M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo
Wir sind in der Firma gerade von Windows 7 auf Windows 10 umgestiegen. Wir haben natürlich eine recht umfangreiche Sammlung von Datenservern und die meisten Kollegen haben die Bereiche, die sie häufig brauchen als Netzlaufwerke in ihrem Explorer gemapt. Da hat natürlich jeder seine eigenen Bereiche und eigenen Laufwerksbuchstaben.
Häufig müssen wir die Dateien teilen (Email an Kollegen "hier liegt die Daty xy.doc).
Der reale Dateipfad lautet dann z.B. \\ServerName\Ordner1\Ordner2\Ordner3\xy.doc.
Der Kollege braucht nur den Inhalt von Ordner 2 regelmäßig und hat den auf Laufwerk Z: gemapt, auf seinem Rechner lautet der Dateipfad also Z:\Ordner2\Ordner3\xy.doc. Beim Kollegen mit dem er es teilt liegt unter Z: was ganz anderes. Daher müssen wir unbedingt den vollständigen UNC-Netzwerkpfad kopieren und nicht den lokal gemapten.
Unter Windows 7 war es möglich mit Rechtsklick -> Senden an den realen Netzwerkpfad zu sehen und in die Zwischenablage zu kopieren. Unter Windows 10 finde ich das nicht mehr.
Kann mir da jemand helfen?
Wir sind in der Firma gerade von Windows 7 auf Windows 10 umgestiegen. Wir haben natürlich eine recht umfangreiche Sammlung von Datenservern und die meisten Kollegen haben die Bereiche, die sie häufig brauchen als Netzlaufwerke in ihrem Explorer gemapt. Da hat natürlich jeder seine eigenen Bereiche und eigenen Laufwerksbuchstaben.
Häufig müssen wir die Dateien teilen (Email an Kollegen "hier liegt die Daty xy.doc).
Der reale Dateipfad lautet dann z.B. \\ServerName\Ordner1\Ordner2\Ordner3\xy.doc.
Der Kollege braucht nur den Inhalt von Ordner 2 regelmäßig und hat den auf Laufwerk Z: gemapt, auf seinem Rechner lautet der Dateipfad also Z:\Ordner2\Ordner3\xy.doc. Beim Kollegen mit dem er es teilt liegt unter Z: was ganz anderes. Daher müssen wir unbedingt den vollständigen UNC-Netzwerkpfad kopieren und nicht den lokal gemapten.
Unter Windows 7 war es möglich mit Rechtsklick -> Senden an den realen Netzwerkpfad zu sehen und in die Zwischenablage zu kopieren. Unter Windows 10 finde ich das nicht mehr.
Kann mir da jemand helfen?