Windows 10 Update beim Hochfahren

Diskutiere Windows 10 Update beim Hochfahren im Windows 10 Customizing Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo alle zusammen, mein Rechner updatet sich immer beim Hochfahren, und braucht dann gerne auch mal ne halbe Stunde bis er einsatzbereit ist das...
  • Windows 10 Update beim Hochfahren Beitrag #1
F

Flori931693

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.01.2019
Beiträge
10
Version
Home
System
i5 7200U, 8Gb DDR5, GTX460
Hallo alle zusammen,
mein Rechner updatet sich immer beim Hochfahren, und braucht dann gerne auch mal ne halbe Stunde bis er einsatzbereit ist das nervt doch sehr. Mein Arbeitsrechner ebenfalls mit Windows 10 Home updatet sich beim runterfahren. Wo kann ich das umstellen?
 
  • Windows 10 Update beim Hochfahren Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Windows 10 installiert seine Updates direkt nach dem Download vor, bereitet diese während des herunterfahrens weiter vor und installiert sie dann nach dem Neustart vor dem Login fertig. Da gibts also kein entweder oder.
 
  • Windows 10 Update beim Hochfahren Beitrag #3
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.571
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Einfach mal die Neustart-Benachrichtigung beachten und die Nutzungszeit einstellen. Windows führt einen geplanten Neustart dann außerhalb der Nutzungszeit aus. Wenn Du nichts einstellst, nichts beachtest und einfach während eines Updates den PC runterfährst, hast Du das Ergebnis lt. Deinem Eingangsbeitrag.
 
  • Windows 10 Update beim Hochfahren Beitrag #4
F

Flori931693

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.01.2019
Beiträge
10
Version
Home
System
i5 7200U, 8Gb DDR5, GTX460
Ich beachte die Neustart-Benarichtigung und hab auch die Nutzungszeit eingestellt. Ich hab auch keine Problem mit den Neustarts. Mich stört auch nicht der behinderte Download im Hintergrund der mir die ganze Bandbreite nimmt oder das lange runterfahren. Aber wenn ich den Rechner dann das nächste mal anmache installiert er noch irgendwas und braucht zwischen 5 und 30 Minuten.
Ich kann ja nicht nach jedem Update den Rechner nochmal hochfahren und runterfahren, dass er dann funktiniert wen ich Ihn das nächste Mal brauche.

Btw. ich würde die updaterei ja gerne ganz abschalten und einmal die Woche (und zwar wenn es mir passt und nicht Microsoft) manuell selbst updaten. Aber wenn ich den Updatedienst deaktiviere ist er bei nächsten Neustart wieder an...
 
  • Windows 10 Update beim Hochfahren Beitrag #5
G

Gast10191

Aber das geht doch bestimmt nicht jeden Tag so? Windows updated- ausser Defenderdefinitionen- doch sicher nicht alle Tage sein System?
Kumulative Updates kommen in der Regel ja nur einmal pro Monat.
Anders ist es,wenn du natürlich dem System nie die Zeit gibst,die Updates fertig abzuschliessen.Dann fängt das vielleicht jeden Tag wieder von Vorne an.
Schau auch mal im Store,ob da App Updates anstehen,die installiert werden sollten,damit Ruhe ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 10 Update beim Hochfahren Beitrag #6
F

Flori931693

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.01.2019
Beiträge
10
Version
Home
System
i5 7200U, 8Gb DDR5, GTX460
Nein das geht Gott sei Dank natürlich nicht jeden Tag so. Aber es nervt mich wahnsinnig wenn es mal vorkommt. Ich würde sagen so alle 1-2 Wochen einmal. Im Store ist alles aktuell.
Wie meinst du das mit dem System Zeit geben? Der Rechner fährt ja selbst runter und hoch, ich nehme ihm ja nicht den Strom weg.
 
  • Windows 10 Update beim Hochfahren Beitrag #7
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Also bei mir (und ich installiere schon mal Updates, die niemals per Windows Update ankommen), läuft es immer so dass keine Updateinstallation unangekündigte Neustarts durchführt. Wenn man die Benachrichtigungseinstellungen entsprechend berücksichtigt, dann warnen alle Updateinstallationen vor - bevor sie den Rechner neu starten. Selbst den "Verbrauch" der Downloadbandbreite kann man in den Updateeinstellungen unter "Übermittlungsoptimierung" sehr fein einstellen. Damit kann man dann auch festlegen, wie sehr die Updates den "normalen" Internetverkehr einschränken, wenn sie kommen.

Muss man eben ein wenig feintunen, dann passt das schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 Update beim Hochfahren Beitrag #8
F

Flori931693

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.01.2019
Beiträge
10
Version
Home
System
i5 7200U, 8Gb DDR5, GTX460
Danke für die Antwort. Ja ich hab gesehen das man das einstellen kann, da bin ich noch am testen. Ich bin halt nur von Linux gewöhnt alles so zu machen wie ich es will. Das was ich eigentlich wissen wollte, wurde ja denke ich schon geklärt. Und zwar kann ich den ganzen Updateprozess nicht auf das runterfahren beschränken sondern Windows wird auch beim hochfahren updaten, richtig oder?
 
  • Windows 10 Update beim Hochfahren Beitrag #9
C

carlisa

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
589
Version
10 Home 21H2
System
AsusTek X705UVR, Intel(R) Core(TM) i5-8250U , CPU 1.60GHz, 1800 MHz, NVIDIA GeForce 920MX
Ich warte die Benachrichtigung ab und stoße den Neustart manuell an. (Denn ich habe es bei mir so eingestellt, dass keine Neustarts erfolgen während ich am Rechner sitze).
Wenns dann past, mache ich den Neustart. Derweil "Abwarten und Tee trinken). Ne Pause braucht jeder mal.
Die Kiste fährt dann runter (machmal mit Hinweis, das Win was vorbereitet)
Automatisch fährt das Gerät wieder hoch. Bei den meisten Updates (größeren) startet er nach 30% erneut und es kommen die restlichen 70%.
Erst dann fahre ich den Rechner ganz normal runter, falls ich nicht noch arbeiten will.
Dauert bei mir auch zwischen 15 und 30 Minuten.
 
  • Windows 10 Update beim Hochfahren Beitrag #10
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.571
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
@Flori, dafür ist eben der Neustart - auch da - wie Alex schon schrieb, erst mit und während dem Neustart wird das Update abgeschlossen. Ich stoße den Neustart daher auch manuell zu einer mir genehmen Zeit an, um das fertig zu bekommen. Dann schaue ich noch in die Einstellungen Updates, ob auch alles erfolgreich installiert wurde oder was gescheitert ist. Denn wenn Letzteres der Fall wäre, kommt ja dann wieder ein Versuch, ein gescheitertes Update erneut installieren zu wollen. Das würde ich dann nochmal manuell anstoßen, um das abzuscließen. Wenn dann alles klar ist, kann man normal herunterfahren und der PC bootet wieder ganz normal beim nächsten Start.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 Update beim Hochfahren Beitrag #11
U

Upgrader

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.12.2017
Beiträge
533
Version
Windows 10, x64, Home-Edition
... Windows updated- ausser Defenderdefinitionen doch sicher nicht alle Tage sein System?
Kumulative Updates kommen in der Regel ja nur einmal pro Monat ...
Das mag ja bei dir in Indonesien so sein. :D

Ansonsten ist die Regel mit einem kum Update pro Monat schon lange nicht mehr aktuell. Zuletzt gab's im Dezember 2018 gleich 3 kumulative Updates für Windows 10. Im Januar '19 sind wir bis jetzt auch schon bei 2 kum. Updates für Win. 10 angelangt, wobei der Monat noch lange nicht vorbei ist. (Bezug: Version 1809)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 Update beim Hochfahren Beitrag #12
G

Gast10191

Ja okey. Windows hat in letzter Zeit sehr viel zu tun die 1809 endlich 100% auf die Beine zu stellen.Das stimmt schon.
Aber das ist nicht die Regel.Diese ist,dass am zweiten Dienstag das Monates das kumulativve Update kommt. Inzwischen richtet MS aber auch schon den dritten Dienstag für Sicherheitsupdates ein,wenns mir recht ist..
Auch in Indonesien läuft das natürlich so,selbst wenn ich eine US Version verwende. Ich erhalte aber so alle zehn Tage eine brandneue Version von 4,1Gb. und keine Kum.Updates,daher bin ich da halt nicht mehr so auf dem Laufenden.:freu:freu
 
  • Windows 10 Update beim Hochfahren Beitrag #13
L

Lilliane

Ich hätte da auch eine dringende Frage dazu:
Ich habe ein Surfbook und gestern abend wollte es beim Abschalten "aktualisieren und abschalten". Das habe ich gemacht, konnte aber den ganzen Prozess nicht abwarten, weil ich dringend wegfahren musste. Habe heute in der Früh den Prozess weiterlaufen lassen. Gerät hat sich dann ordnungsgemäß abgeschaltet. Beim Neustart ist dann die Aktualisierung weitergeführt worden. Seit mittlerweile 3 Stunden habe ich jetzt allerdings einen blauen Bildschirm, auf dem steht: "Features werden verarbeitet. 100% abgeschlossen. Schalten Sie den Computer nicht aus".
Ich komme leider aus der Apple-Welt und bin deshalb nicht wirklich firm auf Windows (meine Erfahrungen mit PCs liegen gut und gerne 35 Jahre zurück und da gab's Windows noch nicht ;-). Was kann ich tun? Gerät lässt sich nicht abschalten …
 
  • Windows 10 Update beim Hochfahren Beitrag #15
G

Gast10191

Hallo Lilliane
Ich schätze bei dir wird die Version 1809 installiert.
Ich weiss nicht,was du unter "Surfbook" verstehst ? Ein Notebook,welche Marke. Oder meinst du "Surface"?
Es kommt bei Insidern wie mir zb. öfters vor,dass da eine Ewigkeit 100% steht,auch stundenlang unter Umständen. Gedulde dich erst mal noch ein bisschen.
Du schreibst "aktualisieren und abschalten"! Oder stand da vielleicht "aktualisieren und neustarten"?
 
  • Windows 10 Update beim Hochfahren Beitrag #16
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.571
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Hallo @Flori. ich halte da viel von. Per GPO habe ich das jetzt bei mir auf der Pro so eingestellt. Bin dann gespannt, ob es beim nächsten Update wie eingestellt funktioniert. Auf meinem Läppi mit der Home-Version werde ich die angeführte Alternative testen, wenn ich die Zeit für eine Reparatur und Wiederinbetriebnahme des Gerätes gefunden habe. Das kann aber dauern, weil ich im Moment keine Zeit dafür und ehrlicherweise auch sehr wenig Lust dazu habe.

Es wäre für mich sehr interessant, wenn Du das auf Deiner Home-Version anwenden würdest und Deine Erfahrung damit berichten könntest.

Dir würde das ja mit Deinem Problem helfen. D.h. nicht nur wie bisher den Neustart selbst wählen zu können, sondern auch den Beginn der gesamten Update-Prozedur. So kannst Du nach dem bewussten Anstoßen der Update-Prozedur auch mit einem Neustart die Updates sauber abschließen, wirst, wenn Du Dir dann die Zeit dafür nimmst, nicht mehr in Deiner Arbeit beeinträchtigt und solltest dann auch keinerlei restliche Update-Prozesse nach einem späteren Herunterfahren und dem nächsten Kaltstart mehr haben. Nur eben, Du musst es, einmal manuell angestoßen, dann auch sauber mit einem Neustart abschließen.
 
  • Windows 10 Update beim Hochfahren Beitrag #17
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Wenns auf der Home sauber funktioniert, wird es in Winset10 landen. Dann kann man es auch dort auf Mausklick einschalten.
 
  • Windows 10 Update beim Hochfahren Beitrag #18
F

Flori931693

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.01.2019
Beiträge
10
Version
Home
System
i5 7200U, 8Gb DDR5, GTX460
Ich hab das jetzt nach Anleiung für die Home Version gemacht. Ich werde dann berichten ob es was gebracht hat oder nicht.
 
  • Windows 10 Update beim Hochfahren Beitrag #19
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.571
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Mit der GPO funktioniert es, wie ich heute feststellen konnte. Es kommt dann eine Benachrichtigung rechts unten, wo auch sonstige Benachrichtigungen erscheinen.

up 01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 Update beim Hochfahren Beitrag #20
F

Flori931693

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.01.2019
Beiträge
10
Version
Home
System
i5 7200U, 8Gb DDR5, GTX460
So es funktioniert!
Ich bekam eine Benachrichtigung und konnte das Update dann selbst anstoßen. Falls von Interesse das Update war das KB2267602.
Genauso wollte ich es.
Ich bin nach der Anleitung in diesem Link vorgegangen (für die Home Version) https://www.deskmodder.de/blog/2016/...s-10-erhalten/
 
Thema:

Windows 10 Update beim Hochfahren

Windows 10 Update beim Hochfahren - Ähnliche Themen

Automatisches Anmelden ohne Passworteingabe bei Windows 10 nicht dauerhaft möglich: Hallo Zusammen, Wenn ich meinen PC herunterfahre und dann wieder hochfahre, dann wird sporadisch das Passwort auf dem Anmeldebildschirm verlangt...
Windows 10 friert beim Laden ein: Guten Tag, vor einigen Tagen habe ich mir einen neuen Bildschirm als Hauptbildschirm zugelegt und meinen alten Bildschirm als zweiten Bildschirm...
Nach Update Product Key Problem?: Hallo, ich habe gestern mein PC mit Windows 10 Home einem Update zu Windows 11 Home unterzogen, seit dem will der PC immer wider das ich den...
Internetverbindung erst nach Neustart (PC & Router): Hallo Liebe Leute, ich weiß nicht genau, ob mein Problem ein Router oder ein PC Problem ist, ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich habe vor ein...
Updates vom 14.2.2023: Windows 10 Version 20H2-22H2 Gestern habe ich 3 neue Updates installiert (Defender, NET und das große Paket) - fragt mich jetzt bitte nicht nach...

Sucheingaben

updates immer hochfahren

,

warum braucht der pc so lange beim hochfahren

,

einschalten beim aufklappen windows 10

,
c:\windows\system32\logilda.dll
, laptop aufklappen hochfahren Windows 10 , beim Windows 10 hochfahren startende hintergrundbield verwommen, win 10 update abbrechen, drucker beim hochfahren anschalten win 10, drucker beim hochfahren anschalten win 10, drucker beim hochfahren anschalten win 10, hochfahren dauert zu lange, windows lange beim starten, hochfahren des pc dauert zu lange, Mein Rechner braucht beim hochfahren sehr lange, das nrvt., Mein Rechner brauch beim einschalten sehr lange, bis er beim Start hochfährt., pc dauert zu lange beim hochfahren, laptop starten durch aufklappen
Oben