
areiland
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.08.2014
- Beiträge
- 29.670
- Ort
- Ludwigshafen
- Version
- Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
- System
- 970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Dieser Fehler beruht meist darauf, dass das Windows 10 Setup einen massgeblichen Registry Eintrag nicht vorfindet und deshalb keine Updateberechtigung ermitteln kann.
Beheben kann man das indem man Regedit startet (WIN+R drücken, Regedit eingeben und Enter drücken) und zum Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\OSUpgrade navigiert. In diesem erstellt man dann den DWORD (32-bit) Wert AllowOSUpgrade und gibt ihm den Wert: 0x00000001.
Anschliessend neu starten, damit die Einstellung aktiv wird und das Update neu starten.
Will man sich den Start von Regedit und die manuelle Änderung sparen, dann läd man sich den Dateianhang herunter, entpackt ihn und führt das enthaltene Regfile mit einem Doppelklick aus.
Anhang anzeigen AllowOSUpgrade.zip
Das setzt diese Änderung ebenfalls - nach einem Neustart sollte sich Windows 10 dann installieren lassen.
Beheben kann man das indem man Regedit startet (WIN+R drücken, Regedit eingeben und Enter drücken) und zum Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\OSUpgrade navigiert. In diesem erstellt man dann den DWORD (32-bit) Wert AllowOSUpgrade und gibt ihm den Wert: 0x00000001.
Anschliessend neu starten, damit die Einstellung aktiv wird und das Update neu starten.
Will man sich den Start von Regedit und die manuelle Änderung sparen, dann läd man sich den Dateianhang herunter, entpackt ihn und führt das enthaltene Regfile mit einem Doppelklick aus.
Anhang anzeigen AllowOSUpgrade.zip
Das setzt diese Änderung ebenfalls - nach einem Neustart sollte sich Windows 10 dann installieren lassen.
Zuletzt bearbeitet: