W
wellenpeter
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 03.08.2019
- Beiträge
- 5
Hallo,
habe mein Thema hier bei Euch auf anderen Foren mehrmals gefunden aber leider keine Lösung bisher. Darum versuche ich es bei Euch noch einmal. Mein Selbstbau PC lief mit Win 7 ohne Probleme nach dem Windows 10 installiert ist kommt der PC nicht aus dem Ruhemodus oder Energie sparen zurück.
-Windows 10 wurde als Neuinstallation, mit formatieren REVDRIVE installiert.
-Windows läuft, nur Energiesparen nicht, erfordert Neustart über Reset Knopf.
-Der Bildschirm bleibt schwarz, Tastatur ist aus aber im Gehäuse beginnen die Ventilatoren zu laufen![/QUOTE]
-Habe noch ein Problem bemerkt, der Rechner starte nach "Herunterfahren" gern ab und zu von selbst?
Daten des Rechners:
-Mainboard
Gigbyte 990XA-UD3
Chipset AMD RD9x0
-BIOS American Megatrents
Vers. FD-AMD AGESA OrochiPIV 1.2.7.0
-CPU
AMD FX-4300 (Socket AM3+ (942)
AMD FX 4300 Quad
-Memory
DDR - 6 GB
-Graphic
NVIDA GeForce GTS 450
-Tastatur PS2 Anschluss
Ich habe den Bericht der mit powercfg.exe -ENERGY erstellt und angehangen, auch einen Bericht den ich mit cpuz ausgelesen habe.
Mit dem energy Bericht komme ich nicht so richtig klar, kann jemand helfen?
Oder überhaupt mir bei dem Absturz Problem helfen?
Alle Treiber sind aktualisiert, Windows auch, vom Bios habe ich nicht neues gefunden Stand ist 02/04/2013.
Danke für Hilfe
habe mein Thema hier bei Euch auf anderen Foren mehrmals gefunden aber leider keine Lösung bisher. Darum versuche ich es bei Euch noch einmal. Mein Selbstbau PC lief mit Win 7 ohne Probleme nach dem Windows 10 installiert ist kommt der PC nicht aus dem Ruhemodus oder Energie sparen zurück.
-Windows 10 wurde als Neuinstallation, mit formatieren REVDRIVE installiert.
-Windows läuft, nur Energiesparen nicht, erfordert Neustart über Reset Knopf.
-Der Bildschirm bleibt schwarz, Tastatur ist aus aber im Gehäuse beginnen die Ventilatoren zu laufen![/QUOTE]
-Habe noch ein Problem bemerkt, der Rechner starte nach "Herunterfahren" gern ab und zu von selbst?
Daten des Rechners:
-Mainboard
Gigbyte 990XA-UD3
Chipset AMD RD9x0
-BIOS American Megatrents
Vers. FD-AMD AGESA OrochiPIV 1.2.7.0
-CPU
AMD FX-4300 (Socket AM3+ (942)
AMD FX 4300 Quad
-Memory
DDR - 6 GB
-Graphic
NVIDA GeForce GTS 450
-Tastatur PS2 Anschluss
Ich habe den Bericht der mit powercfg.exe -ENERGY erstellt und angehangen, auch einen Bericht den ich mit cpuz ausgelesen habe.
Mit dem energy Bericht komme ich nicht so richtig klar, kann jemand helfen?
Oder überhaupt mir bei dem Absturz Problem helfen?
Alle Treiber sind aktualisiert, Windows auch, vom Bios habe ich nicht neues gefunden Stand ist 02/04/2013.
Danke für Hilfe