M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Guten Tag,
fahre auf meinem Laptop ein zu Windows 10 aufgenordetes Windows 7. Nach einer Systemwiederherstellung über einen von mir gesetzten Wiederherstellungspunkt endete diese in einer Stufe, in der nur noch mein Desktophintergrundbild ohne alle vorherigen Ikons erscheint, ferner ist die gesamte Taskleiste inaktiv. Über den Powerbutton (im Startvorgang) + >Shift> habe ich anschließend per Reparaturmodus eine Reparatur versucht. Seitdem ist der Laptop bei jedem Start in einer Endlosschleife des Reparaturmodus. Selbst über die Systemeingabe im BIOS (fsutil repair set c: 0) komme ich nicht weiter. Der Reparaturmodus wird dort zwar als ausgeschaltet angezeigt, ist aber bei jedem Neustart weiterhin aktiv. Habe auch bereits versucht, im Bios über einen USB Stick mit einem Windows Download zu booten, das Ergebnis ist das gleiche, das heißt, der Stick wird erst gar nicht angenommen.. Würde mich über jede Hilfe freuen.
FWT
fahre auf meinem Laptop ein zu Windows 10 aufgenordetes Windows 7. Nach einer Systemwiederherstellung über einen von mir gesetzten Wiederherstellungspunkt endete diese in einer Stufe, in der nur noch mein Desktophintergrundbild ohne alle vorherigen Ikons erscheint, ferner ist die gesamte Taskleiste inaktiv. Über den Powerbutton (im Startvorgang) + >Shift> habe ich anschließend per Reparaturmodus eine Reparatur versucht. Seitdem ist der Laptop bei jedem Start in einer Endlosschleife des Reparaturmodus. Selbst über die Systemeingabe im BIOS (fsutil repair set c: 0) komme ich nicht weiter. Der Reparaturmodus wird dort zwar als ausgeschaltet angezeigt, ist aber bei jedem Neustart weiterhin aktiv. Habe auch bereits versucht, im Bios über einen USB Stick mit einem Windows Download zu booten, das Ergebnis ist das gleiche, das heißt, der Stick wird erst gar nicht angenommen.. Würde mich über jede Hilfe freuen.
FWT