Bei einen Windows Update kann es leider durchaus auch zu Problemen kommen, und einer davon ist eine Fehlermeldung die vom Fehlercode 0x80080008 begleitet wird. In diesem Windows 10 Kurztipp haben wir einmal einen möglichen Lösungsweg für den Fehlercode 0x80080008 bei einem Windows 10 Update für Euch festgehalten.
Wie eingangs erwähnt ist dies hier nur eine mögliche Lösung für das Problem die oft zum Ziel führt, aber es kann eben auch andere Gründe geben. In diesem Fall geht es um Probleme mit dem Auto-Update Dienst von Microsoft und diesen kann man dann zurücksetzen.
Zuerst öffnen wir dazu die Eingabeaufforderung mit Administratorenrechten. Drückt dazu die Windows Taste um das Start Menü zu öffnen, sucht nach CMD und auf das Suchergebnis zur Eingabeaufforderung oben macht Ihr dann einen Rechtsklick um aus dem Menü Als Administrator ausführen auswählen zu können.
Gebt dann dort in der Eigabeaufforderung folgenden Befehl ein:
Eventuell wird hier dann eine Prozess-ID in der Zeile PID angezeigt. Ist dies nicht der Grund für den Fehler sieht man diese auch nicht. Ist die ID vorhanden merkt man sich diese und gibt dann folgenden Befehl ein:
Hier muss man [PID] durch die zuvor festgestellte Prozess-ID ersetzen, auch ohne Klammern, und bestätigt dann den Befehl mit der Enter Taste.
Anschließen gibt man noch die Befehle net start bits und net start wuauserv ein, natürlich jeweils beide gefolgt von einem Druck der Enter Taste, und startet den PC dann neu. Der Reboot des Auto-Update-Dienstes von Windows ist somit abgeschlossen.
Meinung des Autors: Dies ist wie bereits erwähnt nur ein möglicher Lösungsansatz beim Fehlercode 0x80080008. Kennt Ihr noch andere?
Wie eingangs erwähnt ist dies hier nur eine mögliche Lösung für das Problem die oft zum Ziel führt, aber es kann eben auch andere Gründe geben. In diesem Fall geht es um Probleme mit dem Auto-Update Dienst von Microsoft und diesen kann man dann zurücksetzen.
Zuerst öffnen wir dazu die Eingabeaufforderung mit Administratorenrechten. Drückt dazu die Windows Taste um das Start Menü zu öffnen, sucht nach CMD und auf das Suchergebnis zur Eingabeaufforderung oben macht Ihr dann einen Rechtsklick um aus dem Menü Als Administrator ausführen auswählen zu können.

Gebt dann dort in der Eigabeaufforderung folgenden Befehl ein:
Code:
sc query wuauserv
Eventuell wird hier dann eine Prozess-ID in der Zeile PID angezeigt. Ist dies nicht der Grund für den Fehler sieht man diese auch nicht. Ist die ID vorhanden merkt man sich diese und gibt dann folgenden Befehl ein:
Code:
taskkill /f /pid [PID]
Hier muss man [PID] durch die zuvor festgestellte Prozess-ID ersetzen, auch ohne Klammern, und bestätigt dann den Befehl mit der Enter Taste.

Anschließen gibt man noch die Befehle net start bits und net start wuauserv ein, natürlich jeweils beide gefolgt von einem Druck der Enter Taste, und startet den PC dann neu. Der Reboot des Auto-Update-Dienstes von Windows ist somit abgeschlossen.
Meinung des Autors: Dies ist wie bereits erwähnt nur ein möglicher Lösungsansatz beim Fehlercode 0x80080008. Kennt Ihr noch andere?