wolf66
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.08.2014
- Beiträge
- 1.062
- Version
- Windows 10 Pro / EP x64 IP
- System
- Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Weil diese ganze Windows 10 Technical Preview eine zeitlich begrenzte Aktion ist kann auch jeder User mal die ToGo-Variante ausprobieren.
Das ist nur mit der EP-Version möglich, weil nur damit ein echter ToGo-Stick erstellt werden kann. Die Pseudovarianten lasse ich mal außen vor.
Muss nun keiner einen der "teuren" zertifizierten Sticks kaufen - kann auch eine ganz normale 2.5" USB HDD sein.
Andere Sticks gehen in der Regel nicht, weil sie nicht als Festplatte erkannt werden und damit die Installation abgelehnt wird.
Das Mediabit ist nicht entsprechend gesetzt.
Es sind aber auch schon von SanDisk Sticks aufgetaucht, die wohl durch Fabrikationsfehler das Bit gesetzt hatten.
Die im Netz kursierenden Hinweise zum ändern des Bits wirken bei den heutigen Sticks nicht mehr. Das war einmal.
Das Problem dabei ist nur, dass die Installation erst einmal nicht aktiviert ist.
Über andere Wege der Aktivierung schreibe ich nichts.
Der Key zur automatischen Aktivierung liegt in Source/PID.txt, die aber bei der Erstellung nicht ausgelesen wird und somit ist die ToGo-Installation nicht aktiviert.
Von der ISO gebrannt auf DVD oder gleich auf einen USB-Stick gebracht "Windows 10 Enterprise Technische Preview" den Key notieren.
Diese pid.txt gibt es in anderen sonst zur Verfügung gestellten normalen ISOs natürlich nicht.
Es braucht also keiner suchen.
Das Windows 10 auf der USB-HDD starten und über "System/ Aktivierung/ Produktkey ändern" (<Win>+<Pause>) den notierten Key eintragen.
Nach einem Systemneustart ist Windows10ToGo aktiviert.
Das ist nur mit der EP-Version möglich, weil nur damit ein echter ToGo-Stick erstellt werden kann. Die Pseudovarianten lasse ich mal außen vor.
Muss nun keiner einen der "teuren" zertifizierten Sticks kaufen - kann auch eine ganz normale 2.5" USB HDD sein.
Andere Sticks gehen in der Regel nicht, weil sie nicht als Festplatte erkannt werden und damit die Installation abgelehnt wird.
Das Mediabit ist nicht entsprechend gesetzt.
Es sind aber auch schon von SanDisk Sticks aufgetaucht, die wohl durch Fabrikationsfehler das Bit gesetzt hatten.
Die im Netz kursierenden Hinweise zum ändern des Bits wirken bei den heutigen Sticks nicht mehr. Das war einmal.
Das Problem dabei ist nur, dass die Installation erst einmal nicht aktiviert ist.
Über andere Wege der Aktivierung schreibe ich nichts.
Der Key zur automatischen Aktivierung liegt in Source/PID.txt, die aber bei der Erstellung nicht ausgelesen wird und somit ist die ToGo-Installation nicht aktiviert.
Von der ISO gebrannt auf DVD oder gleich auf einen USB-Stick gebracht "Windows 10 Enterprise Technische Preview" den Key notieren.
Diese pid.txt gibt es in anderen sonst zur Verfügung gestellten normalen ISOs natürlich nicht.
Es braucht also keiner suchen.
Das Windows 10 auf der USB-HDD starten und über "System/ Aktivierung/ Produktkey ändern" (<Win>+<Pause>) den notierten Key eintragen.
Nach einem Systemneustart ist Windows10ToGo aktiviert.
Zuletzt bearbeitet: