Auch (natürlich nicht nur) die Gamer sollen bei Microsoft nicht zu kurz kommen und der Gamer an sich zeichnet ja gern seine Spielesessions auch mal auf. Unter anderen dafür gibt es in Windows 10 den Punkt Spielen unter dem Xbox Logo. In diesem kleinen Ratgeber zeigen wir Euch wie Ihr mit der Spieleleiste in Windows 10 Spielclips aufzeichnen könnt.
Damit man die Funktion nutzen kann muss man sie erst aktivieren. Öffnet die Einstellungen durch einen Klick auf das Windows Icon unten rechts und macht dann entweder einen Klick auf das Zahnrad Icons und wählt aus dem Screen für Einstellungen „Spielen“ aus oder fangt an „Spieleleiste“ zu schreiben und wählt den Eintrag dazu dann aus den Suchergebnissen aus.
So oder so gelangt man auf die Hauptseite für die Spieleleiste und kann diese über den Schiebregler bei Bedarf aktivieren oder deaktivieren. Außerdem seht Ihr dort auch die Tastenkombinationen für die benötigten Funktionen, die Ihr in dem leeren Feld darunter beim jeweiligen Eintrag auf Wunsch auch personalisieren könnt.
Wenn Ihr die Spieleleiste öffnet wird eine Abfrage eingeblendet und Ihr müsst bestätigen, dass es sich um ein Spiel handelt. Im Anschluss daran seht Ihr dann unten auf dem Bildschirm die Schaltfläche für die Spieleleiste. Die Leiste ist in Screenshots oder Videos nicht zu sehen. Optional kann man die Aufnahme ja auch wie oben beschrieben direkt starten.
Ein Screenshot wird natürlich sofort erstellt und bei einem Video wird eine Zeitanzeige eingeblendet in der man noch eine Stop Taste und ein Icon mit dem man das Mikrofon aktivieren oder deaktivieren kann. Abgelegt werden Screenshots und Videos im Verzeichnis „C:UsersBENUTZERNAMEVideosAufzeichnungen“.
Meinung des Autors: So leicht kann man mit der Windows 10 Spieleleiste Screenshots und Videos (nicht nur) in Spielen erstellen.
Damit man die Funktion nutzen kann muss man sie erst aktivieren. Öffnet die Einstellungen durch einen Klick auf das Windows Icon unten rechts und macht dann entweder einen Klick auf das Zahnrad Icons und wählt aus dem Screen für Einstellungen „Spielen“ aus oder fangt an „Spieleleiste“ zu schreiben und wählt den Eintrag dazu dann aus den Suchergebnissen aus.

So oder so gelangt man auf die Hauptseite für die Spieleleiste und kann diese über den Schiebregler bei Bedarf aktivieren oder deaktivieren. Außerdem seht Ihr dort auch die Tastenkombinationen für die benötigten Funktionen, die Ihr in dem leeren Feld darunter beim jeweiligen Eintrag auf Wunsch auch personalisieren könnt.

- Spieleleiste öffnen: WIN+G
- Screenshot erstellen: WIN+ALR+DRUCKEN
- Aufzeichnung starten oder beenden: WIN+ALT+R
- Aufzeichnungstimer ein- oder ausblenden: WIN+ALT+T
- Mikrophone ein- oder ausschalten: WIN+ALT+M
- Kamera mit Aufzeichnung aktivieren oder deaktivieren: WIN+ALT+W

Wenn Ihr die Spieleleiste öffnet wird eine Abfrage eingeblendet und Ihr müsst bestätigen, dass es sich um ein Spiel handelt. Im Anschluss daran seht Ihr dann unten auf dem Bildschirm die Schaltfläche für die Spieleleiste. Die Leiste ist in Screenshots oder Videos nicht zu sehen. Optional kann man die Aufnahme ja auch wie oben beschrieben direkt starten.

Ein Screenshot wird natürlich sofort erstellt und bei einem Video wird eine Zeitanzeige eingeblendet in der man noch eine Stop Taste und ein Icon mit dem man das Mikrofon aktivieren oder deaktivieren kann. Abgelegt werden Screenshots und Videos im Verzeichnis „C:UsersBENUTZERNAMEVideosAufzeichnungen“.
Meinung des Autors: So leicht kann man mit der Windows 10 Spieleleiste Screenshots und Videos (nicht nur) in Spielen erstellen.