A
AlexK
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.01.2020
- Beiträge
- 5
Hallo,
ich versuche das Windows 10 Upgrade von Windows 7 (Professional) aufzuspielen.
Die Installation (Windows 10 1909, Offline-Installation) läuft durch, nach dem Neustart, startet aber wieder Windows 7 und es erscheint die Fehlermeldung:
Windows 10 konnte nicht installiert werden
0xC1900101 – 0x20017
Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Zu der Fehlermeldung gibt es schon diverse Tipps im Internet. Geholfen hat bei mir aber nichts. Insbesondere habe ich schon ausprobiert:
Programme wie TuneUp oder Anti-Virus sind nicht installiert.
Windows befindet sich auf einer SSD mit folgenden Partitionen:
1. (EFI-Systempartition)
2. C (Startpartition)
(keine Partition ist als aktiv gekennzeichnet)
Die SSD wurde nachträglich in den PC (Komplett-PC von Fujitsu) eingebaut und gegen die HDD eingetauscht.
Was kann ich noch tun?
Danke und viele Grüße!!
ich versuche das Windows 10 Upgrade von Windows 7 (Professional) aufzuspielen.
Die Installation (Windows 10 1909, Offline-Installation) läuft durch, nach dem Neustart, startet aber wieder Windows 7 und es erscheint die Fehlermeldung:
Windows 10 konnte nicht installiert werden
0xC1900101 – 0x20017
Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Zu der Fehlermeldung gibt es schon diverse Tipps im Internet. Geholfen hat bei mir aber nichts. Insbesondere habe ich schon ausprobiert:
- BIOSUpdate
- USB-Geräte ausgesteckt
- Im BIOs Legacy USB Support deaktivert
- LAN-Kabel ausgesteckt
- Windows Update Dateien zurückgesetzt (net stop wuauserv etc.)
- sfc /scannow (mehrfach, allerdings immer mit Anzeige: Windows Resource Protection found corrupt files but was unable to fix some of them.)
- bootrec /rebuildbcd , bootrec /FixMbr , bootrec /FixBoot
- IntelGrafikchip-Treiber deinstalliert (Windows-internen Treiber genutzt)
- Intel VTD im Bios deaktiviert
Programme wie TuneUp oder Anti-Virus sind nicht installiert.
Windows befindet sich auf einer SSD mit folgenden Partitionen:
1. (EFI-Systempartition)
2. C (Startpartition)
(keine Partition ist als aktiv gekennzeichnet)
Die SSD wurde nachträglich in den PC (Komplett-PC von Fujitsu) eingebaut und gegen die HDD eingetauscht.
Was kann ich noch tun?
Danke und viele Grüße!!