Bei der Installation der Windows 10 Preview wird wie auch schon bei vorangegangenen Windows-Versionen nicht nur das deutsche, sondern meist auch das englische Tastaturlayout mit installiert, welches sich dann einfach per Windows- sowie Leertaste umstellen lässt. Viele stört vielleicht daran, beide Layouts installiert sind, weil möglicherweise sowieso nur auf deutsch geschrieben wird. Wie man Tastaturlayouts hinzufügt, oder auch deinstalliert, möchte ich euch hier zeigen
Zum Istallieren oder Deinstallieren einer Sprache muss man in die Systemsteuerung, welche man entweder durch Drücken der Tastenkombination "Win + X" erreicht oder man klickt mit der rechten Maustaste auf den Startbutton im Desktop (unten links) und navigiert dort auf Systemsteuerung. Alternativ funktioniert auch ein Linksklick auf den Starbutton sowie der Eingabe von "Systemsteuerung" im Suchfeld.
In der Systemsteuerung angelangt, klickt man auf Sprache (kleine Symbolanzeige) oder Sprache hinzufügen (Kategorie-Anzeige):
Und landet schließlich in folgendem Fenster:
Hier kann jetzt jede erdenkliche Sprache installiert, aber auch deinstalliert werden, welche sich über die Oprionen hinsichtlich der Anzeigesprache, des Tastaturlayouts sowie auch Datums-, Zeit- und Zahlenformat auswirkt. Gerade Austauschstudenten tun sich oftmals mit der "Fremdsprache" Deutsch recht schwer. Auf diesem Weg kann das gesamte System an die jeweilige Heimatsprache angepasst werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Meinung des Autors: In der Windows 10 Technical Preview ist ein Umstellen der Sprache, des Tastaturlayouts sowie der Ländereinstellungen mindestens genauso einfach wie in vorangegangenen Windows-Versionen. Probiert es einfach einmal aus.
Zum Istallieren oder Deinstallieren einer Sprache muss man in die Systemsteuerung, welche man entweder durch Drücken der Tastenkombination "Win + X" erreicht oder man klickt mit der rechten Maustaste auf den Startbutton im Desktop (unten links) und navigiert dort auf Systemsteuerung. Alternativ funktioniert auch ein Linksklick auf den Starbutton sowie der Eingabe von "Systemsteuerung" im Suchfeld.
In der Systemsteuerung angelangt, klickt man auf Sprache (kleine Symbolanzeige) oder Sprache hinzufügen (Kategorie-Anzeige):

Und landet schließlich in folgendem Fenster:

Hier kann jetzt jede erdenkliche Sprache installiert, aber auch deinstalliert werden, welche sich über die Oprionen hinsichtlich der Anzeigesprache, des Tastaturlayouts sowie auch Datums-, Zeit- und Zahlenformat auswirkt. Gerade Austauschstudenten tun sich oftmals mit der "Fremdsprache" Deutsch recht schwer. Auf diesem Weg kann das gesamte System an die jeweilige Heimatsprache angepasst werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Meinung des Autors: In der Windows 10 Technical Preview ist ein Umstellen der Sprache, des Tastaturlayouts sowie der Ländereinstellungen mindestens genauso einfach wie in vorangegangenen Windows-Versionen. Probiert es einfach einmal aus.