M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
leider wurde der alte Thread HIER leider geschlossen.
Nun ist aber mit dem neuen Update Windows 10 1903 leider wieder das Problem aufgetaucht. Leider bekommt Microsoft es nicht hin, dass die Overclocking Einstellungen aus dem BIOS zu übernehmen... Das war genau das gleiche Problem wie schon bei den beiden vorherigen Updates.
Es ist echt mühselig, jedes Mal aufs neue hier zu schreiben.
Zitat:
"Hallo,
ich benutze ein Asus Rog Strix X99 Gaming Mainboard (BIOS v1801) mit einem Intel i7 6800k Prozessor. Ich konnte bisher meine CPU immer durch die BIOS-Option "sync all cores" auf 3,8 GHz übertakten. Dies wird auch so im BIOS angezeigt. Da ich nicht jeden Tag nach dem maximalen CPU-Takt sehe, weis ich auch nicht, durch welches Kumulativupdate das Overclocking ausgehebelt wurde. Ich habe es schon mit verschiedenen Einstellungen und Takt-Multiplikatoren versucht, aber der Taskmanager zeigt immer 3,6 GHz an wenn ich Prime95 laufen lasse. Mit HWMonitor_x64 konnte ich dann nachvollziehen, das nur ein CPU-Kern auf 3,8 GHz getaktet wird, der Rest bleibt bei 3,6 GHz. Es sollte so schnell wie möglich ein Windows 10 Update her, dass diesen Umstand wieder korrigiert.
MfG, pepe"
Selbes System, gleiches Problem wie immer nach einem großen Update!
Gruß,
Daniel
leider wurde der alte Thread HIER leider geschlossen.
Nun ist aber mit dem neuen Update Windows 10 1903 leider wieder das Problem aufgetaucht. Leider bekommt Microsoft es nicht hin, dass die Overclocking Einstellungen aus dem BIOS zu übernehmen... Das war genau das gleiche Problem wie schon bei den beiden vorherigen Updates.
Es ist echt mühselig, jedes Mal aufs neue hier zu schreiben.
Zitat:
"Hallo,
ich benutze ein Asus Rog Strix X99 Gaming Mainboard (BIOS v1801) mit einem Intel i7 6800k Prozessor. Ich konnte bisher meine CPU immer durch die BIOS-Option "sync all cores" auf 3,8 GHz übertakten. Dies wird auch so im BIOS angezeigt. Da ich nicht jeden Tag nach dem maximalen CPU-Takt sehe, weis ich auch nicht, durch welches Kumulativupdate das Overclocking ausgehebelt wurde. Ich habe es schon mit verschiedenen Einstellungen und Takt-Multiplikatoren versucht, aber der Taskmanager zeigt immer 3,6 GHz an wenn ich Prime95 laufen lasse. Mit HWMonitor_x64 konnte ich dann nachvollziehen, das nur ein CPU-Kern auf 3,8 GHz getaktet wird, der Rest bleibt bei 3,6 GHz. Es sollte so schnell wie möglich ein Windows 10 Update her, dass diesen Umstand wieder korrigiert.
MfG, pepe"
Selbes System, gleiches Problem wie immer nach einem großen Update!
Gruß,
Daniel