Im neuen Windows 10 liegen viele Einstellungen woanders als sie noch bei Windows 7 oder Windows 8.x vorzufinden waren. Gerade die zwei verschiedenen Systemsteuerungen - Rechtsklick auf Start und Linksklick auf Start - verwirren viele Nutzer. In diesem Praxis-Tipp möchte ich euch zeigen, wie ihr mit wenigen Klicks euren Standard-Browser, das Standard-Bildbetrachtungsprogramm, den Standard-Media-Player und viele mehr einstellen könnt
Wer sich ein wenig intensiver mit Windows 10 beschäftigt, wird schnell feststellen, dass Microsoft das neue Betriebssystem Windows 10 nicht wie Windows 8 im Labor, sondern über ein ganzes Jahr mit dem Feedback der Teilnehmer am Windows-Insider-Programm entwickelt wurde. So sind es wirklich wenige und zugleich logische Schritte, die Standard-Anwendungen einzurichten, die für das Öffnen bestimmter Dateien benötigt werden. Sind keine zusätzlichen Programme oder Apps installiert, können die bereits mit Windows ausgelieferten Apps angewendet, oder im Store nach Alternativen gesucht werden. Um in das Auswahlmenü für die entsprechenden Standard-Apps zu gelangen, geht ihr wie folgt vor:
Microsoft hat mit der Einstellung der Standard-Apps so einfach wie noch nie gestaltet. Mit ein paar wenigen Mausklicks ist das System nach den eigenen Wünschen beziehungsweise Vorstellungen eingerichtet.
Meinung des Autors: Windows 10 ist für mich ein sehr durchdachtes Betriebssystem, welches mit Sicherheit noch seine Schwächen aufweist, die aber jedes Betriebssystem zur Markteinführung auszuweisen hatte. Dennoch muss ich Microsoft zu gute halten, dass sie sich wirklich große Mühe geben, die bekannten Fehler so schnell wie möglich durch Patches auszumerzen.

Wer sich ein wenig intensiver mit Windows 10 beschäftigt, wird schnell feststellen, dass Microsoft das neue Betriebssystem Windows 10 nicht wie Windows 8 im Labor, sondern über ein ganzes Jahr mit dem Feedback der Teilnehmer am Windows-Insider-Programm entwickelt wurde. So sind es wirklich wenige und zugleich logische Schritte, die Standard-Anwendungen einzurichten, die für das Öffnen bestimmter Dateien benötigt werden. Sind keine zusätzlichen Programme oder Apps installiert, können die bereits mit Windows ausgelieferten Apps angewendet, oder im Store nach Alternativen gesucht werden. Um in das Auswahlmenü für die entsprechenden Standard-Apps zu gelangen, geht ihr wie folgt vor:
- führt einen Linksklick auf "Start" aus und geht auf "Einstellungen"
- hier klickt ihr auf "System" und wählt auf der linken Seite "Standard-Apps"
- dort angelangt, werden euch die Standard-Apps für den Kalender, E-Mail, Karten, Musikplayer, Bildanzeige, Videoplayer sowie den Webbrowser aufgezeigt, die ihr mit einem Klick auf die jeweilige Anwendung nach belieben ändern könnt
- wenn die gewünschte App zum Öffnen der Datei noch nicht angezeigt wird, könnt ihr diese auch im "Store" suchen und downloaden

Microsoft hat mit der Einstellung der Standard-Apps so einfach wie noch nie gestaltet. Mit ein paar wenigen Mausklicks ist das System nach den eigenen Wünschen beziehungsweise Vorstellungen eingerichtet.
Meinung des Autors: Windows 10 ist für mich ein sehr durchdachtes Betriebssystem, welches mit Sicherheit noch seine Schwächen aufweist, die aber jedes Betriebssystem zur Markteinführung auszuweisen hatte. Dennoch muss ich Microsoft zu gute halten, dass sie sich wirklich große Mühe geben, die bekannten Fehler so schnell wie möglich durch Patches auszumerzen.