G
"Gast Woody"
Hallo liebe Community,
mein seit heute (10.04.2015) bestehendes Problem ist wie folgt:
Auf meinem HP Laptop hatte ich beim damaligen Kauf Windows "Vista" als installiertes Betriebssystem. Später habe ich dann Windows 7 als zweites Betriebssystem installiert und hierbei dann auch den Dual BootManager eingerichtet. Beide Systeme liefen auch anschließend ohne Probleme. Auch konnte jeweils das gewünschte System über den Boot Manager ausgewählt und anschl. damit gearbeitet werden.
Nun nach Erscheinen der neuen Vorabversion von Windows 10 Technical Preview von vor einigen Wochen habe ich nun auch diese Betriebssystem downgeloadet und über eine Iso Datei auf eine separate Partition als drittes Betriebssystem installiert. Die Win 10 Technical Preview wurde auch anschließend als solches von dem Dual Boot Manager einwandfrei erkannt und für eine Auswahl aufgelistet. Diese Installation verlief auch soweit Problemlos. Alle drei Betriebssysteme konnten nach Wunsch aufgerufen werden.
Im Laufe der Zeit habe ich dann auch die bisher erschienenen Updates für Wind 10 Technical Preview runter geladen und installiert.
Heute nun habe ich beim starten meines Laptops feststellen müssen dass nach starten des Laptops der Dual Boot Manager nicht mehr erscheint sondern dass die Windows 10 Technical Preview sofort startet. Somit habe ich unverständlicherweise z. Zt. keine Möglichkeit eines der drei Betriebssystem auszuwählen. Auch ein Neustart des Laptops brachte keine Besserung. Der Laptop startete erneut nur mit der Win 10 Version.
Als ich dann bei einem erneuten Startvorgang versuchte über die F8 und "Entf" Taste in das BIOS zu gelangen, fing der Laptop plötzlich an die Win 10 Technical Preview Version (aus einem mir völlig unbegreiflichen Grund) erneut zu installieren. :-(.
Auch der vorab gemachte Versuch den Laptop über einen Wiederherstellungspunkt in den in den vorherigen Zustand zu versetzen schlug fehl da ich dieses Menü bzw. den Punkt für die Wiederherstellung Nicht gefunden habe.
Nun habe ich die Sorge (bzw. ich weiß nicht) dass die beiden anderen Betriebssysteme eventuell gelöscht sein könnten und/oder das der Dual Boot Manager nach der momentan laufenden erneuten Installation von Win 10 Technicakl Previes nicht mehr startet und somit auch die beiden anderen Betriebssysteme nicht mehr existent oder auswählbar sind.
Notfalls möchte ich die Win 10 Version wieder komplett und restlos löschen wenn dadurch hoffentlich wieder die beiden anderen System "Vista" und Windows 7 verfügbar sind und ich wieder damit arbeiten kann.
Ich hoffe sehr dass Ihr mir bei diesem für mich doch größeren Problem erfolgreich helfen könnt und mir eine verständliche und für mich praktikable Lösung nennen könntet.
Für Eure tatkräftige Unterstützung im voraus vielen Dank.
MfG,
Woody
mein seit heute (10.04.2015) bestehendes Problem ist wie folgt:
Auf meinem HP Laptop hatte ich beim damaligen Kauf Windows "Vista" als installiertes Betriebssystem. Später habe ich dann Windows 7 als zweites Betriebssystem installiert und hierbei dann auch den Dual BootManager eingerichtet. Beide Systeme liefen auch anschließend ohne Probleme. Auch konnte jeweils das gewünschte System über den Boot Manager ausgewählt und anschl. damit gearbeitet werden.
Nun nach Erscheinen der neuen Vorabversion von Windows 10 Technical Preview von vor einigen Wochen habe ich nun auch diese Betriebssystem downgeloadet und über eine Iso Datei auf eine separate Partition als drittes Betriebssystem installiert. Die Win 10 Technical Preview wurde auch anschließend als solches von dem Dual Boot Manager einwandfrei erkannt und für eine Auswahl aufgelistet. Diese Installation verlief auch soweit Problemlos. Alle drei Betriebssysteme konnten nach Wunsch aufgerufen werden.
Im Laufe der Zeit habe ich dann auch die bisher erschienenen Updates für Wind 10 Technical Preview runter geladen und installiert.
Heute nun habe ich beim starten meines Laptops feststellen müssen dass nach starten des Laptops der Dual Boot Manager nicht mehr erscheint sondern dass die Windows 10 Technical Preview sofort startet. Somit habe ich unverständlicherweise z. Zt. keine Möglichkeit eines der drei Betriebssystem auszuwählen. Auch ein Neustart des Laptops brachte keine Besserung. Der Laptop startete erneut nur mit der Win 10 Version.
Als ich dann bei einem erneuten Startvorgang versuchte über die F8 und "Entf" Taste in das BIOS zu gelangen, fing der Laptop plötzlich an die Win 10 Technical Preview Version (aus einem mir völlig unbegreiflichen Grund) erneut zu installieren. :-(.
Auch der vorab gemachte Versuch den Laptop über einen Wiederherstellungspunkt in den in den vorherigen Zustand zu versetzen schlug fehl da ich dieses Menü bzw. den Punkt für die Wiederherstellung Nicht gefunden habe.
Nun habe ich die Sorge (bzw. ich weiß nicht) dass die beiden anderen Betriebssysteme eventuell gelöscht sein könnten und/oder das der Dual Boot Manager nach der momentan laufenden erneuten Installation von Win 10 Technicakl Previes nicht mehr startet und somit auch die beiden anderen Betriebssysteme nicht mehr existent oder auswählbar sind.
Notfalls möchte ich die Win 10 Version wieder komplett und restlos löschen wenn dadurch hoffentlich wieder die beiden anderen System "Vista" und Windows 7 verfügbar sind und ich wieder damit arbeiten kann.
Ich hoffe sehr dass Ihr mir bei diesem für mich doch größeren Problem erfolgreich helfen könnt und mir eine verständliche und für mich praktikable Lösung nennen könntet.
Für Eure tatkräftige Unterstützung im voraus vielen Dank.
MfG,
Woody