Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!!

Diskutiere Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo allerseits! Ich möchte diese Übermittlungsoptimierung, die irgendwas mit Windows Updates zu tun hat, komplett deaktivieren. Grund: Bei...
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #1
I

Iscoron

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
8
Hallo allerseits!

Ich möchte diese Übermittlungsoptimierung, die irgendwas mit Windows Updates zu tun hat, komplett deaktivieren.
Grund: Bei Spielen kommt es bei mir zu massiven Lags, weil im Hintergrund dieser Prozess etwas runter- oder hochlädt ...

Diese Schritte habe ich ausgeführt:
Redirecting
Also den Regler für Übermittlungsoptimierung deaktiviert und die Downloadrate auf 0.1 MBit reduziert. Bei der Uploadrate kann ich nichts einstellen.

Wenn ich den Prozess komplett kille, kommt er nach einiger Zeit wieder.

Gibt es irgendwie eine Möglichkeit die Übermittlungsoptimierung zu deaktivieren?
 
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #2
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.954
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Stell das Netzwerk auf getakteten Verbindung um.
Da kannst Du das Herunterladen von Updates unterbinden.
Aber denke daran, das regelmäßig umzustellen und nach Updates zu suchen.
 
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #3
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.444
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Die Übermittlungsoptimierung steht auf aus. Soweit so gut. Das bewirkt jetzt lediglich die Verhinderung der Verteilung von Updates im LAN.
Das zweite wäre der Spielemodus, der schon mal Spiele in der Ressourcenverwendung priorisiert.
Dann wäre noch die Nutzungszeit einzustellen, während der eigentlich keine Updates installiert werden sollten. Ob die allerdings trotzdem runtergeladen werden, das kann ich im Moment nicht verifizieren, aber ich denke, der Download wird trotzdem laufen.

Und schlussendlich wäre noch eine Stellschraube, die dem System die Bandbreite beschränkt.
Screenshot 2022-11-03 160046.png
 
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #4
I

Iscoron

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
8
Stell das Netzwerk auf getakteten Verbindung um.
Da kannst Du das Herunterladen von Updates unterbinden.
Aber denke daran, das regelmäßig umzustellen und nach Updates zu suchen.

Hallo Wolfgang. Ok habe ich eingestellt. Mal schaun ob es was bringt


Die Übermittlungsoptimierung steht auf aus. Soweit so gut. Das bewirkt jetzt lediglich die Verhinderung der Verteilung von Updates im LAN.
Das zweite wäre der Spielemodus, der schon mal Spiele in der Ressourcenverwendung priorisiert.
Dann wäre noch die Nutzungszeit einzustellen, während der eigentlich keine Updates installiert werden sollten. Ob die allerdings trotzdem runtergeladen werden, das kann ich im Moment nicht verifizieren, aber ich denke, der Download wird trotzdem laufen.

Und schlussendlich wäre noch eine Stellschraube, die dem System die Bandbreite beschränkt.
Anhang anzeigen 47902

Hallo Agor. Spielemodus ist auf Ein.

Wie kommst du zu dieser Maske mit dem QoS-Paketplaner? Auf welchen Wert soll ich die Bandbreite einschränken?
 
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #5
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.954
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Wie kommst du zu dieser Maske mit dem QoS-Paketplaner?
Das ist der Gruppenrichtlinien-Editor.
In der Home existiert der nicht.
Da müsste man die Einstellungen direkt in der Registry machen.
 
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #6
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.444
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Hat er die HOME ?
Und ein Wert von 60, das entspräche 60% wäre erstmal ein Versuch. Standard sind 80 %
 
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #7
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.954
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #8
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.444
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #9
I

Iscoron

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
8
Das mit der Netzwerk-Taktung hat schon mal geholfen. Hab jetzt ein Spiel hinter mir und deutlich weniger Lags.


Ja hab Windows 10 HOME. Im Betreff hab ich geschrieben Win 10, jedoch nicht die Version

Bezüglich dem QoS-Paketplaner hab ich das mit der Registry hier gefunden:
Konfigurieren Sie die reservierbare Bandbreite in Windows 10/8/7 - Thomas knoefel

Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Psched
Bei mir gibt es jedoch unter "Windows" keinen Registry-Ordner "Psched". Kann ich den einfach anlegen?
 
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #10
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.954
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Ja, den kannst Du anlegen.
Achte bitte bei DWORD-Einträgen auf die Einstellung dezimal oder hexedezimal.
Das sind ab dem Wert 9 schon Unterschiede.
Beispiel dez 50 ist Hex 32.
 
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #11
I

Iscoron

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
8
Ok, ja Hex-System kenn ich :)

Also ich stells mal auf 60 für 60 %.
Dann kommen noch ein paar Testspiele :) Ich werd berichten.
 
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #12
I

Iscoron

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
8
Hallo, es funktioniert jetzt soweit :)

Interessanterweise ist der Prozess jetzt auch nicht mehr da. Kann es sein, wenn der das Update fertig geladen hat, der Prozess nicht mehr läuft?
 
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #13
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.954
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Der Update-Dienst beendet sich, wenn er seine Aufgaben beendet hat.
Den Status kannst Du ja über den Taskmanager prüfen.
Deshalb habe ich diese Aussage nicht so ganz nachvollziehen können:
Grund: Bei Spielen kommt es bei mir zu massiven Lags, weil im Hintergrund dieser Prozess etwas runter- oder hochlädt ...
Updates kommen regelmäßig einmal im Monat.
 
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #14
I

Iscoron

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
8
Hallo,

der Prozess ist leider wieder da. Hab jetzt alle eure Vorschläge umgesetzt, jedoch alles ohne Erfolg.
Er läd zwischendurch immer wieder für ein paar Sekunden mit bis zu 10 MBit. Merk das voll beim Zocken :(

Noch irgendein Tipp?
 
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #15
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.954
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Also ich stells mal auf 60 für 60 %.
Reduziere den Wert weiter.
Das sind vermutlich Definitionsupdates für den Virenscanner, die lassen sich aus gutem Grund nicht deaktivieren.
 
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #16
I

Iscoron

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
8
Hallo,

ja hab den Wert sogar auf 0 gestellt.

Mir bleibt jetzt bald nix mehr anderes übrig, als ein Script zu schreiben, dass alle 30 Sekunden drüberläuft und den Prozess killed.
Mit "Tasklist" und "Kill PID" müsste das gehen oder? Ich weiß jedoch nicht, wie ich den Prozess identifizieren soll.
 
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #17
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.954
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
ja hab den Wert sogar auf 0 gestellt.
Das ist ein Denkfehler, gerade 0 wird oft so interpretiert, als ob kein Wert gesetzt ist.
Division durch 0 ist verboten, ein EDV-System, das eine solche Division erkennt, ignoriert diese.
 
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #18
I

Iscoron

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
8
Ok ich hab den Wert jetzt mal auf 40 gestellt. Werd weiter testen
 
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #19
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.444
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Man könnte natürlich auch ganz extrem vorgehen und alle Windows- und Azure-Verbindungen temporär kappen, wenn man ans Spielen geht.
 
  • Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! Beitrag #20
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.444
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Ich habe gerade am Win11-System festgestellt, dass wenn man in den Energieoptionen den Energiesparmodus nach einer gewissen Zeit aktiviert, kein sauberer Fallback mehr zum "Normalmodus" realisiert ist. Anwendungen, Videos, Spiele, alles fängt an zu ruckeln bis zu einem Neustart. Nachdem ich nunmehr den Energiesparmodus deaktiviert habe, gibt es keine Lags mehr. Möglicherweise hat sich hier auch was beim Win10 eingeschlichen....
 
Thema:

Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!!

Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!! - Ähnliche Themen

Windows 10 Update von 1909 auf 2004/2H20 scheitert - Upgrade Error 0XC1900101 – 0x20017: Hallo zusammen, wie der Titel schon verrät ein wohl nicht unbekannter Klassiker. Tatsächlich lande ich bei jedem Versuch eines Funktionsupdates...
Windows 10 Pro Bluetooth Problem: Hallo! Ich wollte gerne meinen Wii-Controller mit meinem PC verbinden, um auf dem Emulator Dolphin alte Wii-Spiele erneut spielen zu können. Da...
Windows 10 Update Error 0x800f0922 (KB4574727): Guten Tag, ich bekomme beim Updaten von Windows 10 1909 immer den Error 0x800f0922 und habe schon einiges probiert um diesen zu verhindern. Dieser...
Augen brennen nach Windows-Update: Hallo, ich habe am Wochenende meinen privaten Notebook von Windows-Version 1511 auf 1903 upgedatet. Jetzt habe ich allerdings ein schwerwiegendes...
Windows 10 Insider Preview Version 21286 im Dev Channel: Ein neues Jahr ein neues Spiel beginnt. Neuerungen in Build 21286 Einführung von Neuigkeiten und Interessen auf der Taskleiste Mit Nachrichten...
Oben