Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten

Diskutiere Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten im Windows 10 Installation & Upgrade Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo! Ich habe hier einen Windows 10 Computer, wo man jetzt einen Bluescreen erhält mit folgender Meldung: Auf dem Gerät ist ein Problem...
  • Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten Beitrag #1
H

haiflosse

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.02.2016
Beiträge
185
Hallo!
Ich habe hier einen Windows 10 Computer, wo man jetzt einen Bluescreen erhält mit folgender Meldung:
Auf dem Gerät ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es werden einige Fehlerinformationen gesammelt, und dann wird ein Neustart ausgeführt.

Nach dem Neustart wird eine Diagnose gestartet, wo ich Problembehandlungen durchführen kann.
Ich habe dort versucht auf einen älteren Wiederherstellungspunkt zurückzugehen, was aber auch zu einem Problem führt.
Auch habe ich versucht ein Qualitätsupdate wieder dezuinstallieren, was aber auch nicht funktioniert.

Ich konnte die Festplatte ausbauern und die Daten sichern.

Hoffe es kann mir jemand weiterehelfen, wie ich dieses Problem beheben kann.
Vielen Dank für jede Antwort
 
  • Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten Beitrag #2
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.535
Sag mal. Du bist doch nicht erst seit gestern hier anwesend...
Dann solltest Du doch wissen, dass wir alle keine Glaskugeln haben und wir deutliche Informationen benötigen:

Welche Angaben sollte ich machen, wenn ich Probleme mit Win 10 habe

Außerdem könntest Du auch gleich ungefragt die zugehörigen Minidumps mitliefern, welche durch den Bluescreen angelegt wurden.
 
  • Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten Beitrag #3
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Oder ja auch ganz einfach im Zuverlässigkeitsverlauf nachsehen, denn der wird ziemlich sicher unter "Kritische Ereignisse" entsprechende Fehlerinformationen bereithalten.
 
  • Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten Beitrag #4
H

haiflosse

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.02.2016
Beiträge
185
Danke für die Antworten.
Sorry für die fehlenden Angaben. Ich werde versuchen diese soweit wie möglich zu beantworten und habe einige Bilder angefügt.
Es handelt sich um einen Lenovo Thinkcentre.
Im Anhang auch ein paar Screenshots.

Es wurde kein BIOS Update durchgeführt.
Das Windows 10 wurde durch ein Image von einem Windows Server installiert.
Es wird der Windows Defender verwendet und keine weiteren Software außer MS Office installiert

Leider finde ich keinen minidump Ordner für die screenshots auch auch finde ich die Zuverlässigkeitsverlauf nicht.

Bitte um die Information wie ich die fehlenden Informationen finden kann und zur Verfügung stellen kann?
 

Anhänge

  • IMG_20210615_100211.jpg
    IMG_20210615_100211.jpg
    285,2 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_20210615_100218.jpg
    IMG_20210615_100218.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_20210615_105718.jpg
    IMG_20210615_105718.jpg
    424,2 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_20210615_110101.jpg
    IMG_20210615_110101.jpg
    604,9 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_20210615_111256.jpg
    IMG_20210615_111256.jpg
    215,6 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_20210615_111323.jpg
    IMG_20210615_111323.jpg
    498,7 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_20210615_111402.jpg
    IMG_20210615_111402.jpg
    425,8 KB · Aufrufe: 100
  • Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten Beitrag #5
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Der Fehler "Bad System Config Info" bedeutet, dass eine Hardwarekomponente beim Start andere Konfigurationsdaten aufweist, als Windows im Maschinenteil der Registry vorfindet. Das kommt entweder von veralteten oder unpassenden Treibern, oder es weist auf einen Hardwaredefekt hin. Auch ein Fremdvirenscanner kann das auslösen!
 
  • Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten Beitrag #6
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.535
Leider finde ich keinen minidump Ordner für die screenshots auch auch finde ich die Zuverlässigkeitsverlauf nicht.
Wo der Minidump-Ordner zu finden ist, steht in meinem verlinkten Artikel. ;)
Den Zuverlässigkeitsverlauf findest Du leicht, indem Du in der Windowssuche (entweder im Suchfeld, wenn es nicht ausgeblendet ist oder Windowstaste kurz drücken und lostippen) "Zuverlässigkeitsverlauf" eingibst.
 
  • Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten Beitrag #7
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.581
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Wenn Du die Daten gesichert hast, kannst Du bei der Gelegenheit die Festplatte prüfen, ob die einen Defekt hat und den Fehler ausgelöst haben könnte. Nutze dafür die kostenlose Standard-Edition von der verlinkten Seite - und stelle dann einen Screen vom Prüfergebnis ein, falls es für Dich nicht eindeutig ist.
CrystalDiskInfo

Wenn die Platte fehlerfrei ist und die Daten gesichert sind, könntest Du Win mit Hilfe des MCT und einem damit angefertigten Stick neu installieren. Wir können natürlich zuvor noch versuchen, einzukreisen und zu lokalisieren, welche und warum System Bad Config besteht - wenn Du die zuvor nachgefragten Informationen nebst Minidump noch lieferst.

Datenträger für Inplace-Upgrade oder Neuinstallation von Stick und DVD
 
  • Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten Beitrag #8
HamburgerJung

HamburgerJung

Benutzer
Dabei seit
07.07.2019
Beiträge
51
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro immer aktuell
System
ASUS P8Z77-V DELUXE Intel Core i7 3770K @ 3.50GHz 16,0GB DDR3 Samsung SSD 870 EVO 500 GB
Das Windows 10 wurde durch ein Image von einem Windows Server installiert.
Und das macht mich stutzig. Wie und von welchem Gerät wurde das Image denn erstellt und womit hast du es auf den stolpernden Computer überspielt?
 
  • Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten Beitrag #9
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.131
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Ich tippe auf einen Domänenserver, der per PXE ein angepasstes Image auf den Läppi gespielt hat.
 
  • Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten Beitrag #10
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.580
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Wegen der Identifikation der Hardware:

Die Seriennummer ist auf der Seite oder Rückseite des Geräts aufgedruckt. Wenn die Modellinformationen des Maschinentyps benötigt werden, befinden sie sich neben der Seriennummer.

  • Seriennummer - 2328XXX
  • Maschinentyp - 8215
  • Maschinentyp Modell - 8215E1U

thinkcentre_ss_20181105073918979.jpg

dlabel_20181105073919743.gif
 
  • Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten Beitrag #11
B

Babaluna

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.12.2021
Beiträge
2
Auf einmal fing mein PC (Windows 10) an, immer Bluescreens anzuzeigen. Allerdings immer mit verrschiedenen Fehlercodes. Mir ist aufgefallen, dass mein Antivierenprogramm Kaspersy beim öffnen von Firfox immer aufgefordert hatte, irgendwas zu aktivieren (genau kenne ich mich nicht aus. Irgendwann habe ich das getan und dann wurde mir bei Firefox in den Einstellungen irgendwas von Kaspersky angezeigt. Wie ein Add-on). Einige Zeit später (Tage/Wochen, weiß ich nicht mehr genau, fing das an, mit den Bluescreens).
Nach langer Fehlersuche kam ich irgendwann auf die Idee, meinen Firefox Browser zu deinstallieren. Nach der Neuinstallation war in den Firefox-Einstellungen die Ergänzung von Kaspersky weg. Aber seither, schon einige Tage (vielleicht wars auch nur Zufall) , läuft mein PC wieder wie geschmiert und ich hatte bisher keine Bluescreen mehr.
 
  • Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten Beitrag #12
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.535
Tue Dir selbst einen Gefallen und entferne den "Kasper" mithilfe des Tools --> kavremover <-- und verzichte künftig auf zusätzliche Security- und "Tuning"-Tools.
W10 selbst hat eine mittlerweile sehr gute, eigene Sicherheitssoftware namens "Defender". Der ist vollkommen ausreichend, macht aber praktisch nie irgendwelche Probleme.
 
  • Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten Beitrag #13
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.978
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Dann Stelle doch die Dumps hier Mal ein (ZIP).
Dann kann man nachsehen, welches Modul das ausgelöst hat.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@dau0815 hat insofern Recht, dass die ganzen Internetsecurity-Suiten, egal ob Kasper oder andere, immer für negative Überraschungen gut sind.
Die pure Antivirus-Software sehe ich nicht so kritisch, obwohl ich auch davon die Finger lasse.
 
  • Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten Beitrag #14
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.535
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Suite ist, denn der reine Virenscanner klinkt sich sicher nicht in den FF ein.
 
  • Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten Beitrag #15
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.978
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Ich auch, dachte, das würde aus dem oben Geschriebenen klar werden.
 
  • Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten Beitrag #16
B

Babaluna

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.12.2021
Beiträge
2
Hallo,

Hatte überhaupt nicht gewusst, dass es so etwas wie „Bluescreen“ gibt. Und auf einmal kam so was in unregelmäßigen Abständen vermehrt auf meinem Bildschirm. Nach meiner Beobachtung mit unterschiedlichen Fehlercodes. Bin älter und mit der ganzen Materie nicht so betraut. Und nach den Recherchen bei Google kann es ja viele Ursache geben. Vom defekten RAM, von der Festplatte, von veralteten Treibern, Software, Virus eingefangen, usw usw usw. Da siehste alt aus :-/

Irgendwann habe ich angenommen, dass die Bluescreens vom Browser hervorgerufen sein könnten, weil der erste Bluescreen auftrat, als ich gerade mit meinem Crome Browser im Internet war. Also nach eigenem "Bauchgefühl" den Crome Browser deinstalliert. Anfangs schien alles okay zu sein. Aber nach ein/zwei Tagen waren die Bluescreens wieder da.

Dann fiel mir ein, dass sich irgendwann vor mehreren Wochen die Kaspersky Antivierensoftware beim Starten des Firefox Browsers immer wieder gemeldet hatte, dass ich etwas aktivieren soll. Was das genau war und wie das hieß, weiß ich nicht mehr. Auf alle Fälle fiel mir in den Einstellungen bei Firefox nach der Aktivierung auf, dass da irgend etwas von Kaspersky war (war es ein Add on oder ähnliches? - Ich weiß es nicht).

Also habe ich auch „einfach so“ Firefox deinstalliert, neu gedownloadet und neu installiert. In den Einstellungen von Firefox war dann von Kaspersky nichts mehr zu sehen.

Und seither läuft wieder mein Windows 10 schon mindestens 14 Tage ohne Bluescreens einwandfrei. Übrigens, an der Antivierensoftware Kaspersky habe ich nichts gemacht. Die ist weiter auf meinem Windows 10 PC.

Wie bereits erwähnt, bin ich älter und in PC-Angelegenheiten nicht so fit. Ich habe aber erfolglos gegoogelt und habe meinen Beitrag nur deshalb eingestellt, um einen Hinweis zu geben, der möglicherweise anderen Betroffenen helfen kann. Schön wärs.
 
  • Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten Beitrag #17
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.978
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Ich habe aber erfolglos gegoogelt und habe meinen Beitrag nur deshalb eingestellt, um einen Hinweis zu geben, der möglicherweise anderen Betroffenen helfen kann. Schön wärs.
Das ist ein sehr netter Gedanke von Dir.
Die Bluescreens hinterlassen sogenannte Dump-Dateien, anhand derer man feststellen kann, was den Bluescreen ausgelöst hat. Vorausgesetzt, man kann die interpretieren.
Wie man die findet und hier zur Analyse bereitstellt, habe ich hier erklärt.

Welche Angaben sollte ich machen, wenn ich Probleme mit Win 10 habe
 
  • Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten Beitrag #18
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.535
Und ich empfehle Dir nochmal: Verabschiede Dich vom "Kasper" und deinstalliere ihn mit meinem verlinkten Tool.
Sei Dir sicher: Du brauchst ihn nicht und macht vieles einfacher, wenn er weg ist.
Und nochmal: Dein PC ist nicht ungeschützt. Windows besitzt eine eigene, sehr mächtige Sicherheitssoftware names "Defender".
 
  • Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten Beitrag #19
Elleafar

Elleafar

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
791
Version
Windows 11 Pro 64-Bit immer aktuell (22H2)
System
MSI B450M PRO-VDH V2; AMD Ryzen 5 3600X; 32GB 3000Hz; Radeon RX 580 8GB; M.2-SSD 500 GB; 2x SSD 1TB
@dau0815 Dieses pauschalierte Hinstellen von Fremd-IV als Schuldigen für Fehler aller Art bei Windows finde ich nicht als gerechtfertigt. Sicher hat der Defender zugelegt in Sachen Sicherheit und eine Fremd-IV ist auch nicht unbedingt nötig dafür. Die Handhabung des Defenders ist manchmal schon umständlich. Bsp: Zum regelmäßigen Schnellscan zu einer bestimmten Zeit muß ein Augabe erzeugt werden

Bei mir läuft der Kasper auf 3 veschiedenen Windowsrechnern ohne irgendwelche Probleme zu bereiten. Auch das Firefox-Pugin vom Kasper hat auf keinem der Rechner jemals einen BlueScreen erzeugt.

Sinnvoller halte ich den Ansatz von @Wolf.J sich mal die erzeugten Dumps anzusehen um zu versuchen den Schulden zu finden
 
Thema:

Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten

Windows 10 startet mit Bluescreen - Problem aufgetreten - Ähnliche Themen

Windows 10 Login-Problem: Hallo! Auf der Suche nach einer Lösung fand ich bisher keine sinnvollen Artikel im Netz, aber bin auf dieses Forum gestoßen. Hier die...
Bluescreen beim Hochfahren vom Laptop: Hallo Leute, wer kann mir bitte Helfen. Wenn ich den Laptop einschalte dann fährt er hoch und es kommt ein Bluescreen mit folgendem Hinweis ...
Automatische Reparaturschleife selbst nach Neuinstallation: Guten Tag allerseits, ich nutze einen selbst zusammengebauten PC mit Windows 10 64bit Pro und hatte damit seit Monaten keine Probleme mehr. Ich...
Windows 10 Update Problem von Version 1809 auf 20H2: Hallo liebes Forum, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass wenn ich ich meine Windows Version über "nach Updates suchen" updaten will, dass...
Windows Defender, Echtzeit Scan Läuft Permanent ohne Daten zu lesen: Hallo, ich habe nun schon eine weile ein größeres Problem mit der MsMpEng.exe und ich komme leider auch nicht dahinter wo das Problem liegt. Mein...
Oben