine Probleme mit dem Upgrade von 8.1 auf 10.

Sony schreibt aber auch dass es sehr wahrscheinlich ist dass es doch funktioniert, nur wer sicher sein will sollte warten.

Ich benötige nur mal einen Grafiktreiber der unter allen Umständen richtig funktioniert.
Dieser scheint ja dann wohl allerspätestens im Oktober zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 Upgrade - Sony warnt Vaio-Notebook-Besitzer vor dem Upgrade Beitrag #3
T

Toshi

Ich habe zwar kein Sony sondern einen Toshiba - aber bei mir läuft alles einwandfrei. Keine Mucken und auch im Gerätemanager alles okay.
 
Thema:

Windows 10 Upgrade - Sony warnt Vaio-Notebook-Besitzer vor dem Upgrade

Windows 10 Upgrade - Sony warnt Vaio-Notebook-Besitzer vor dem Upgrade - Ähnliche Themen

Google Play Spiele für Windows bereits nutzen? So kann man Google Play Spiele Beta vorab installieren!: Neben diversen Android Emulatoren für Windows, wie zum Beispiel BlueStacks, warten viele nun auch auf die Google Play Spiele Lösung von Google...
Von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen: Lohnt das?: Windows ist auf Computern immer noch das beliebteste Betriebssystem. So war es im Januar 2023 auf knapp 75 Prozent aller Rechner weltweit...
WLan funktioniert nicht: Hallo zusammen, mein WLan mag nicht mehr. Es hat zu Hause immer funktioniert, dann PC heruntergefahren und bei meinen Eltern neu gestartet. Dort...
Windows 10 vs Windows 11: Was hat sich verändert?: Ursprünglich war es geplant, dass Windows 10 die letzte Ausgabe des weltweit beliebtesten Betriebssystems bleiben würde. Doch wie wir seit einem...
Probleme mit der Notebook-Webcam: Hallo zusammen, da unser Dozent den Unterricht momentan online via Microsoft Teams fortsetzt, bin ich auf meine Webcam am Notebook angewiesen...
Oben