Der Windows 10 Taskmanager ist wenn es sein muss ein nützliches Tool mit dem man einiges ändern kann, aber nicht immer will man Änderungen zulassen. Wie man den Zugriff auf den Taskmanager in Windows 10 blockieren kann zeigt dieser kurze Ratgeber.
Die Lösung führt hier über den Registrierungs-Editor und wer auf Nummer sicher gehen will sollte zur Sicherheit die Registry Datei natürlich ganz oder teilweise sichern, aber wie dies geht haben wir in diesem Ratgeber bereits erläutert. Startet danach zuerst den Registrierungseditor, zum Beispiel indem Ihr einfach die Windows Taste drückt, regedit schreibt und das Ganze dann mit ENTER bestätigt.
Gebt dann im Eingabefeld des Registry Editors folgendes ein und bestätigt es mit der Enter Taste. Ihr könnt die Zeile natürlich auch einfach per Copy&Paste übernehmen:
Hier erstellt Ihr nun, sofern noch nicht vorhanden, einen Schlüssel mit dem Namen SYSTEM. Habt Ihr diesen bereits oder habt ihr diesen nun angelegt erstellt Ihr in diesem Schlüssel auf der rechten Seite im leeren Feld einen neuen DWORD-Wert (32bit) mit dem Namen DisableTaskMgr. Macht nun auf diesen Wert einen Doppelklick und ändert den Wert von 0 auf 1. Das Ganze sollte dann so aussehen:
Die Änderung wird sofort übernommen und der Eintrag für den Task-Manager wird sowohl im Kontextmenü bei einem Rechtsklick in der Taskleiste als auch bei Nutzung der Tastenkombination STRG+ALT+ENTF ausgegraut bzw. nicht mehr angezeigt. Wollt Ihr den Taskmanager wieder frei geben müsst Ihr den Wert wieder auf 0 setzen oder den Schlüssel löschen.
Meinung des Autors: So kann man den Task-Manager sperren wenn man will oder muss.
Die Lösung führt hier über den Registrierungs-Editor und wer auf Nummer sicher gehen will sollte zur Sicherheit die Registry Datei natürlich ganz oder teilweise sichern, aber wie dies geht haben wir in diesem Ratgeber bereits erläutert. Startet danach zuerst den Registrierungseditor, zum Beispiel indem Ihr einfach die Windows Taste drückt, regedit schreibt und das Ganze dann mit ENTER bestätigt.

Gebt dann im Eingabefeld des Registry Editors folgendes ein und bestätigt es mit der Enter Taste. Ihr könnt die Zeile natürlich auch einfach per Copy&Paste übernehmen:
Code:
HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionPolicies
Hier erstellt Ihr nun, sofern noch nicht vorhanden, einen Schlüssel mit dem Namen SYSTEM. Habt Ihr diesen bereits oder habt ihr diesen nun angelegt erstellt Ihr in diesem Schlüssel auf der rechten Seite im leeren Feld einen neuen DWORD-Wert (32bit) mit dem Namen DisableTaskMgr. Macht nun auf diesen Wert einen Doppelklick und ändert den Wert von 0 auf 1. Das Ganze sollte dann so aussehen:

Die Änderung wird sofort übernommen und der Eintrag für den Task-Manager wird sowohl im Kontextmenü bei einem Rechtsklick in der Taskleiste als auch bei Nutzung der Tastenkombination STRG+ALT+ENTF ausgegraut bzw. nicht mehr angezeigt. Wollt Ihr den Taskmanager wieder frei geben müsst Ihr den Wert wieder auf 0 setzen oder den Schlüssel löschen.

Meinung des Autors: So kann man den Task-Manager sperren wenn man will oder muss.