Windows 10 Systemabbild mit Bitlocker

Diskutiere Windows 10 Systemabbild mit Bitlocker im Windows 10 Forum im Bereich Microsoft Community Fragen; Hallo zusammen, um mich gegen plötzlichen Systemverlust bei Festplattenausfall zu schützen, überlege ich regelmäßig ein Systemabbild zu...
  • Windows 10 Systemabbild mit Bitlocker Beitrag #1
M

MSCom

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
1
Hallo zusammen,


um mich gegen plötzlichen Systemverlust bei Festplattenausfall zu schützen, überlege ich regelmäßig ein Systemabbild zu erstellen ( 1 pro Woche?)

Dabei haben sich aber einige Fragen ergeben, welche ich noch nicht klären konnte.

Funktioniert die folgende Vorgehensweise einwandfrei / habe ich etwas falsch verstanden?


1. Festplatte ist mit Bitlocker verschlüsselt.

2. Systemabbild wird auf eine externe USB-Festplatte erstellt.

3. Systemabbild auf externer USB-Festplatte ist nicht verschlüsselt, weil zum Zeitpunkt der Erstellung die Ursprungsfestplatte entschlüsselt war.

4. Die externe Festplatte muss also zusätzlich auch nochmal mit Bitlocker verschlüsselt werden, um sie zu schützen.

5. Bei Festplattendefekt, kann diese durch eine beliebige andere Festplatte ersetzt werden, nur die entsprechende Mindestgröße muss beachtet werden.

6. Man bootet über den Systemwiederherstellungs-USB-Stick und wählt Systemwiederherstellung über Systemabbild aus.

7. Die mit Bitlocker verschlüsselte externe Festplatte mit dem Systemabbild schließt man parallel zum USB-Stick an

8. Das Systemabbild auf der externen Festplatte wird nach Bitlocker PW-Eingabe erkannt und man erhält nach Wiederherstellung sein altes System zurück.

9. Das alte System beinhaltet exakt die gleichen Daten / Einstellungen usw. , entspricht also 1:1 dem System vor Festplattendefekt.


Mein Plan ist parallel dazu, alle relevanten Daten (Bilder, Videos, Dokumente usw.) nochmal durch eine OneDrive Synchronisation zu schützen, wodurch die Daten auch schnell auf anderen Endgeräten erreichbar sind. Das sichert noch die Lücke ab zwischen letzten Systemabbild und theoretischen Festplattendefekt, wenn auch nur für die Dateien.


Das Systemabbild auch in OneDrive ablegen möchte ich nicht, weil die Datengröße im Verhältnis zur Uploadgeschwindigkeit zu groß ist.

Ich habe verstanden, das jedes Systemabbild immer wieder neu erstellt werden muss, ein inkrementeller Sync wie bei Onedrive mit den einzelnen Daten ist wohl nicht möglich.


Wäre echt sehr hilfreich, wenn mir jemand sagen könnte, ob der Plan sinnvoll ist oder ich etwas falsch verstanden habe.

Auch Alternativvorschläge sind willkommen!


Danke vorab!
 
Thema:

Windows 10 Systemabbild mit Bitlocker

Windows 10 Systemabbild mit Bitlocker - Ähnliche Themen

Systemabbild Wiederherstellung: Liebe Community Ich habe folgendes Problem: Vorgeschichte: Vor nem halben Jahr hab ich mir nen neuen PC zusammengebastelt - da die...
Speicherplatzprobleme: Mögliche Ursachen und Lösungsansätze: Verliert der Computer an Geschwindigkeit und das Ablegen neuer Daten klappt nicht mehr wie gewünscht, kann ein Mangel an Speicherplatz schuld...
Probleme beim Rücksetzen WIN10 mit einem Systemabbild.: Ich wollte mein WIN10 auf meinem Notebook mit einem Systemabbild zurücksetzen. Das Systemabbild befindet sich auf einer externen Festplatte. Das...
Medion Akoya E2227T, Windows 10 startet nur im abgesicherten Modus: Hallo, Medion Akoya E2227T MD60724 64 GB 4 GB RAM Intel Atom x5-Z8300 nachdem die mit Bitlocker Windows 10 (1903) Partition entschlüsselt...
Bitlocker festplatte wird nach Passwort Eingabe nicht mehr erkannt: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine externe Festplatte, die ich durch Bitlocker Passwort-Verschlüsselt habe. Ich habe mehrmals auf...
Oben