S
sunshineh
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.10.2015
- Beiträge
- 20
Auf meinem Notebook läuft akutell Windows 8.1 und ich möchte nun das Windows 10 Upgrade installieren.
Die Installation soll so "sauber wie möglich" ablaufen, denn eigentlich wäre mir eine komplette Neuinstallation am liebsten.
Ist es nun besser, wenn ich von meinem Windows 8.1 intern das Upgrade starte, oder wäre hier eine Parallelinstallation des Windows 10 incl. löschen meines Windows 8.1 der sauberere Weg.
Bzw. was genau ist der Unterschied für meine Installation? Gibt es Geschwindigkeitsvorteile, oder ist die Installation auf der HDD gebündelter, oder ...?
Die Installation soll so "sauber wie möglich" ablaufen, denn eigentlich wäre mir eine komplette Neuinstallation am liebsten.
Ist es nun besser, wenn ich von meinem Windows 8.1 intern das Upgrade starte, oder wäre hier eine Parallelinstallation des Windows 10 incl. löschen meines Windows 8.1 der sauberere Weg.
Bzw. was genau ist der Unterschied für meine Installation? Gibt es Geschwindigkeitsvorteile, oder ist die Installation auf der HDD gebündelter, oder ...?