Das seit gestern verfügbare Windows 10 ist aktuell nicht nur in Deutschland, sondern Weltweit das Gesprächsthema. Viele User hatten mit der Installation beziehungsweise dem Upgrade keinerlei Probleme, andere wiederum sind nur am Fluchen, da nichts so funktioniert, wie es sollte. Die Hiobs-Botschaft des Tages schlägt allerdings alles, denn wie jetzt ein Mitglied im Microsoft-Forum festgestellt hat, soll das Startmenü von Windows 10 maximal 512 Einträge fassen. Sobald mehr als diese 512 Anwendungen installiert sind , können diese nicht mehr angezeigt werden. Der Worst Case sieht sogar noch viel schlimmer aus
Wie einem Mitglied des Microsoft-Forums aufgefallen ist, soll das Startmenü von Windows 10 maximal 512 Anwendungen anzeigen können. Sobald die Grenze von 512 Programmen überschritten werden sollte, werden einzelne Anwendungen einfach nicht mehr angezeigt. Ein Neustart, von dem einige Anwender erzählen, soll die Situation sogar noch schlimmer gemacht haben, denn danach sollen sämtliche Einträge im Startmenü und sogar im Kachelbereich komplett gefehlt haben, wie golem berichtet. Ein Deinstallieren von Anwendungen, um somit auf unter 500 Stück zu gelangen, hat ebenfalls keine Wirkung gezeigt, wodurch den Betroffenen derzeit nur der Start der Programme über den Explorer übrig bleibt, was sich allerdings mehr als mühselig heraus stellt.
Wenn ihr prüfen wollt, wie viele Anwendungen ihr bereits installiert habt und ob noch Luft nach oben ist, geht ihr folgendermaßen vor:
gebt in der Suchleiste "Powershell" ein um die Windows-Powershell-Anwendung zu starten
gebt hier den Befehl "Get-StartApps | measure" ein und bestätigt mit Enter
als Ergebnis erhaltet ihr die Menge aller bei euch installierten Anwendungen, wobei es allerdings keine Rolle spielt, ob es sich hierbei um herkömmliche Windows-Applikationen oder auch die ModernUI-Apps handelt.
Es ist davon auszugehen, dass sich Microsoft dieses Problems durchaus bewusst ist. Dennoch bleibt abzuwarten, ob und vor allem wann hier mit einem Patch zu rechnen ist.
Meinung des Autors: So ungewöhnlich scheint das gar nicht zu sein, auf 512 Anwendungen im Startmenü zu kommen. Als ich den Powershell-Counter bei mir durchlaufen ließ, bin ich auf 141 gekommen, dabei habe ich nur die für einen Office-PC notwendigen Anwendungen hier drauf. Office, Virenscanner, Irvanview, Thinderbird, Firefox, VLC, AIMP3, ICQ, Skype, sowie die Treiber für Webcam, Logitech-Tastatur, Drucker, sonst nichts
Games und Spielerei befinden sich nicht auf diesem Rechner, und dennoch sind es 141 Anwendungen - irre.
Wie schauts bei euch aus?
Wie einem Mitglied des Microsoft-Forums aufgefallen ist, soll das Startmenü von Windows 10 maximal 512 Anwendungen anzeigen können. Sobald die Grenze von 512 Programmen überschritten werden sollte, werden einzelne Anwendungen einfach nicht mehr angezeigt. Ein Neustart, von dem einige Anwender erzählen, soll die Situation sogar noch schlimmer gemacht haben, denn danach sollen sämtliche Einträge im Startmenü und sogar im Kachelbereich komplett gefehlt haben, wie golem berichtet. Ein Deinstallieren von Anwendungen, um somit auf unter 500 Stück zu gelangen, hat ebenfalls keine Wirkung gezeigt, wodurch den Betroffenen derzeit nur der Start der Programme über den Explorer übrig bleibt, was sich allerdings mehr als mühselig heraus stellt.
Wenn ihr prüfen wollt, wie viele Anwendungen ihr bereits installiert habt und ob noch Luft nach oben ist, geht ihr folgendermaßen vor:
gebt in der Suchleiste "Powershell" ein um die Windows-Powershell-Anwendung zu starten
gebt hier den Befehl "Get-StartApps | measure" ein und bestätigt mit Enter
als Ergebnis erhaltet ihr die Menge aller bei euch installierten Anwendungen, wobei es allerdings keine Rolle spielt, ob es sich hierbei um herkömmliche Windows-Applikationen oder auch die ModernUI-Apps handelt.
Es ist davon auszugehen, dass sich Microsoft dieses Problems durchaus bewusst ist. Dennoch bleibt abzuwarten, ob und vor allem wann hier mit einem Patch zu rechnen ist.
Meinung des Autors: So ungewöhnlich scheint das gar nicht zu sein, auf 512 Anwendungen im Startmenü zu kommen. Als ich den Powershell-Counter bei mir durchlaufen ließ, bin ich auf 141 gekommen, dabei habe ich nur die für einen Office-PC notwendigen Anwendungen hier drauf. Office, Virenscanner, Irvanview, Thinderbird, Firefox, VLC, AIMP3, ICQ, Skype, sowie die Treiber für Webcam, Logitech-Tastatur, Drucker, sonst nichts
Games und Spielerei befinden sich nicht auf diesem Rechner, und dennoch sind es 141 Anwendungen - irre.
Wie schauts bei euch aus?