Microsoft hat sein neuestes Betriebssystem Windows 10 noch lange nicht fertig, dennoch gibt es bereits versteckte Funktionen, die sich vorzeitig freischalten lassen, wenn man weiß, wie es geht. So können Standard-Anwendungen und einige Menüs im sogenannten "Dark Theme" dargestellt werden, so dass diese einen Kontrast zu dem bisherigen "Einheitsgrau" bilden können. Wie ihr das "Dark Theme" freischaltet, erkläre ich euch in diesem Praxis-Tipp
Auch wenn Microsoft die als "Dark Theme" bezeichnete Anzeige von dunklen Fensterinhalten oder Standardanwendungen wie dem Rechner noch nicht offiziell freigeschaltet hat, kann dieses wie schon zu Zeiten der Windows 10 Preview-Builds mittels eines zusätzlichen Registry-Eintrags freigeschalten werden. Warum Microsoft in den Systemeinstellungen noch keinen Button eingebaut hat, der das "Dark Theme" aktivieren kann, weiß womöglich nur Microsoft selbst. Dennoch gibt es Möglichkeiten, das "Dark Theme" freischalten zu können.
Variante 1:
Variante 2:
Wer ungern in den Verzeichnisbäumen der Registry unterwegs ist, kann auch zwei ausführbare Registry-Dateien nutzen, die einfach via Doppelklick ausgeführt werden können. Danke hier an unser Forenmitglied DataRebel, diese uns zur Verfügung zu stellen.
In der angehängten ZIP-Datei findet ihr 2 Registry-Dateien, mit dem man auch dieses Theme jetzt schon aktivieren und auch wieder deaktivieren kann.
"Enable Dark Theme.reg" aktiviert das Dark Theme.
"Enable Light Theme.reg" stellt die ursprüngliche Einstellung wieder her.
Die gewünschte Reg-Datei einfach mit Doppelklick ausführen.
W10 - Enable Dark Theme.zip
Die Einstellung ist nach einem erneuten LogIn oder Neustart aktiv.
Meinung des Autors: Warum Microsoft das Dark Theme immer noch nicht in den normalen Einstellungen freigegeben hat, kann ich nicht nachvollziehen. Zum Glück gibt es aber mehrere Möglichkeiten, diesen wie schon in der Preview immer noch freischalten zu können. Neben dem Edge-Browser im Dark Theme, welcher allerdings separat eingestellt werden muss, lässt sich auf Geräten, die von einem Akku gespeist werden, deren Laufzeit schon etwas verlängern. Außerdem blendet es im Dunkeln nicht so stark.

Auch wenn Microsoft die als "Dark Theme" bezeichnete Anzeige von dunklen Fensterinhalten oder Standardanwendungen wie dem Rechner noch nicht offiziell freigeschaltet hat, kann dieses wie schon zu Zeiten der Windows 10 Preview-Builds mittels eines zusätzlichen Registry-Eintrags freigeschalten werden. Warum Microsoft in den Systemeinstellungen noch keinen Button eingebaut hat, der das "Dark Theme" aktivieren kann, weiß womöglich nur Microsoft selbst. Dennoch gibt es Möglichkeiten, das "Dark Theme" freischalten zu können.
Variante 1:
- öffnet mit "Windows + R" das Ausführen-Feld, in welches ihr "Regedit" eigebt und mit Enter bestätigt (alternativ könnt ihr "Regedit" auch im Suchfeld eingeben, woraufhin ihr den Editor dann darüber betretet)
- navigiert jetzt in der Verzeichnisstruktur zu folgendem Pfad: "HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionThemesPersonalize"
- klickt jetzt mit der rechten Maustaste im rechten Fenster und erstellt einen neuen "DWORD-Wert (32-Bit)", welchen ihr mit "AppsUseLightTheme" betitelt
- nach dem Anlegen sollte dieser automatisch den Wert 0 bekommen haben, wodurch das "Dark Theme" bereits aktiviert ist
- möchtet ihr wieder auf das normale "Light Theme" zurück wechseln, ändert ihr entweder den D-Word-Wert in eine 1 oder löscht den gesamten Eintrag wieder aus der Registry


Variante 2:
Wer ungern in den Verzeichnisbäumen der Registry unterwegs ist, kann auch zwei ausführbare Registry-Dateien nutzen, die einfach via Doppelklick ausgeführt werden können. Danke hier an unser Forenmitglied DataRebel, diese uns zur Verfügung zu stellen.
In der angehängten ZIP-Datei findet ihr 2 Registry-Dateien, mit dem man auch dieses Theme jetzt schon aktivieren und auch wieder deaktivieren kann.
"Enable Dark Theme.reg" aktiviert das Dark Theme.
"Enable Light Theme.reg" stellt die ursprüngliche Einstellung wieder her.
Die gewünschte Reg-Datei einfach mit Doppelklick ausführen.
W10 - Enable Dark Theme.zip
Die Einstellung ist nach einem erneuten LogIn oder Neustart aktiv.
Meinung des Autors: Warum Microsoft das Dark Theme immer noch nicht in den normalen Einstellungen freigegeben hat, kann ich nicht nachvollziehen. Zum Glück gibt es aber mehrere Möglichkeiten, diesen wie schon in der Preview immer noch freischalten zu können. Neben dem Edge-Browser im Dark Theme, welcher allerdings separat eingestellt werden muss, lässt sich auf Geräten, die von einem Akku gespeist werden, deren Laufzeit schon etwas verlängern. Außerdem blendet es im Dunkeln nicht so stark.