Manchmal sucht man über die Windows 10 Suche im Datei Explorer nach einer bestimmten Datei und bekommt viele andere angezeigt von denen man vielleicht nicht einmal wusste, dass man diese hat. Wie man über die Indizierungsoptionen Dateitypen aus der Windows 10 Suche ausklammern kann zeigt Euch dieser Kurztipp.
Um schnell zur nötigen Einstellung zu gelangen klickt Ihr mit der Maus unten auf das Windows Icon oder drückt eben die Windows Taste und fangt dann an Indizierungsoptionen zu schreiben. Sobald genau das oben als Treffer für die Suche auftaucht klickt Ihr es an und öffnet so direkt die korrekte Seite in den Systemeinstellungen.
Hier klickt man dann zuerst unten auf den Button Erweitert und kann dann im nächsten Fenster oben auf den Reiter Dateitypen wechseln. Je nach Geschwindigkeit des Systems kann es durchaus einen Moment dauern, aber dann bekommt man dort eine komplette Liste mit allen Dateiformaten die auf dem Rechner zu finden sind.
Entfernt nun den Haken bei jedem Dateityp den Ihr in Eurer Suche nicht sehen müsst und bestätigt das Ganze unten erst mit OK und dann mit Schließen, wobei auch dies dann je nach Systemleistung wieder etwas länger dauern kann. Startet man den PC neu werden die abgewählten Dateiformate in der Suche nicht mehr gezeigt. Will man diese wieder finden können muss man die Schritte wiederholen und die Haken wieder setzen.
Meinung des Autors: So kann man Dateitypen die man nicht benötigt aus der Windows 10 Suche ausklammern.
Um schnell zur nötigen Einstellung zu gelangen klickt Ihr mit der Maus unten auf das Windows Icon oder drückt eben die Windows Taste und fangt dann an Indizierungsoptionen zu schreiben. Sobald genau das oben als Treffer für die Suche auftaucht klickt Ihr es an und öffnet so direkt die korrekte Seite in den Systemeinstellungen.

Hier klickt man dann zuerst unten auf den Button Erweitert und kann dann im nächsten Fenster oben auf den Reiter Dateitypen wechseln. Je nach Geschwindigkeit des Systems kann es durchaus einen Moment dauern, aber dann bekommt man dort eine komplette Liste mit allen Dateiformaten die auf dem Rechner zu finden sind.

Entfernt nun den Haken bei jedem Dateityp den Ihr in Eurer Suche nicht sehen müsst und bestätigt das Ganze unten erst mit OK und dann mit Schließen, wobei auch dies dann je nach Systemleistung wieder etwas länger dauern kann. Startet man den PC neu werden die abgewählten Dateiformate in der Suche nicht mehr gezeigt. Will man diese wieder finden können muss man die Schritte wiederholen und die Haken wieder setzen.
Meinung des Autors: So kann man Dateitypen die man nicht benötigt aus der Windows 10 Suche ausklammern.