Ich frage mich das deshalb, um doch noch etwas mehr Schutz zu der Daten zu haben, sollte es doch mal zu einer Infektion kommen. Ich nutze auch Netzlaufwerke sowohl als Benutzer, als auch als Administrator um Daten zu verwalten und zu verschieben.
Tja, 7 Stühle, 9 Meinungen.
Microsoft hat den Benutzer-Admin rechtemäßig so konzipiert, dass er als normales Benutzer-Profil genutzt werden kann. Damit Prozesse und Programme nicht automatisch mit Admin-Rechten laufen können, gibt es eben die UAC-Abfrage. Die Abfrage erfolgt gemäß Einstellung in der Benutzerkontensteuerung. Die kann man auf höchste Sicherheit einstellen. Dann poppt die "bei jedem Pup" auf. Bei mir ist es so eingestellt - wobei ich mir nicht sicher bin, ob es die Default-Einstellung ist oder ob ich da eine Änderung vorgenommen habe. Ich meine, so wie im Screen zu sehen, ist es die Default-Einstellung.
Ich arbeite mit dem vorgesehenen Benutzer-Admin. Es wäre mir viel zu nervig, weil administrative Rechte bei meinen Aktionen oft benötigt werden, jedes Mal ein Passwort dafür eingeben zu müssen. Alleine, weil ich häufiger Etwas installiere oder deinstalliere, kann ich das als Standard-Nutzer ja nicht.
Der Standard-Nutzer ohne Admin-Recht ist von Microsoft aus eigentlich für weitere Personen gedacht, die ebenfalls an dem PC arbeiten, aber eben selber keine administrativen Änderungen im System durchführen sollen. Bei der Einstellung wie im Screen zu sehen ist, kommt die Bestätigungs-Abfrage immer, wenn ein Programm nach administrativen Rechten verlangt. Darüber hinaus wacht der Defender über das System und blockt ggfs. verdächtige Prozesse, sollten Schadware oder PUA aktiv werden wollen.
Ich habe noch keine negativen Erfahrungen mit dem Konzept gemacht, die mich veranlasst hätten, standardmäßig ohne Benutzer-Admin arbeiten zu wollen.
Wem das Microsoft-Sicherheits-Konzept jedoch zu unsicher erscheint, der arbeitet halt dann eben selber mit einem Standardnutzer, wenn ihn die Einschränkungen bei der "normalen" Arbeit am PC nicht stören.
Mache es also so, wie es Deinem Sicherheitsbedürfnis und Deinem gewünschten Work-Flow entspricht.