
Wolf.J
Super-Moderator
- Dabei seit
- 28.02.2017
- Beiträge
- 7.628
- Version
- Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Wichtig ist nur, dass der Bootmanager nicht gelöscht wird, dabei ist es sogar egal, auf welcher Disk der ist.
Das ist die kleine EFI-Partition (100MB in FAT32).
Das Bootmenü kannst Du über Msconfig einstellen, also dort auch Windows 10 entfernen.
Wenn Du irgendwann die Partition mit Windows 10 löschen solltest, kannst Du die mit einer anderen zusammenführen oder auch als separates Datenpartition einrichten.
Das ist die kleine EFI-Partition (100MB in FAT32).
Das Bootmenü kannst Du über Msconfig einstellen, also dort auch Windows 10 entfernen.
Wenn Du irgendwann die Partition mit Windows 10 löschen solltest, kannst Du die mit einer anderen zusammenführen oder auch als separates Datenpartition einrichten.