Windows 10 Updates: Pausierung ab dem Creators Update möglich?

Diskutiere Windows 10 Updates: Pausierung ab dem Creators Update möglich? im Windows 10 News Forum im Bereich Windows 10 Foren; Obwohl Windows 10 in vielerlei Hinsicht als eines der besten Windows-Versionen hoch gelobt wird, lastet ihm doch auch die Kritik an, laufende...
Obwohl Windows 10 in vielerlei Hinsicht als eines der besten Windows-Versionen hoch gelobt wird, lastet ihm doch auch die Kritik an, laufende Updates nicht pausieren oder oder offiziell verhindern zu können. Mit dem mittlerweile für April angekündigten Creators Update könnte sich dieser Zustand allerdings ändern, da dieses zumindest die größeren Updates bis zu 35 Tage pausieren beziehungsweise unterbinden können soll





Anders als bei seinen Vorgängern, ist es bei Windows 10 offiziell nicht möglich, Funktions- und anderweitige Updates pausieren oder gänzlich verhindern zu können, was das aktuelle Betriebssystem mehr als einmal in den Fokus starker Kritiken gesetzt hat. Allerdings könnte sich dieser Zustand mit dem für April diesen Jahres angekündigten Creators Update ändern lassen, zumindest für eine gewisse Zeitspanne.

Wie die Kollegen von winaero bezugnehmend auf einen Test der immer noch inoffiziellen Windows 10 Preview Build 14997 herausgefunden haben, soll sich in den Update-Einstellungen des Betriebssystems (unter Erweiterte Optionen) eine Funktion zum Pausieren von Updates befinden, welche bei Aktivierung die größeren Updates für bis zu 35 Tage pausieren kann.

Allerdings sollen nicht alle Updates von der Pause-Funktion betroffen sein. Updates, die zum Beispiel den Windows Defender betreffen, sollen dennoch ausgeführt werden und nicht deaktivierbar respektive pausierbar sein.

Inwieweit und wie zuverlässig die Pausefunktion der Windows-Updates funktionieren wird, können als erstes die Windows-Insider testen, sobald die neue Build 14997 offiziell zum Download bereitgestellt wird.

Meinung des Autors: Viele Windows-10-Nutzer beschweren sich ja nicht über die eigentliche Updatepolitik von Microsoft für Windows 10. Der größte Kritikpunkt liegt ja oftmals darin, dass Updates einfach automatisch eingespielt werden und dann auf einigen Rechnern gar nichts mehr funktioniert wie zuvor. Auf gut Deutsch fehlt bei vielen Updates eine ausreichende Testphase, welche mit dem Creators-Update auf die besagten 35 Tage ausgedehnt werden kann. So könnte jeder Nutzer die Updates "zurückstellen", bis klar wird, welche eventuellen Probleme das jeweilige Update mit sich bringen kann. Insofern alles in Ordnung ist und es keine negativen Kritiken bezüglich eines Updates gibt, kann dieses dann auch manuell oder durch deaktivieren der besagten Pause-Funktion angestoßen werden. Eine gute Sache, meint ihr nicht?
 
  • Windows 10 Updates: Pausierung ab dem Creators Update möglich? Beitrag #2
G

Gast

Danke für den Hinweis, Daniel!

Sollte diese Möglichkeit für Win 10 Home wirklich mit dem nächsten Funktionsupdate (Release) in die Realität umgesetzt werden, wäre mein größter Kritikpunkt am neuen Betriebssystem von Microsoft deutlich entschärft. Damit kann man leben, mit dem gegenwärtigen Zustand von Zwangsupdates zu jeder Unzeit nicht.

Hoffen wir das Beste :)
 
  • Windows 10 Updates: Pausierung ab dem Creators Update möglich? Beitrag #3
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Für die Home haben wir dazu leider noch keine Informationen. Da bleibt Dir im Moment nur die Möglichkeit abzuwarten und zu sehen wo diese Möglichkeit implementiert wird. Ist ja auch nur noch 4 Monate, bis zur Gewissheit :-)
 
Thema:

Windows 10 Updates: Pausierung ab dem Creators Update möglich?

Windows 10 Updates: Pausierung ab dem Creators Update möglich? - Ähnliche Themen

Windows 10 vs Windows 11: Was hat sich verändert?: Ursprünglich war es geplant, dass Windows 10 die letzte Ausgabe des weltweit beliebtesten Betriebssystems bleiben würde. Doch wie wir seit einem...
Windows 10 Home Update Installation mit mehr Optionen mit Windows 10 Mai 2019 Update: Für Windows 10 Pro oder Windows 10 Enterprise Nutzer ist diese Meldung ein alter Hut, aber Windows 10 Home Nutzer werden diese kleine Änderung...
Patchday bringt Updates für Windows 10 Insider, Creators, Fall Creators, April und Oktober Update: Heute ist nicht nur der (zweite) Start für die offizielle Verteilung des Oktober Updates, es gibt mit dem Patchday auch Updates für alle...
Erinnerung an alle Windows 10 Version 1709 User: Windows 10 Version 1709 erreicht End of Service: Viele sind es zumindest laut Statistiken zwar nicht mehr, aber so mancher ist durchaus noch mit dem Fall Creators Update Windows 10 Version 1709...
Windows 10 2004 Kurztipp - Programme beim Neustart laden - So kann man Apps neu starten lassen: Wäre es nicht manchmal praktisch, wenn beim Neustart des PCs ein Programm mit dem man zuletzt gearbeitet hat, direkt wieder gestartet wird ohne...

Sucheingaben

w10 update 1607

Oben