M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
folgendes Problem tritt nach dem Update von Windows 10 (1909 Build 18363.628) auf:
Der Windows Explorer startet nach einem Neustart normal (siehe Abbildung_1). Beim wiederholten Öffnen des Windows Explorer sieht es so aus, dass der Windows Explorer hängt oder abgestürzt ist. Es sind unter "Dieser PC" keine Laufwerke odder Ordner mehr sichtbar, sondern es dauert (grüne oberer Balken) beim Start des Explorers (siehe Abbildung_2) - der Windows Explorer bleibt hängen. Jetzt hilft ein Neustart des Explorers oder des Rechners. Danach startet der Explorer wieder normal, aber nur beim ersten Start.
Dieses Phänomen erscheint aber erst nach dem Windows-Update.
Was kann ich noch machen, um das Problem des Windows Explorers beim Starten zu reparieren? Gibt es noch ein weiteres Update, der das Problem behebt? Kennt jemand dazu eine Lösung?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Peter
Abbildung_1
Abbildung_2:
folgendes Problem tritt nach dem Update von Windows 10 (1909 Build 18363.628) auf:
Der Windows Explorer startet nach einem Neustart normal (siehe Abbildung_1). Beim wiederholten Öffnen des Windows Explorer sieht es so aus, dass der Windows Explorer hängt oder abgestürzt ist. Es sind unter "Dieser PC" keine Laufwerke odder Ordner mehr sichtbar, sondern es dauert (grüne oberer Balken) beim Start des Explorers (siehe Abbildung_2) - der Windows Explorer bleibt hängen. Jetzt hilft ein Neustart des Explorers oder des Rechners. Danach startet der Explorer wieder normal, aber nur beim ersten Start.
Dieses Phänomen erscheint aber erst nach dem Windows-Update.
Was kann ich noch machen, um das Problem des Windows Explorers beim Starten zu reparieren? Gibt es noch ein weiteres Update, der das Problem behebt? Kennt jemand dazu eine Lösung?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Peter
Abbildung_1