Immer wieder einmal muss man seinen PC vielleicht zurücksetzen, manchmal bootet der PC aber nur in den Sperrbildschirm und nicht weiter, so dass es durchaus sinnvoll sein kann wenn man weiß, dass man auch das Ganze auslösen kann. Als Warnung ist es aber vielleicht auch nicht schlecht, darum zeigt Euch dieser kurze Ratgeber wie einfach man einen Windows 10 PC über den Sperrbildschirm wiederherstellen kann.
Das Ganze ist eine Funktion von Windows 10, also kein böser Hack in dem Sinne, der sich so quasi im kompletten System verwenden lässt. In der Regel würde auch keiner an einen fremden PC gehen und das machen, aber vielleicht benötigt man es selbst einmal, oder will einfach wissen wo das Windows 10 OS quasi eine Sollbruchstelle hat.
Wenn Ihr einen Windows 10 PC bootet und auf dem Sperrbildschirm das Power Button Icon sehen könnt, kann man aktuell das Ganze auch durchführen. Haltet die linke Shift Taste gedrückt und macht dann einen Linksklick auf dieses Icon. Dann klickt Ihr die Option Neu starten ebenfalls mit gedrückter Shift Taste an. Der PC führt dann einen erweiterten Start aus in dem man im Bereich für die Problembehandlung dann den PC eben auch zurücksetzen kann.
Genauso funktioniert es über den Power Button im Windows Start Menü und ist von Microsoft eben auch so vorgesehen, aber nicht jeder dürfte es für praktisch halten?
Meinung des Autors: Was meint Ihr? Nützlich für den Notfall oder gefährliche Lücke? Sollte das Ganze so bleiben oder sollte Microsoft hier über eine Änderung nachdenken?
Das Ganze ist eine Funktion von Windows 10, also kein böser Hack in dem Sinne, der sich so quasi im kompletten System verwenden lässt. In der Regel würde auch keiner an einen fremden PC gehen und das machen, aber vielleicht benötigt man es selbst einmal, oder will einfach wissen wo das Windows 10 OS quasi eine Sollbruchstelle hat.
Wenn Ihr einen Windows 10 PC bootet und auf dem Sperrbildschirm das Power Button Icon sehen könnt, kann man aktuell das Ganze auch durchführen. Haltet die linke Shift Taste gedrückt und macht dann einen Linksklick auf dieses Icon. Dann klickt Ihr die Option Neu starten ebenfalls mit gedrückter Shift Taste an. Der PC führt dann einen erweiterten Start aus in dem man im Bereich für die Problembehandlung dann den PC eben auch zurücksetzen kann.
Genauso funktioniert es über den Power Button im Windows Start Menü und ist von Microsoft eben auch so vorgesehen, aber nicht jeder dürfte es für praktisch halten?
Meinung des Autors: Was meint Ihr? Nützlich für den Notfall oder gefährliche Lücke? Sollte das Ganze so bleiben oder sollte Microsoft hier über eine Änderung nachdenken?