Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem Windows 10 auf meinem Laptop installiert (vorher Windows 7). Allerdings fehlt wie bei so vielen Anderen auch das Startmenü. Bzw. mit Rechtsklick klappt es, mit Linksklick passiert nichts. Allerdings lässt sich eben so wenig der Store öffnen noch Benachrichtigungen, noch funktioniert das Suchfeld. Bis auf Win+E funktionieren auch andere Tastenkombinationen wie Win+A oder Win+i nicht. Allerdings bekomme ich auch keine Fehlermeldungen, bis auf "es gibt ein Problem mit dem Store, lassen sie ihn vom Systemadministrator reparieren".
Ich habe bereits alle bei Deskmodder vorgeschlagenen Reparaturversuche probiert, leider vergebens. Jedes Mal, wenn ich bei Powershell den ersten vorgeschlagenen Link eingebe erhalte ich folgende Meldung:
Get-appxpackage : Das Datenbank-Datenträgerimage ist falsch formatiert.
Das Datenbank-Datenträgerimage ist falsch formatiert.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ Get-appxpackage -all *shellexperience* -packagetype bundle |% {add-ap ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: (

[Get-AppxPackage], Exception
+ FullyQualifiedErrorId : System.Exception,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.GetAppxPackageCommand
Bisher habe ich alle drei ausprobiert. Beim letzten Vorschlag (Dism/Online/CLeanup...) wurde eine Überprüfung vorgenommen, doch auch danach tat sich nichts.
Mittlerweile bin ich etwas ratlos. Allerdings habe ich auch nicht viel Ahnung und weiß leider nicht, ob ich Classic Shell installiert habe oder nicht, bzw. woran ich das erkennen kann.
Ich wäre euch super dankbar, wenn ihr mir noch ein paar Tips geben könntet, die ich ausprobieren könnte, möglichst ohne zu viel Informatik Kauderwelsch.

Danke schon mal im Voraus!
Sinje