S
SiNe
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.08.2015
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen.
Zum Glück funktionierte das Update auf Win 10 bei meinem lenov0 Y70 Touch nicht.
Bei meinem Surface 3 Pro klappte das ohne Probleme ( leider )
Nach dem ich einiges getestet hatte, wollte ich erstmal ein Backup von Win 10 machen
DiskImage 9 gestartet und Sicherung ausgewählt.
Dann wurde aber meine externe USB Platte nicht als möglichen Speicherort angegeben.
Beim Einlesen der Laufwerke und anderen Funktionen ( alles bei DiskImage 9 ) wird die externe Platte angezeigt.
OK dachte ich - dann erstmal wieder zurück zu Win 8.1 bis alle Programme laufen.
Wiederherstellung ausgewählt. Aber auch hier kein externes USB Laufwerk.
Ab hier wurde ich dann richtig sauer auf Windows 10 !
Es wird die Option beim Wiederherstellen - zurück auf Windows 8.1 angeboten
Habe ich dann ausgewählt und die Info bekommen das einige Apps danach neu installiert werden müssen.
Kein Problem - ich habe ja das unter Win 8.1 funktionierende Backup.
Nach dem das Zurück auf Win 8.1 fertig war, hatte ich ein nacktes Win 10 auf dem Rechner - eine Neuinstallation.
Alle meine Anwendungen waren weg.
Ein Wiederherstellung auf den Auslieferungszustand wird auch nicht mehr angeboten.
Ich habe aber die Wiederherstellungspatition auf USB Stick
Also Stick rein und das ganze zurücksetzen.
Nein, das mag Windows 10 nicht.
Booten von USB egal was geht nicht mehr.
File: /EFI/Microsoft/Boot/BCD
Status 0xc000000f
Habe im Bios UEFI ausgeschaltet, immer die selbe Meldung beim booten.
Bei meinem Lenovo Notebook (Win 8.1) Bootet der Stick ohne Probleme.
Jetzt habe ich ein Surface 3 Pro mit dem ich nichts anfangen kann.
Ein update von DiskImage 9 auf 10 hat übrigens auch nichts gebracht.
Hätte ich nur die Finger davon gelassen.
Sigi
Zum Glück funktionierte das Update auf Win 10 bei meinem lenov0 Y70 Touch nicht.
Bei meinem Surface 3 Pro klappte das ohne Probleme ( leider )
Nach dem ich einiges getestet hatte, wollte ich erstmal ein Backup von Win 10 machen
DiskImage 9 gestartet und Sicherung ausgewählt.
Dann wurde aber meine externe USB Platte nicht als möglichen Speicherort angegeben.
Beim Einlesen der Laufwerke und anderen Funktionen ( alles bei DiskImage 9 ) wird die externe Platte angezeigt.
OK dachte ich - dann erstmal wieder zurück zu Win 8.1 bis alle Programme laufen.
Wiederherstellung ausgewählt. Aber auch hier kein externes USB Laufwerk.
Ab hier wurde ich dann richtig sauer auf Windows 10 !
Es wird die Option beim Wiederherstellen - zurück auf Windows 8.1 angeboten
Habe ich dann ausgewählt und die Info bekommen das einige Apps danach neu installiert werden müssen.
Kein Problem - ich habe ja das unter Win 8.1 funktionierende Backup.
Nach dem das Zurück auf Win 8.1 fertig war, hatte ich ein nacktes Win 10 auf dem Rechner - eine Neuinstallation.
Alle meine Anwendungen waren weg.
Ein Wiederherstellung auf den Auslieferungszustand wird auch nicht mehr angeboten.
Ich habe aber die Wiederherstellungspatition auf USB Stick
Also Stick rein und das ganze zurücksetzen.
Nein, das mag Windows 10 nicht.
Booten von USB egal was geht nicht mehr.
File: /EFI/Microsoft/Boot/BCD
Status 0xc000000f
Habe im Bios UEFI ausgeschaltet, immer die selbe Meldung beim booten.
Bei meinem Lenovo Notebook (Win 8.1) Bootet der Stick ohne Probleme.
Jetzt habe ich ein Surface 3 Pro mit dem ich nichts anfangen kann.
Ein update von DiskImage 9 auf 10 hat übrigens auch nichts gebracht.
Hätte ich nur die Finger davon gelassen.
Sigi