Windows 10: Update-Hinweis im Infobereich taucht nicht auf? Hier gibt es Hilfe

Diskutiere Windows 10: Update-Hinweis im Infobereich taucht nicht auf? Hier gibt es Hilfe im Windows 10 FAQ Forum im Bereich Windows 10 Foren; Windows 7 und auch Windows 8.1-Nutzer, die durch die automatische Update-Funktion das Update KB3035583 installiert bekommen haben, können seit der...
Windows 7 und auch Windows 8.1-Nutzer, die durch die automatische Update-Funktion das Update KB3035583 installiert bekommen haben, können seit der letzten Woche aus ihrem Info-Bereich unten rechts entnehmen, dass das kostenlose Upgrade auf Windows 10 ab dem 29. Juli zur Verfügung stehen wird. Falls bei euch trotz des Updates KB3035583 kein Hinweis erscheint, könnte eine weitere benötigte Voraussetzung noch nicht erfüllt sein


Windows-Modifikation.jpg


Obwohl Microsoft schon seit mehreren Monaten seinen Hype um das neue Betriebssystem Windows 10 schürt, hat das Unternehmen eigentlich erst in den letzten Tagen richtig Gas gegeben. Windows 10 soll für alle Nutzer von Windows 7 und Windows 8.1 kostenlos sein, insofern die originale Windows 7 - respektive Windows 8.1-Lizenz für ein Upgrade verwendet wird, welches innerhalb des ersten Jahres nach dem offiziellen Release am 29. Juli 2015 erfolgt. Seit ungefähr einer Woche erhalten die ersten Nutzer mit einer Windows-7 oder auch Windows-8.1-Lizenz in ihrer Info-Leiste (unten rechts) ein entsprechendes Icon, welches zur Anmeldung auf das Update genutzt werden soll.

Doch wie dem Support-Forum von Microsoft zu entnehmen ist, scheinen nicht alle PC-User dieses Angebot erhalten zu haben, obwohl diese auch das oben schon erwähnte Update KB3035583 installiert haben. Auf einer entsprechenden FAQ-Seite werden zudem weitere Bedingungen erwähnt, die erfüllt sein müssen:




  • Das Gerät ist nicht auf dem aktuellen Stand. Es muss mindestens Windows 7 mit Service Pack 1 oder Windows 8.1 Update installiert sein
  • Die Windows Updates sind deaktiviert oder stehen nicht auf "automatisch"
  • Die Windows Update-Funktionalität ist blockiert
  • Es ist eine ungültige Lizenz von Windows auf dem Gerät installiert
  • Auf dem Gerät wird Windows 7 Enterprise, Windows 8/8.1 Enterprise oder Windows RT/RT 8.1 ausgeführt, diese sind allerdings vom Reservierungsangebot ausgeschlossen
  • Der Computer ist Teil eines Schul- oder Unternehmensnetzwerkes. (Wende dich an die lokale IT)
  • Nutzer, auf deren PCs das Windows 10 Upgrade-Angebot nicht ausgeführt werden kann, sollten nicht in Panik verfallen. Die Get Windows 10-App kann durchaus bis zum 29. Juli nicht zu sehen sein. Nach dem 29. Juli sollte das Symbol dann aber in der Taskleiste zu sehen und aktivierbar sein



Die Ausführung eines Windows Update und die automatische Installation aller angebotenen Updates behebt schon mal die ersten drei Punkte.

Falls danach immer noch kein Icon zur Anmeldung auf das Upgrade zu sehen sein sollte, stellt das Support-Forum von Microsoft eine Batch-Datei bereit, die bereits bei einigen Nutzern für Erfolg sorgen konnte. Dieses Batch-Script könnt ihr euch entweder über Dropbox downloaden und im Anschluss als Administrator ausführen. (danke an Caschy für den Tipp) oder aber händisch einfügen.

Dazu öffnet ihr den Editor und kopiert folgenden Text dort hinein:

REG QUERY "HKLMSOFTWAREMicrosoftWindows NTCurrentVersionAppCompatFlagsUpgradeExperienceIndicators" /v UpgEx | findstr UpgEx
if "%errorlevel%" == "0" GOTO RunGWX
reg add "HKLMSOFTWAREMicrosoftWindows NTCurrentVersionAppCompatFlagsAppraiser" /v UtcOnetimeSend /t REG_DWORD /d 1 /f
schtasks /run /TN "MicrosoftWindowsApplication ExperienceMicrosoft Compatibility Appraiser"
:CompatCheckRunning
schtasks /query /TN "MicrosoftWindowsApplication ExperienceMicrosoft Compatibility Appraiser"
schtasks /query /TN "MicrosoftWindowsApplication ExperienceMicrosoft Compatibility Appraiser" | findstr Ready
if NOT "%errorlevel%" == "0" ping localhost >nul &goto :CompatCheckRunning
:RunGWX
schtasks /run /TN "MicrosoftWindowsSetupgwxrefreshgwxconfig"

  1. im Anschluss speichert ihr dieses Dokument unter dem Namen "ReverseWin10.cmd" (ohne Anführungszeichen)
  2. bei Dateityp wählt bitte "Alle Dateien" aus
  3. speichert diese Datei an einem sinnvollen und einfach zu findenden Ort wie z.B. C:Temp
  4. öffnet jetzt die Eingabeaufforderung mittels "Windows + R" und gebt den Befehl "cmd" mit Administrator-Rechten ein
  5. jetzt führt ihr die zuvor im Temp-Ordner gespeicherte Datei aus


C:TempReserveWin10.cmd

Die Ausführung des Scripts soll zwischen 10 - 30 Minuten dauern. In dieser Zeit wird dieses Script permanent Statusmeldungen ausgeben. Habt also etwas Geduld, auch wenn es ein paar Minuten länger dauern sollte.

Für den Fall, dass das Script in einer Dauerschleife fest steckt, fehlen euch offensichtlich benötigte Windows Updates, die eigentlich bereits installiert sein sollten. Neben dem Service Pack 1 für Windows 7 oder dem Windows 8.1 Update sollten die folgenden Updates installiert sein:

Windows 7 SP1:
KB3035583
KB2952664

Windows 8.1 Update:
KB3035583
KB2976978

Um zu prüfen, ob diese Updates bei euch installiert sind, öffnet ihr wieder die Eingabeaufforderung (mit Admin-Rechten) und gebt folgenden Befehl ein:

dism /online /get-packages| findstr 3035583

Für die Überprüfungen der weiteren Updates ersetzt ihr hinter finstr die jeweilige Update-Nummer. Insofern das entsprechende Update installiert ist, zeigt euch die Ausgabe eine Paketidentität an, die beispielsweise bei Windows-8.1 in folgender Form ausgegeben wird:

Paketidentität: Package_for_KB3035583~31bf3856ad364e35~amd64~~6.3.1.29


ACHTUNG: Auch wenn in der Batch-Datei alles sauber zu sein scheint, geschieht die Anwendung natürlich wie immer auf eigene Gefahr.

Meinung des Autors: Wir aus der Windows-Community sind schon ein seltsames Völkchen. Die einen wollen diesen Upgrade-Button durch ein rückgängig-machen des KB 3035583 unbedingt weg bekommen, andere wollen diesen Upgrade-Button unbedingt sehen. Bitteschön, für jedes Problem kann eine Lösung gefunden werden.
 
  • Windows 10: Update-Hinweis im Infobereich taucht nicht auf? Hier gibt es Hilfe Beitrag #2
H

Heinz

Ich würde empfehlen,einfach Geduld zu haben.
 
  • Windows 10: Update-Hinweis im Infobereich taucht nicht auf? Hier gibt es Hilfe Beitrag #3
S

schitho

Der Batch bleibt bei meinem Notebook in einer Endlosschleife hängen. Die benötigten Updates unter Windows 8.1 sind erfolgreich installiert. Der Befehl dism /online /get-packages| findstr 3035583 bringt bei mir weder einen Fehler, noch ein Ergebnis. Das Notebook erfüllt scheinbar auch alle angeführten Voraussetzungen. Trotzdem taucht auf dem Notebook das Windows Symbol rechts in der Taskleiste nicht auf.
 
  • Windows 10: Update-Hinweis im Infobereich taucht nicht auf? Hier gibt es Hilfe Beitrag #5
S

Salt

Der Befehl dism /online /get-packages| findstr 3035583 bringt bei mir weder einen Fehler, noch ein Ergebnis.
Wenn das Patch installiert wäre, würde auch die Paketidentität angezeigt. Bitte überprüfe das noch mal, auch die Installation von KB2976978.
 
Thema:

Windows 10: Update-Hinweis im Infobereich taucht nicht auf? Hier gibt es Hilfe

Windows 10: Update-Hinweis im Infobereich taucht nicht auf? Hier gibt es Hilfe - Ähnliche Themen

Aktuelles Update von Windows 10 bereits installiert - so überprüft man es: Seit einiger Zeit veröffentlicht Microsoft jedes Jahr gleich zwei umfangreiche Updates für Windows 10, die in der Regel automatisch installiert...
Windows 10: auch gar nicht installierte Programme sind in der Lage, kommende Feature-Updates zu verhindern: Auch wenn sich die Update-Politik bei Windows 10 einerseits viele Freunde geschaffen hat, die dadurch immer das aktuellste System installiert...
Langsamer Zugriff auf Netzwerkordner mit vielen Dateien seit Windows 10 Update 1803: Hallo, ich versuche schon seit längerer Zeit oben genanntes Problem zu lösen. Bei mehreren Kunden gibt es seit dem Windows 10 Update 1803...
Windows 10 Update 1809 auf 1903 schlägt fehl und System wird zurückgesetzt FM: 0x8007042B - 0x2000D: Hallo, bitte um Mithilfe, leider kann kann ich kein erfolgreiches Systemupadte von Windows 10 1808 auf 1903 durchführen. Fehlermeldung ...
Upgrade auf Windows 10 immer noch kostenlos möglich - so gehts: Obwohl das Angebot zum kostenlosen Upgrade seit dem 29. Juli vergangenen Jahres eingestellt worden ist, kommen immer noch viele Anfragen von...

Sucheingaben

windows update in Windows 10 kein symbol in infobereich

Oben