Während die Verteilung des Anniversary Update von Windows 10 noch in vollem Gange ist, wird bereits an der zweiten umfangreichen Aktualisierung gearbeitet. Für die als Redstone 2 bekannte Version steht jetzt angeblich ein Termin fest, und auch die Nachfolger Redstone 3 und Redstone 4 sollen bereits geplant sein. Nachfolgend ein Blick auf den angeblichen Zeitplan
Eigentlich hatte Microsoft geplant, seinem Betriebssystem Windows 10 in jedem Jahr gleich zwei umfangreiche Updates zu spendieren. Das hat in diesem Jahr nicht geklappt, denn das aktuelle Redstone kam später als gedacht, weswegen Redstone 2 erst im Frühjahr 2017 erscheinen wird. Ein ziemlich konkreter Zeitraum wurde jetzt vom Journalisten Zac Bowden veröffentlicht, der in der Vergangenheit bei ähnlichen Vorhersagen eine ziemlich gute Trefferquote hatte. Doch Bowden will angeblich sogar die weiteren Planungen kennen. So sind seiner Meinung nach die Veröffentlichungen vorgesehen:
Auf gleich mehrere Dinge wird allerdings ausdrücklich hingewiesen: die zeitliche Lücke zwischen Version 3 und 4 könnte ziemlich groß ausfallen, weil Redstone 4 deutlich umfangreicher als seine beiden Vorgänger ausfallen soll. Zudem können sich die Termine jederzeit verschieben, weil Software-Entwicklung nun einmal viele Unwägbarkeiten mit sich bringt. Alle Angaben sind daher "ohne Gewähr", wie es bei den Lottozahlen so schön heißt.
Meinung des Autors: Neben den "normalen" Updates zur Sicherheit wird es auch halbwegs regelmäßig umfangreiche Aktualisierungen von Windows 10 geben, die zahlreiche neue Funktionen mit sich bringen. Ein ungefährer Zeitplan für die nächsten Redstone-Ausgaben scheint jetzt festzustehen. Mal schauen, ob es auch so kommt.
Eigentlich hatte Microsoft geplant, seinem Betriebssystem Windows 10 in jedem Jahr gleich zwei umfangreiche Updates zu spendieren. Das hat in diesem Jahr nicht geklappt, denn das aktuelle Redstone kam später als gedacht, weswegen Redstone 2 erst im Frühjahr 2017 erscheinen wird. Ein ziemlich konkreter Zeitraum wurde jetzt vom Journalisten Zac Bowden veröffentlicht, der in der Vergangenheit bei ähnlichen Vorhersagen eine ziemlich gute Trefferquote hatte. Doch Bowden will angeblich sogar die weiteren Planungen kennen. So sind seiner Meinung nach die Veröffentlichungen vorgesehen:
- Redstone 2: März 2017
- Redstone 3: Sommer 2017
- Redstone 4: im Lauf des Jahres 2018
Auf gleich mehrere Dinge wird allerdings ausdrücklich hingewiesen: die zeitliche Lücke zwischen Version 3 und 4 könnte ziemlich groß ausfallen, weil Redstone 4 deutlich umfangreicher als seine beiden Vorgänger ausfallen soll. Zudem können sich die Termine jederzeit verschieben, weil Software-Entwicklung nun einmal viele Unwägbarkeiten mit sich bringt. Alle Angaben sind daher "ohne Gewähr", wie es bei den Lottozahlen so schön heißt.
Meinung des Autors: Neben den "normalen" Updates zur Sicherheit wird es auch halbwegs regelmäßig umfangreiche Aktualisierungen von Windows 10 geben, die zahlreiche neue Funktionen mit sich bringen. Ein ungefährer Zeitplan für die nächsten Redstone-Ausgaben scheint jetzt festzustehen. Mal schauen, ob es auch so kommt.